Connect with us

News & Updates

Alte Bekannte + Neue Schätzchen + Zeitkritische Chance

Die heutige Ausgabe ist vollgepackt mit gewinnbringenden Informationen für Ihr Portfolio. Denn es hat sich einiges getan in meinem Investmentuniversum und weitere spannende Unternehmen stehen vor der Tür!

Unter anderem geht es heute um News bei Metals Creek, Avrupa Minerals, Ucore, New Age Metals, Goldsource und Explor Resources sowie eine exklusive Ankündigung zu CopperBank + einen richtig profitablen „Insidertipp“ mit Zeitvorsprung!

Anfangen möchte ich mit der am Montag dieser Woche veröffentlichten News von Metals Creek Resources Corp. (TSX-V: MEK * WKN: A14X17 * ISIN: CA59131Q2099). Wie von Sandy Stares bereits in meinem exklusiven Video-Interview auf der PDAC 2017 im März in Toronto angekündigt, veröffentlichte das Unternehmen neue Bohrergebnisse vom Ogden Gold Projekt in der kanadischen Provinz Ontario, welches in einem 50/50 Joint Venture mit Goldcorp betrieben wird, genauer gesagt von der sogenannten Thomas Ogden Zone (TOZ). Ziel dieses Bohrprogramms war die Evaluierung der Goldgehalte in weiteren Zonen und die Ausdehnung der Goldmineralisierung in weitere Richtungen. Weitere Informationen sind in der Unternehmensnachricht verfügbar.

Desweiteren wurde durch weitere Oberflächenerkundung eine potentielle neue Goldzone etwa 465 Meter süd-östlich der TOZ entdeckt, die nun ebenfalls weiter erkundet werden soll. Die notwendigen Genehmigungen dazu werden vom Unternehmen gerade beantragt.

Gestern dann verkündete MEK dann noch zusammen mit Benton Resources (TSX-V: BEX) den Abschluss eines Optionsvertrages mit Quadro Resources (NEX: QRO) in Bezug auf das Staghorn Projekt in Newfoundland sowie das angrenzende Rose Gold Projekt für eine Zahlung in QRO Aktien.

» Link zur News vom 05.06.2017

» Link zur News vom 07.06.2017

 


 

Mit Mark Brown von Avrupa Minerals Ltd. (TSX-V: AVU * WKN: A1JJQM * ISIN: CA05453A1084) habe ich ja in der vergangenen Woche ein spannendes Kurz-Interview „direkt aus Portugal“ führen können – hier noch mal der entsprechende Link:

Direktlink zu YouTube: » https://www.youtube.com/watch?v=zi3vIaSZYTM

Am gestrigen Mittwoch dann verkündete Avrupa dann den Beginn der Explorationsarbeiten auf dem Alvito Projekt in Portugal. Das Spannende daran (und so ist ja auch das „Prospekt Generator“-Geschäftsmodell von Avrupa grundsätzlich aufgebaut): Der Joint Venture Partner OZ Minerals bezahlt die Explorationsarbeiten, die auf dem Alvito Projekt jetzt in die erste Phase gehen um potentielle IOCG (Iron Oxide Copper Gold)-Bohrziele zu identifizieren. OZ Minerals besitzt bereits zwei andere IOCG-Projekte in Australien und hat daher umfassende Erfahrungen mit diesem speziellen Lagerstättentyp.

Zur Info: Auch die Großprojekte Olympic Dam in Australien (im Besitz von BHP Billiton) und Candelaria Mine in Chile (betrieben von Lundin Mining) sind IOCG-Vorkommen.

Zudem veröffentlichte Avrupa in der selben News auch noch kurze Updates zu den Projekten Marateca in Portugal und Metovit im Kosovo.

» Link zur News

 


 

Weiter geht es mit Ucore Rare Metals Inc. (TSX-V: UCU * WKN: A1C06Z * ISIN: CA90348V1031). Leider hatte President & CEO Jim McKenzie ja auf der PDAC keine Zeit gefunden mit mir ein Video-Interview zu drehen, da er permanent in „Very Important Meetings“ gefragt war. Wirklich schade. Aber natürlich ist es für uns Aktionäre auch viel wichtiger, dass er das Unternehmen weiter voranbringt und seine Vision umsetzt. Und glauben Sie mir: Ich hatte letztmalig im Januar 2017 in Vancouver die Gelegenheit, persönlich und ganz vertraulich mit Jim zu sprechen und dabei das ein oder andere Gläschen Rotwein zu verkosten – und was mir dabei vorgetragen wurde haut mich wirklich „aus den Socken“!

Ich habe ja schon des öfteren über Ucore’s MRT (Molecular Recognition Technology) gesprochen, die für den gesamten Miningbereich bahnbrechend werden könnte. Aber wie Jim das ganze umsetzen will und dabei ganz stark auch an die Ucore-Aktionäre denkt – das ist wirklich die Krönung. Fast könnte man Jim schon mit Steve Jobs vergleichen – aber das ist mir einfach zu platt und zu oft bemüht. Aber Jim wird von einer Mission getrieben, die er hinter den Kulissen zielstrebig verfolgt.

Damit aber zu einem wichtigen Meilenstein, den Ucore am Montag verkünden konnte: Dem Abschluss einer Übereinkunft mit der ebenfalls börsennotierten Commerce Resources Corp. (TSX-V: CCE). Eventuell wurde ja sogar genau dieser Deal vor drei Monaten in Toronto verhandelt…

Gemäß der nun abgeschlossenen Vereinbarung wird Commerce Resources ein gemischtes Konzentrat an Seltenen Erden von ihrem Ashram Projekt in Quebec in der neuen geplanten Pilot-Verarbeitungsanlage für Seltene Erden („SuperLig-One MRT“) im sogenannten Strategic Metals Complex (SMC) von Ucore im US-Bundesstaat Utah anliefern und verarbeiten lassen. Damit soll getestet werden, ob sich das Ashram-Konzentrat für die MRT-Verarbeitung eignet und im Erfolgsfall könnte hiermit eine langfristige Partnerschaft beider Unternehmen begründet werden. Für beide Unternehmen ein wichtiger und sinnvoller Schritt!

Dies sieht auch der Kollege Stephan Bogner von Rockstone Research so.

Link zum Bericht von Rockstone Research:
» Commerce Resources und Ucore Rare Metals: Der Beginn einer wunderbaren Freundschaft?

» Link zur News in der deutschen Übersetzung

 

Ucore ist aus meiner Sicht vollkommen zu Unrecht vom Markt noch weitestgehend unentdeckt oder das Potential des Unternehmens und insbesondere der MRT werden nicht richtig verstanden. Anders kann ich mir die aktuelle Bewertung und auch den bislang schleppenden Kursverlauf der Aktie nicht erklären. Mit einem erfolgreichen „Echt-Test“ des Ashram-Konzentrates könnte sich dies meiner Meinung nach schlagartig ändern – mit entsprechend positiven Auswirkungen auf Ucore’s Aktienkurs.

 


 

Meine langjährige Verbindung zu Gianni Kovacevic, Chairman & CEO von CopperBank Resources Corp. (CSE: CBK * WKN: A12EAX * ISIN: CA2176211019) hatte ich ja bereits in einem meiner letzten ST-LiveTalk Videos  erwähnt. Und auch, dass ich sehr große Stücke auf den lieben Gianni halte.

Daher bin ich auch überzeugt, dass er mit seinem „Baby“ CopperBank zukünftig großen Erfolg haben wird und wir als Investoren ebenfalls viel Spaß mit der Aktie haben werden.

Denn gerade bei CopperBank gilt, dass wir als „externe“ Investoren mit dem Management in einem Boot sitzen. Gianni selbst ist der größte Anteilseigner und nutzt auch seine exponierte Stellung als gefragter Experte und Buchautor zum Thema „Erneuerbare Energien und Rohstoffe“, um immer wieder auf CopperBank und das dahinterstehende Business-Modell hinzuweisen.

Gerade diesen Montag hat CopperBank dann auch ein Diamant-Bohrprogramm auf dem unternehmenseigenen Pyramid Projekt in Alaska angekündigt. Wurde auch Zeit – denn bohrtechnisch war es in der vergangenen Zeit leider etwas still bei CBK. Ich gehe davon aus, dass spätestens mit der Veröffentlichung erster Bohrergebnisse auch in die Aktie von CopperBank wieder Schwung kommt. Denn „verdient“ hat es der Aktienkurs auf jeden Fall! Meiner Ansicht nach sollte man bei CBK bereits jetzt – noch vor der Veröffentlichung der Ergebnisse – einen Fuß in die Tür stellen. Denn durch die enge Aktionärsstruktur durch aufkommenden Kaufdruck wird der Zug bei positiven Nachrichten den Bahnhof wohl im Eiltempo verlassen können…

Auch interessant: Wenn man für CopperBank einmal einen Peer-Group-Vergleich heranzieht und dabei CBK mit dem Durchschnitt der Peer-Group-Unternehmen bewerten würde, ergebe dies einen Aktienkurs zwischen ca. 0,30 – 0,40 CAD. Und das noch ohne einen möglichen Erfolg bei dem aktuellen Bohrprogramm auf dem Pyramid Projekt. Zur Verdeutlichung: Aktuell steht die Aktie nur bei 0,12 CAD!

Direktlink zu Vimeo: » https://vimeo.com/220057426

Ich habe Gianni gebeten, mir in den nächsten Tagen für ein ausführliches Video-Interview im bekannten „CEO-Roaster“-Stil zur Verfügung zu stehen und er hat zugesagt – sollten Sie also zu CopperBank spezielle Fragen haben senden Sie mir diese bitte per Email oder über meine Kanäle in den Sozialen Medien zu. Die Antworten erhalten Sie dann direkt von Gianni im Video-Interview.

» Link zum Buch „Mein Elektriker fährt einen Porsche?“ von Gianni Kovacevic

» Link zur News

» Link zur Video-Präsentation von Gianni Kovacevic

 


 

Auch bei New Age Metals Inc. (TSX-V: NAM * WKN: A2DLES * ISIN: CA64157G1019) ist man nicht untätig. Das Unternehmen habe ich seit kurzem auf meiner Watchliste und habe auch im Rahmen der kürzlich durchgeführten Kapitalerhöhung Aktien gezeichnet (Achtung: Interessenkonflikt!). Bislang bin ich noch gar nicht dazu gekommen, Sie eingehender über NAM zu informieren – werde dies aber in der nächsten Zeit nachholen.

Versprochen.

Daher nur kurz der Hinweis, dass NAM nach dem nun abgeschlossenen Private Placement das Unternehmen Abitibi Geophysics mit der Anfertigung einer Oberflächen-IP-Studie für das unternehmenseigene River Valley Projekt in der kanadischen Provinz Ontario beauftragt hat. Abitibi Geophysics wird dabei das spezielle OreVision IP-Verfahren einsetzen, mit dem Anomalien bis zu viermal tiefer unter der Oberfläche als mit herkömmlichen IP-Verfahren nachgewiesen können. Bei dem River Valley Projekt handelt es sich um das größte noch unentwickelte reine PGM (Platinum Group Metals; insgesamt 6 verschiedene Metalle, hauptsächlich Platin und Palladium) Projekt in Kanada mit aktuell bereits 2,5 Mio. Unzen gemessenen PGMs. Im Anschluss an die Bohrziel-Eruierung durch die IP-Studie ist dann die Durchführung eines Diamant-Bohrprogramms geplant.

» Link zur News

Achtung: In einigen Systemen wird NAM noch unter dem alten Unternehmensnamen Pacific North West ausgewiesen. Aktuell ist ein Handel in Deutschland nur an der Börse Stuttgart möglich – wie Sie wissen empfehle ich selbst wann immer möglich grundsätzlich einen Handel direkt an der kanadischen Börse.

In der Zwischenzeit schauen Sie sich doch bitte die Informationen auf der Unternehmenswebseite unter http://newagemetals.com/ an, insbesondere natürlich die Unternehmenspräsentation.

Insbesondere die Fokussierung des Unternehmens auf „Grüne Metalle“ (Platin, Palladium & Lithium) finde ich sehr spannend und bei einer aktuellen Marktkapitalisierung von unter 7 Mio. CAD (Quelle: Stockwatch.com, Aktienkurs 0,095 CAD) besteht hier meiner Ansicht nach ein hohes Aufwärtspotential.

 


 

Mexican Gold Corp. (TSX-V: MEX * WKN: A2DQS9 * ISIN: CA5928171001) ist ein weiteres neues Unternehmen auf meiner Watchliste – auch hier kommen weitere Informationen in Kürze.

Im Fokus von MEX steht das Las Minas Projekt in Mexiko mit sieben mineralisierten Zonen von Gold, Silber und Kupfer, bei dem es sich vom Typ her um eine sogenannte „Skarn“-Mineralisierung handelt.

Das Unternehmen hat trotz bereits guter Entwicklung des Aktienkurses in den vergangenen Tagen immer noch eine Marktkapitalisierung von unter 15 Mio. CAD (gemäß Stockwatch.com, Aktienkurs bei 0,38 CAD).

In der Ende Mai 2017 veröffentlichten News vermeldet das Unternehmen erste gute Ergebnisse eines Sample-Programms auf den neu akquirierten Pueblo Nuevo Konzession im Projektgebiet.

» Link zur News

Unbedingt in Zwischenzeit anschauen: Unternehmenspräsentation von Mexican Gold

 


 

Ebenfalls Ende Mai verkündete unser alter Bekannter Goldsource Mines Inc. (TSX-V: GXS * WKN: A0BL56 * ISIN: CA38153U1084) die Beauftragung der Anfertigung einer unabhängigen Vormachbarkeitsstudie (Pre-Feasibility Study, „PFS“) durch das Unternehmen Tetra Tech Canada. Bislang ist die Verarbeitungsmenge auf dem Eagle Mountain Goldprojekt in Guyana ja verhältnismäßig gering. Mit der nun beauftragten PFS verfolgt Goldsource das Ziel, zukünftig einen größer angelegten Tagebaubetrieb aufzubauen.

» Link zur News in der deutschen Übersetzung

 


 

Explor Resources Inc. (TSX-V: EXS * WKN: A1W8UF * ISIN: CA30215D2086) verstärkt aktuell abermals seine Präsenz auf dem Kidd Township Projekt rund um die bestehende Kidd Creek Tagebau-Mine. President Chris Dupont kauft nach und nach immer weitere Gebiete rund um dieses vielversprechende Gebiet auf. In unserem Gespräch auf der PDAC 2017 verriet mir Chris, dass er beabsichtigt, das Kidd Township Projekt zum zweiten Kernprojekt von Explor Resources zu machen – neben dem bestehenden Flaggschiff-Projekt Timmins Porcupine West (TPW). Durch den Neuerwerb verfügt Explor nun in diesem Bereich über ein Landpaket von beachtlichen 2.934 Hektar mit bereits vorhandener guter Infrastruktur (z.B. Highway-Anbindung).

Ebenfalls angekündigt wurde die Planung eines Explorations- und Bohrprogramms auf dem Kidd Township Projekt – für weiteren Newsflow sollte also in den nächsten Monaten gesorgt sein.

» Link zur News

 


Und damit kommen wir zum finalen „Insider-Tipp“ mit Zeitvorteil für Sie!

Wie ich aus dem Umfeld von LottoGopher Holdings Inc. (CSE: LOTO * WKN: A2DSAH * ISIN: CA54569L1031) erfahren habe, plant das Unternehmen ein zusätzliches Listing in den USA.

Das alleine wäre natürlich noch keine bedeutende Nachricht und würde wohl auch normalerweise den Aktienkurs nicht wesentlich beeinflussen.

Aber hier könnten die Dinge anders stehen!

Denn nicht nur ist das Geschäftsmodell von LottoGopher rein amerikanisch (und damit prädestiniert für die US-Börse) – es geht grob gesagt darum, den US-Amerikanern die Möglichkeit zu bieten an Lotterien in anderen US-Bundestaaten teilzunehmen und zudem das Ganze bequem von zu Hause aus über das Internet abzuwickeln – und dabei auch noch den Lotto-Einsatz mit der Kreditkarte bezahlen zu können.

Für uns Europäer hört sich das nicht wirklich innovativ an, denn es gibt bei uns bereits einige Unternehmen mit ähnlichem Geschäftsmodell. Und das sehr erfolgreich – die Kursperformance von Unternehmen wie z.B. Lotto24 belegt dies eindeutig. Mit „Lottospielen“ lässt sich also doch gutes Geld verdienen – nur im Regelfall nicht, wenn Sie selber spielen…

Aber „Lottospielen über Internet“ gibt es bislang NICHT in den USA – denn hier gelten ganz andere und teilweise sehr strenge gesetzliche Auflagen und bislang hat noch kein anderes Unternehmen es geschafft, hier ein funktionierendes und profitables System aufzusetzen. Doch jetzt kommt LottoGopher und macht sich auf, hier einen kompletten Markt zu revolutionieren. Und dabei handelt es sich um einen Markt mit 70 Milliarden US-Dollar Potential – denn die Amis lieben das Spiel mit dem Glück und dem schnellen Reichtum.

Und mit dieser Meinung stehe ich nicht alleine da – u.a. hat sich das europäische Unternehmen Lottoland, einer der Marktführer in Europa im Lottosegment, bereits mit einem 20-prozentigen Anteil bei LottoGopher eingekauft um vom US-Markt zu partizipieren.

Und auch die Marketingstrategie des Unternehmens überzeugt. Erst in der vergangenen Woche hat man einen Sponsoring-Deal mit der beliebten NHL-Eishockeymannschaft der Anaheim Ducks abgeschlossen und am Dienstag dieser Woche kam direkt der nächste Knaller:

Kennen Sie die Kardashians?

Die Clique rund um das It-Girl Kim Kardashian ist Thema einer der längst-laufenden Reality-TV-Shows in den USA – „Keeping Up With The Kardashians“. Wenn Sie dies nicht wussten, ist das definitiv keine Bildungslücke – auch ich musste mich hier erst einmal etwas einlesen. Im Grunde so ähnlich wie „Die Geissens“ – Mein Haus, mein Auto, mein Boot.

Einer der beliebtesten Propagandisten ist dabei ein gewisser Scott Disick – und genau diesen Typen mit mehr als 20 Millionen Followern auf der Social Media Plattform Instagram konnte LottoGopher als Werbeträger gewinnen.

Mir selbst ist zwar unverständlich, warum dieser prollige Möchtegern-Star so eine Anziehung und Werbewirksamkeit hat – aber sei’s drum. Jede Jeck es anders – wie man hier in Kölle so schön sagt.

Auf jeden Fall sind aktuell sehr sehr viele Augen auf Disick’s Promotionvideo für LottoGopher gerichtet (zum Redaktionsschluss bereits über 660.000 Aufrufe) – was in meinen Augen fast unabdingbar zu steigenden Nutzerzahlen für LottoGopher’s Service führen sollte.

Aber noch einen Schritt weiter gedacht: Die Amerikaner sind auch – im Gegensatz zu uns Deutschen – ein Volk von Aktionären. Aktuell können die meisten Amerikaner aber die Aktie von LottoGopher nicht kaufen – denn für die meisten Amis mit einem Konto bei einer US-Bank oder einem US-Broker ist ein Kauf an einer Auslandsbörse – also außerhalb der USA – nicht möglich. Und dazu zählt nun auch einmal die kanadische Börse an der LottoGopher das Hauptlisting hat. Schwer zu begreifen – aber leider wahr.

Wenn nun LottoGopher in Kürze auch an einer US-Börse gehandelt werden wird – und Disick dann weiterhin die LottoGopher Story durch’s Instagram-Dorf treibt – dann dann dann…

Selbstverständlich alles nur „mein eigener Senf“ – aber in meinen Augen dennoch eine durchaus reale Möglichkeit für eine herausragende Kursperformance der LottoGopher Aktie. Zudem gibt es gerüchteweise auch bereits einige auf Internet-Unternehmen spezialisierte Börsenbriefe in den USA, die nur noch auf das US-Listing warten um die Aktie dann Ihren Lesern zu empfehlen.

Meiner Meinung nach könnte das jedenfalls GANZ GANZ spannend und profitabel für uns werden!

 

» Link zum Promo-Video von Scott Disick auf Instagram

» Hier der Link zur deutschen Übersetzung der News

 

Achtung: Bei allen oben genannten Unternehmen besteht ein potentieller Interessenkonflikt – genaue Informationen dazu finden Sie unter https://stock-telegraph.com/interessenskonflikt/.

Click to comment

You must be logged in to post a comment Login

Leave a Reply

Neu bei Telegram:

Kommen Sie doch einfach in den ganz frisch eröffneten „Inner Circle“ von Stock-Telegraph bei Telegram. Dort erhalten Sie brandheiße Infos zu profitablen Anlagechance in Unternehmen mit spannenden Aussichten.
 

Newsletter

EXKLUSIV: Die besten Gewinneraktien direkt per Email-Newsletter
Zeitvorteil nutzen & richtig absahnen! Nur begrenzte Gratis-Plätze – daher JETZT SOFORT kostenlos eintragen!!!
Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und akzeptiert.  

Aktuelle Top Aktien

Marktdaten

Kursdaten von GOYAX.de

Themenübersicht

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren: