Die US-Aktien tendierten gestern uneinheitlich, da einige Banken teilweise besser als erwartete Quartalszahlen meldeten. Auch in anderen Bereichen gab eine Welle neuer Gewinnmeldungen Aufschluss darüber, wie...
Haben Sie schon einmal einen Film gesehen, weil alle, die Sie kennen, ihn als den besten Film aller Zeiten angepriesen haben, und dann war er am...
Die US-Aktien fielen am Freitag, da die Händler trotz weiterer Wirtschaftsdaten, die auf eine Abkühlung der Wirtschaft hindeuteten, die Erwartungen auf weitere Zinserhöhungen durch die Federal...
Die US-Märkte stiegen am Donnerstag an, da die jüngsten Daten zur Beschäftigung und zur Inflation bei den Produzentenpreisen etwas schwächer ausfielen als erwartet. Die Daten nähren...
Der DAX stieg am gestrigen Mittwoch zwischenzeitlich auf den Stand von 15.827 Punkten und erreichte damit ein neues Jahreshoch. Grund hierfür waren die neuesten US-Inflationsdaten, die...
An der Wall Street herrschte am Dienstag eine gewisse Zurückhaltung, da in dieser Woche mehrere Berichte erwartet werden, die der US-Notenbank dabei helfen könnten, festzustellen, ob...
Nach einem verlängerten Feiertagswochenende ist der US-Aktienmarkt ruhig gestartet, während die europäischen Märkte noch geschlossen blieben. Die kommenden Wochen sind nun voller potenzieller Katalysatoren, die den...
Trotz der Warnung des Internationalen Währungsfonds (IWF) zu zunehmenden Risiken für die globale Finanzstabilität gehen Experten davon aus, dass die Europäische Zentralbank (EZB) die Leitzinsen weiter...
Der Goldpreis hat sich seit Anfang März sehr gut entwickelt. Die anhaltende Bankenkrise in Verbindung mit einem schwächeren US-Dollar haben dem gelben Metall erheblichen Auftrieb gegeben....
Die US-Märkte zeigten sich gestern uneinheitlich. Nach einem starken Beginn in allen Bereichen – allen voran im Ölsektor – kam es im Handelsverlauf teilweise zu Kursverlusten....