Allgemein
Diese zwei Aktien gehören jetzt auf die Watchlist!
In der heutigen Ausgabe gibt es mein letztes Video-Interview von der Vancouver Resource Investment Conference 2015 (#VRIC15) – diesmal habe ich Andrew Male, President & CEO von Maxim Resources Inc. (TSX-V: MXM * WKN: A1C21F * ISIN: CA5777572069) vor der Kamera. Wir sprechen über das unternehmenseigene Hassi Berkane Projekt in Marokko, den aktuellen Stand der Dinge sowie die Unternehmensplanung für 2015.
Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=1RPHxMGyA84
Maxim hatte ich per Twitter-Update bereits am 17. Oktober 2014 in das Stock-Telegraph-Performance-Depot aufgenommen zum damaligen Kurs von 0,125 CAD. Zum gestrigen kanadischen Schlusskurs von 0,19 CAD haben wir also schon eine sehr schöne Performance von +52 Prozent Buchgewinn. Ich rechne kurzfristig mit einem weiteren Anstieg des Aktienkurses in den Bereich gut über 0,20 CAD und behalte Maxim daher weiter im Depot. Sichern Sie Ihre erzielte Performance aber auf jeden Fall mit einem individuellen mentalen Stoppkurs ab!
Maxim hat zudem am gestrigen Donnerstag ein Unternehmensupdate veröffentlicht.
Der wichtigste Satz in dieser Meldung ist meiner Meinung nach folgender:
„7. Prepare suggested drilling location(s)“
Damit sollten nun die Arbeiten auf dem Hassi Berkane Block kurzfristig aufgenommen werden können – ein wichtiger Schritt, auf den der Markt aus meiner Sicht noch gewartet hat. Gerüchteweise (so konnte ich aus Vancouver hören) war das Unternehmen auch hinter den Kulissen fleißig und könnte schon bald mit einer Akquisition eines weiteren Projektes oder einer Zusammenarbeit mit einem weiteren (größeren?) Unternehmen der Öl- und Gasbranche überraschen.
Die Kollegen von InvestmentPitch haben die aktuelle News auch noch einmal in einem kleinen Videobeitrag aufgearbeitet.
Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=idrMbIDb8FE
Das zweite Unternehmen, auf das ich Sie heute noch einmal hinweisen möchte, ist Ucore Rare Metals Inc. (TSX-V: UCU * WKN: A1C06Z * ISIN: CA90348V1031).
Mein Video-Interview mit Ken Collison (COO) hatte ich Ihnen ja bereits in der letzten Woche zur Verfügung gestellt.
https://stock-telegraph.com/2x-schnelles-handeln-gefragt-ucore-im-video-interview/
Auch Ucore konnte mich am Mittwoch mit sehr guten News überzeugen.
Die Mineralisierung der Schweren Seltenen Erden konnte auf Basis des im Jahr 2014 durchgeführten Bohrprogramms auf dem Bokan Projekt in Süd-Alaska ein gutes Stück in die Tiefe ausgedehnt und damit (potentiell) die vorhandene Ressource signifikant erweitert werden.
Schauen Sie Sich auf jeden Fall auch das vom Unternehmen veröffentlichte „Field-Video“ an – hier erhalten Sie einen guten Eindruck, wie es auf und um das Bokan Projekt herum aussieht und warum Ucore die volle Unterstützung des US-Bundesstaates Alaska hat.
Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=62PS1tKpRKc
Beide Unternehmen schätze ich auf dem aktuellen Kursniveau als interessantes Investment ein – sowohl für einen kurzfristigen Tradinggewinn innerhalb einiger Tage/Wochen als auch (und das ist mein Hauptaugenmerk) auf längere Sicht von 6 bis 18 Monaten.
Wie immer freue ich mich auf Ihre Kommentare, Hinweise und Bemerkungen zu diesem Artikel, die Sie einfach ganz unten auf dieser Seite eintragen können. Aus rechtlichen Gründen muss allerdings jeder Kommentar vor der endgültigen Veröffentlichung durch die Stock-Telegraph-Redaktion individuell geprüft und freigeschaltet werden.
Zudem bin ich Ihnen dankbar, wenn Sie meinen Bericht auch mit Ihren Freunden und Bekannten in den Sozialen Netzwerken Facebook, Twitter, Xing, Linkedin und Google+ teilen möchten. Ich bedanke mich bereits jetzt für Ihre Unterstützung.
Ich wünsche Ihnen ein erfolgreiches Händchen und das notwendige Quäntchen Glück bei Ihren Investmententscheidungen!
Ihr
Michael Adams
(Chefredakteur und Herausgeber)
Wir empfehlen grundsätzlich den Kauf von Aktien an der jeweiligen Heimatbörse. Sollten Sie im deutschen Handel kaufen wollen, achten Sie unbedingt auf eine faire Kursstellung und limitieren Sie Ihre Kauforder.
Die hier angebotenen Artikel dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals und – je nach Art des Investments – sogar zu darüber hinausgehenden Verpflichtungen, bspw. Nachschusspflichten, führen können. Die Informationen ersetzen keine auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen.
Hinweis auf mögliche und bestehende Interessenskonflikte gemäß Paragraph 34b WpHG i.V.m. FinAnV (Deutschland) und gemäß § 48f Abs. 5 BörseG (Österreich) Grundsätzlich können die Star IR GmbH, die Star Finance GmbH (früher Star Capital GmbH) und / oder Mitarbeiter dieser Unternehmen jederzeit Long- oder Shortpositionen an allen oben vorgestellten Unternehmen halten, eingehen oder auflösen. Diese möglichen Wertpapiertransaktionen können unter Umständen den jeweiligen Aktienkurs des Unternehmens beeinflussen. Eine Übersicht über die individuell je Unternehmen bestehenden möglichen Interessenkonflikte sowie weitere wichtige rechtliche Hinweise finden Sie auf der Webseite von Stock-Telegraph.com unter “Hinweis zu Interessenkonflikten” Beachten Sie unbedingt auch unsere Ausführungen zum “Haftungsausschluss” und unseren “Risikohinweis“.
Michael Adams ist seit mehr als 30 Jahren erfolgreich am Aktienmarkt tätig – sein Schwerpunkt liegt dabei auf Investments in Unternehmen mit geringer Marktkapitalisierung (Small- und Microcaps) aus den Bereichen Rohstoffe, Technologie und Healthcare. Er ist Chefredakteur und Herausgeber von Stock-Telegraph.com, Schirmherr von Aktienjagd.com sowie Betreiber des Börseninformationsportals CEO-Roaster.com. Mehrmals im Jahr ist er auf der Suche nach neuen Anlagetrends vor Ort in Kanada und den USA unterwegs und spricht dabei direkt mit den „Machern“ und Vorständen zukunftsträchtiger Unternehmen. Dieses exklusive Hintergrundwissen teilt er über seine Börsenpublikationen mit einem spekulativ orientierten und performance-hungrigen Anlegerpublikum.

-
Blog3 Monaten ago
Stehen wir kurz vor einer erneuten Systemkrise?
-
Markt2 Monaten ago
Widersprüchliche Signale aus der Wirtschaft – Aktienmärke nervös
-
Neuvorstellung2 Monaten ago
Zwei Kupferwerte mit verschiedenen Risikoprofilen
-
News & Updates1 Monat ago
Nachbörsliche News bei York Harbour Metals – wird die kommende Woche grün?
You must be logged in to post a comment Login