Connect with us

Markt

Die Woche der Zahlen – was macht die Fed?

An der Wall Street herrschte am Dienstag eine gewisse Zurückhaltung, da in dieser Woche mehrere Berichte erwartet werden, die der US-Notenbank dabei helfen könnten, festzustellen, ob ihre Zinserhöhungen die seit vier Jahrzehnten hohe Inflation weiter gedämpft haben

Die jüngsten Berichte über die US-Wirtschaft haben die Erwartung verstärkt, dass die US-Notenbank durch eine Anhebung der Zinssätze die Wirtschaftstätigkeit erneut bremsen könnte.

Am Mittwoch wird die US-Regierung ihren letzten monatlichen Bericht über die Preise in der gesamten Wirtschaft auf Verbraucherebene veröffentlichen. Wirtschaftsexperten erwarten, dass sich die Inflation im letzten Monat verlangsamt hat, aber immer noch deutlich über dem Ziel der Fed liegt.

Der Konsens für Mittwoch geht davon aus, dass die Gesamtinflation um 0,3 % gegenüber dem Vormonat (0,4 %) und die Jahresrate um 5,2 % gegenüber dem Vormonat (6,0 %) steigen wird. Die Kerninflationsrate wird voraussichtlich um 0,4 % gegenüber 0,5 % im Vormonat steigen, während die Jahresrate auf 5,6 % gegenüber 5,5 % im Vormonat ansteigen dürfte.

Am Donnerstag wird die Regierung einen Bericht über die Inflation im Großhandel vorlegen, während am Freitag ein Bericht über die Einzelhandelsumsätze erwartet wird.

Zu Beginn der Gewinnsaison erwarten die Analysten für die S&P 500-Unternehmen im ersten Quartal einen Gewinnrückgang von 6,8 % (im Jahresvergleich). Sie erwarten auch ein jährliches Umsatzwachstum von nur 1,8 % für das Quartal. Ersteres wäre der stärkste Rückgang seit Q2 2020, während letzteres das langsamste Wachstum seit Q3 2020 bedeuten würde.

Ticker

+++ China +++

China plant, die Ausgaben für große Bauprojekte in diesem Jahr um 17 % (bzw. + 1,8 An der Wall Street herrschte am Dienstag eine gewisse Zurückhaltung, da in dieser Woche mehrere Berichte erwartet werden, die der US-Notenbank dabei helfen könnten, festzustellen, ob ihre Zinserhöhungen die seit vier Jahrzehnten hohe Inflation weiter gedämpft haben.Billionen Dollar) zu erhöhen. Mit dem Schwerpunkt auf Infrastrukturen wie Verkehr, Energieerzeugung und Industrieparks sollen die Investitionen die wirtschaftliche Erholung weiter ankurbeln, die nach Jahren pandemiebedingter Beschränkungen (Zero Covid) von einem Wiederanstieg der Verbraucherausgaben angeführt wird.

+++ Japan +++

Die Auftragseingänge im japanischen Maschinenbau (ohne Aufträge für Schiffe und Elektrizitätswerke) sind im Februar 2023 im Vergleich zum Vormonat um 4,5% gesunken, nachdem sie im Januar noch um 9,5% gestiegen waren. Auf Jahresbasis stiegen die Auftragseingänge im Maschinenbausektor im Februar um 9,8%, nach einem Anstieg von 4,5% im Januar, und übertrafen damit die Markterwartungen von 2,9%. Die Aufträge im nicht-verarbeitenden Gewerbe gingen um 14,7 % zurück, während die Aufträge im verarbeitenden Gewerbe um 10,2 % zunahmen.

+++ Weltwirtschaft +++

Der IWF hat davor gewarnt, dass seine Prognose für das globale Wirtschaftswachstum in den nächsten fünf Jahren die schwächste seit 1990 sein wird. Die Weltwirtschaft wird im nächsten halben Jahrzehnt um etwa 3 % wachsen, was deutlich unter dem Fünfjahresdurchschnitt von 3,8 % der letzten zwei Jahrzehnte liegt. Die Gruppe fordert die Länder auf, eine durch geopolitische Spannungen verursachte wirtschaftliche Fragmentierung zu vermeiden und Maßnahmen zur Verbesserung der Produktivität zu ergreifen, nachdem Schätzungen zufolge etwa 90 % der fortgeschrittenen Volkswirtschaften in diesem Jahr eine Wachstumsverlangsamung erleben werden, da die straffere Geldpolitik die Nachfrage belastet und die Wirtschaftstätigkeit bremst. Die Gruppe wies darauf hin, dass einige Schwellenländer Stärke zeigen, insbesondere in Asien, wo Indien und China für die Hälfte des weltweiten Wachstums verantwortlich sein dürften.

Lesenswert

Cash Online: Preisexplosionen und Abhängigkeiten: Edelmetalle für die Energiewende

Handelsrückblick für Dienstag, 11. April 2023

Kauf BX zu 83,40 US$

Kauf T zu 19,81 US$

Eröffnung BX 21JUN24 40 Short Call mit Vereinnahmung von 4.400,00 US$ Optionsprämie

Eröffnung T 19JAN24 3 Short Call mit Vereinnahmung von 1.685,00 US$ Optionsprämie

Dividendeneinnahmen: 123,00 US$

Dividendeneinnahmen: 33,53 Can$

Terminvorschau

12.04.2023, 14:30 Uhr (MEZ)
Bekanntgabe der endgültigen US-Verbraucherpreisindizes für den Monat März

12.04.2023, 20:00 Uhr (MEZ)
Veröffentlichung des FOMC-Sitzungsprotokolls der letzten Fed-Sitzung vom 22. März

13.04.2023, 14:30 Uhr (MEZ)
Bekanntgabe der endgültigen US-Erzeugerpreisindizes für den Monat März

14.04.2023, 14:30 Uhr (MEZ)
Veröffentlichung der US-Einzelhandelsumsätze für den Monat März

14.04.2023, 16:00 Uhr (MEZ)
Vorabveröffentlichungen der Konsumentenerwartungen von US-Privathaushalten durch die Uni Michigan für den Monat März

Ich wünsche Ihnen ein erfolgreiches Händchen und das notwendige Quäntchen Glück bei Ihren Investmententscheidungen!

Ihr

Michael Adams - Chefredakteur - Stock-Telegraph.com

Redaktionsschluss: Mittwoch, 12. April 2023 – 08:45 Uhr MEZ


Quellenangaben & Credits

Bloomberg, Reuters, Financial Times, Handelsblatt, Seeking Alpha, Börse Frankfurt, IRW Press, n-tv, t3n, Sedar, Wallstreet Online, Stockwatch, Cash Online, Stockhouse

Image by Lorenzo Cafaro from Pixabay


Risikohinweise

Die hier angebotenen Artikel dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals und – je nach Art des Investments – sogar zu darüber hinausgehenden Verpflichtungen, bspw. Nachschusspflichten, führen können. Die Informationen ersetzen keine auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen.

Hinweis auf mögliche und bestehende Interessenskonflikte gemäß Paragraph 34b WpHG i.V.m. FinAnV (Deutschland) und gemäß § 48f Abs. 5 BörseG (Österreich) sowie auf konkret und eindeutig vorliegende Interessenskonflikte nach § 85 WpHG und Art. 20 MAR :

Grundsätzlich können die Star IR GmbH, die Star Finance GmbH (früher Star Capital GmbH) und / oder Mitarbeiter dieser Unternehmen jederzeit Long- oder Shortpositionen an allen oben vorgestellten Unternehmen halten, eingehen oder auflösen. Diese möglichen Wertpapiertransaktionen können unter Umständen den jeweiligen Aktienkurs des Unternehmens beeinflussen. Eine Übersicht über die individuell je Unternehmen bestehenden möglichen Interessenkonflikte sowie weitere wichtige rechtliche Hinweise finden Sie auf der Webseite von Stock-Telegraph.com unter ‘Hinweis zu Interessenkonflikten‘ Beachten Sie unbedingt auch unsere Ausführungen zum ‘Haftungsausschluss‘ und unseren ‘Risikohinweis‘.

Darüber hinaus halten die Star Finance GmbH, die Star IR GmbH und/oder Michael Adams diverse Sammelanlagen wie Fondszertifikate, Closed End Funds, Exchange Traded Funds und ähnliche Wertpapiergattungen. Diese Sammelanlagen, deren genaue Zusammensetzung uns nicht detailliert bekannt ist, können unter Umständen auch Wertpapiere enthalten, die in den von uns veröffentlichten Artikeln besprochen werden. Hierdurch entstünde dann ein indirekter Interessenkonflikt.

In obigem Artikel sind zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung folgende konkrete und vorliegende Interessenkonflikte gemäß Katalog gegeben:

Alle unter “Handelsrückblick” aufgeführten Wertpapiere: 1

Den Katalog zur Offenlegung eindeutiger & konkret vorliegender Interessenskonflikte finden Sie unter: https://stock-telegraph.com/rechtlichehinweise/#Interessenkonflikt

Neu bei Telegram:

Kommen Sie doch einfach in den ganz frisch eröffneten „Inner Circle“ von Stock-Telegraph bei Telegram. Dort erhalten Sie brandheiße Infos zu profitablen Anlagechance in Unternehmen mit spannenden Aussichten.
 

Newsletter

EXKLUSIV: Die besten Gewinneraktien direkt per Email-Newsletter
Zeitvorteil nutzen & richtig absahnen! Nur begrenzte Gratis-Plätze – daher JETZT SOFORT kostenlos eintragen!!!
Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und akzeptiert.  

Aktuelle Top Aktien

Marktdaten

Kursdaten von GOYAX.de

Themenübersicht

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren: