News & Updates
Dreht der Markt heute ins Plus? Goldpreis in der Nähe der Rekordmarken

Gold flirtete am Donnerstag mit Rekordwerten und Silber erreichte den höchsten Stand seit mehr als einem Jahr, da die Sorgen um die US-Banken und die zunehmende Furcht vor einer möglichen Rezession die Flucht in sichere Anlagen beschleunigten.
Der ICE U.S. Dollar Index ist in dieser Woche um 0,3 % und in diesem Jahr um mehr als 2 % auf 101,26 gefallen, was dem Goldpreis ebenfalls Auftrieb gab.
Goldhändler glauben, dass sie „eine echte Chance haben, ein weiteres Allzeithoch zu erreichen, da die Fed endlich das Handtuch geworfen hat, was die Zinserhöhungsagenda angeht“, so Naeem Aslam, Chief Investment Officer bei Zaye Capital Markets
Nach zahlreichen weiteren Quartalsberichten, bei denen insbesondere Apple heraussticht und nach allgemeiner Einschätzung die Analystenerwartungen übertroffen hat, tendieren die US-Futures aktuell positiv. Damit stehen die Chancen gut, dass die aktuelle Negativserie von vier aufeinanderfolgenden Handelstagen im Minus zum heutigen Wochenschluss gebrochen wird.
Das Johnson & Johnson (JNJ)-Spinout Kenvue (NYSE: KVUE) verzeichnete dagegen am Donnerstag einen Kursanstieg von 22%, nachdem das Unternehmen durch den größten US-Börsengang seit 2021 3,8 Mrd. USD eingenommen hatte.
Die Aktien von Kenvue eröffneten bei 25,53 $ nach einem Preis von 22 $ und fielen später auf ein Tief von 25,25 $, gefolgt von einem Hoch von 26,97 $. Die Aktie schloss bei 26,90 $.

Ticker
+++ Deutschland +++
Die Fabrikaufträge in Deutschland sind im März 2023 um 10,70 Prozent gegenüber dem Vormonat gesunken.
„Dies ist der stärkste Rückgang seit dem Einbruch der Auftragseingänge im April 2020 als Folge der Corona-Pandemie.“
Auf annualisierter Basis erreichten die deutschen Industrieaufträge im Berichtsmonat -11,0% gegenüber den erwarteten -8,3% und dem Einbruch von -6,0% im Februar.
+++ Euro-Zinsen +++
Die EZB drosselte gestern trotz der weiterhin hartnäckig hohen Inflation das Tempo ihrer Zinserhöhungen und beschloss eine Anhebung der Leitzinsen um 25 Basispunkte, nachdem es zuvor drei Mal im Folge um 0,50 Prozentpunkte nach oben gegangen war. Zugleich stellte EZB-Präsidentin Christine Lagarde nach der siebten Zinserhöhung seit Juli 2022 aber klar: „Wir pausieren nicht.“ Alle Mitglieder der Notenbank seien entschlossen, die hohe Teuerung zu bekämpfen.
Hot-Stock-Radar
+++ Apple +++
+++ Q2 GAAP EPS von $1,52 übertrifft um $0,09. +++ Umsatz von $94,84 Mrd. (-2,5% Y/Y) übertrifft um $2 Mrd. +++ Nettoumsatz nach Kategorien: iPhone: 51,33 Mrd. $ (1,5 J/J %); Mac: 7,17 Mrd. $ (-31,3 J/J %); iPad: 6,67 Mrd. $ (-12,7 J/J %); Wearables, Home und Zubehör: 8,75 Mrd. $ (-0,7 J/J %); Service: 20,9 Mrd. $ (5,4 J/J %) +++ Das Board of Directors von Apple hat eine Bardividende von 0,24 US-Dollar pro Stammaktie des Unternehmens beschlossen, was einer Erhöhung von 4 Prozent entspricht. Die Dividende ist am 18. Mai 2023 an die zum Geschäftsschluss am 15. Mai 2023 eingetragenen Aktionäre zahlbar. +++ Der Vorstand hat außerdem ein zusätzliches Programm zum Rückkauf von Stammaktien des Unternehmens im Wert von bis zu 90 Milliarden US-Dollar genehmigt. +++
+++ Main Street Capital +++
Die Aktien von Main Street Capital (NYSE: MAIN) stiegen am Donnerstag nachbörslich um 1,5 %, nachdem sie die Konsensschätzungen für Gewinn und Umsatz übertroffen hatten, dank „anhaltend positiver Ergebnisse aus unseren Investmentstrategien für den unteren Mittelstand und für Privatkredite sowie signifikanter Beiträge aus unserem Asset-Management-Geschäft“, so CEO Dwayne L. Hyzak.
Die ausschüttungsfähigen Nettokapitalerträge für das erste Quartal in Höhe von 1,07 US-Dollar pro Aktie übertrafen die durchschnittliche Analystenschätzung von 0,96 US-Dollar und stiegen von 1,03 US-Dollar im Vorquartal und von 0,76 US-Dollar im Vorjahr.
Die gesamten Kapitalerträge in Höhe von 120,3 Mio. $ (gegenüber 113,6 Mio. $ im Konsens) stiegen von 113,9 Mio. $ im vierten Quartal 2022 und von 79,4 Mio. $ im Vorjahreszeitraum.
Die Zinserträge kletterten auf 93,4 Mio. $ von 86,3 Mio. $ im vierten Quartal 2022 und von 59,4 Mio. $ im ersten Quartal 2022.
Der Nettoinventarwert je Aktie lag am 31. März 2023 bei 27,23 $, verglichen mit 26,86 $ am 31. Dezember 2022.
Der Nettozuwachs des Nettovermögens aus dem operativen Geschäft betrug 79,6 Mio. $, gegenüber 106,3 Mio. $ in Q4 2022 und 65,2 Mio. $ in Q1 des letzten Jahres.
Im Laufe des Quartals schloss die Geschäftsentwicklungsgesellschaft Portfolioinvestitionen im unteren Mittelstand in Höhe von insgesamt 58,7 Mio. USD ab. Darüber hinaus wurden Investitionen in das Privatkreditportfolio in Höhe von insgesamt 43,7 Mio. USD getätigt, was nach der Summe der Rückzahlungen aus mehreren Privatkreditinvestitionen zu einem Nettoanstieg der Investitionen in das Privatkreditportfolio in Höhe von 23,6 Mio. USD führte.
+++ York Harbour Metals +++
+++ York Harbour vermeldete gestern Planungen für einen Vorschlag eines Spin-Outs des Phoenix Gold Projektes an die Aktionäre +++ Abgestimmt wird über den Vorschlag auf der kommenden Hauptversammlung am 26. Juli 2023 +++ Das Unternehmen will sich danach vollkommen auf die Flagschiffprojekte York Harbour Zink-Kupfer und das Bottom Brook Rare Earth Projekt konzentrieren +++ Lesen Sie hier die gesamte News +++ Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie auch auf YorkHarbourMetals.com +++ York Harbour Metals Inc. (TSXV: YORK │ WKN: A3DEPV │ ISIN: CA9866411080) +++
Handelsrückblick für Donnerstag, 04. Mai 2023
Erstkäufe: keine
Nachkäufe: BBDC, CCAP, PEY
Verkäufe: keine
Eröffnung Short Calls: keine
Schließung Short Calls: keine
Eröffnung Short Puts: ARCC (vereinnahmte Optionsprämie: 60,00 US$)
Schließung Short Puts: keine
Dividendeneinnahmen: 153,66 US$
Terminvorschau
05.05.2023, 14:30 Uhr (MEZ)
Bekanntgabe der Produktivität außerhalb der Landwirtschaft in den USA für den Monat April
05.05.2023, 14:30 Uhr (MEZ)
Veröffentlichung der Arbeitslosenquote in den USA für den Monat April
09.05.2023, 05:00 Uhr (MEZ)
Bekanntgabe der Importe und Exporte in China
10.05.2023, 14:30 Uhr (MEZ)
Bekanntgabe der endgültigen US-Verbraucherpreisindizes für den Monat April
11.05.2023, 03:30 Uhr (MEZ)
Bekanntgabe der endgültigen chinesischen Verbraucherpreisindizes für den Monat April
Ich wünsche Ihnen ein erfolgreiches Händchen und das notwendige Quäntchen Glück bei Ihren Investmententscheidungen!
Ihr

Redaktionsschluss: Freitag, 05. Mai 2023 – 11:30 Uhr MEZ
Quellenangaben & Credits
Bloomberg, Reuters, Financial Times, Handelsblatt, Seeking Alpha, Börse Frankfurt, IRW Press, n-tv, t3n, Sedar, Wallstreet Online, Forbes, Stockwatch, BTC Echo, Cash Online, Stockhouse, Finanzen.net
Image by umer_mughal from Pixabay
Risikohinweise
Die hier angebotenen Artikel dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals und – je nach Art des Investments – sogar zu darüber hinausgehenden Verpflichtungen, bspw. Nachschusspflichten, führen können. Die Informationen ersetzen keine auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen.
Hinweis auf mögliche und bestehende Interessenskonflikte gemäß Paragraph 34b WpHG i.V.m. FinAnV (Deutschland) und gemäß § 48f Abs. 5 BörseG (Österreich) sowie auf konkret und eindeutig vorliegende Interessenskonflikte nach § 85 WpHG und Art. 20 MAR :
Grundsätzlich können die Star IR GmbH, die Star Finance GmbH (früher Star Capital GmbH) und / oder Mitarbeiter dieser Unternehmen jederzeit Long- oder Shortpositionen an allen oben vorgestellten Unternehmen halten, eingehen oder auflösen. Diese möglichen Wertpapiertransaktionen können unter Umständen den jeweiligen Aktienkurs des Unternehmens beeinflussen. Eine Übersicht über die individuell je Unternehmen bestehenden möglichen Interessenkonflikte sowie weitere wichtige rechtliche Hinweise finden Sie auf der Webseite von Stock-Telegraph.com unter ‘Hinweis zu Interessenkonflikten‘ Beachten Sie unbedingt auch unsere Ausführungen zum ‘Haftungsausschluss‘ und unseren ‘Risikohinweis‘.
Darüber hinaus halten die Star Finance GmbH, die Star IR GmbH und/oder Michael Adams diverse Sammelanlagen wie Fondszertifikate, Closed End Funds, Exchange Traded Funds und ähnliche Wertpapiergattungen. Diese Sammelanlagen, deren genaue Zusammensetzung uns nicht detailliert bekannt ist, können unter Umständen auch Wertpapiere enthalten, die in den von uns veröffentlichten Artikeln besprochen werden. Hierdurch entstünde dann ein indirekter Interessenkonflikt.
In obigem Artikel sind zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung folgende konkrete und vorliegende Interessenkonflikte gemäß Katalog gegeben:
Alle unter “Handelsrückblick” aufgeführten Wertpapiere: 1
JNJ, MAIN: 1
York Harbour Metals Inc.: 2, 5, 6
Den Katalog zur Offenlegung eindeutiger & konkret vorliegender Interessenskonflikte finden Sie unter: https://stock-telegraph.com/rechtlichehinweise/#Interessenkonflikt
Michael Adams ist seit mehr als 30 Jahren erfolgreich am Aktienmarkt tätig – sein Schwerpunkt liegt dabei auf Investments in Unternehmen mit geringer Marktkapitalisierung (Small- und Microcaps) aus den Bereichen Rohstoffe, Technologie und Healthcare. Er ist Chefredakteur und Herausgeber von Stock-Telegraph.com, Schirmherr von Aktienjagd.com sowie Betreiber des Börseninformationsportals CEO-Roaster.com. Mehrmals im Jahr ist er auf der Suche nach neuen Anlagetrends vor Ort in Kanada und den USA unterwegs und spricht dabei direkt mit den „Machern“ und Vorständen zukunftsträchtiger Unternehmen. Dieses exklusive Hintergrundwissen teilt er über seine Börsenpublikationen mit einem spekulativ orientierten und performance-hungrigen Anlegerpublikum.

-
Blog3 Monaten ago
Stehen wir kurz vor einer erneuten Systemkrise?
-
Markt2 Monaten ago
Widersprüchliche Signale aus der Wirtschaft – Aktienmärke nervös
-
Neuvorstellung2 Monaten ago
Zwei Kupferwerte mit verschiedenen Risikoprofilen
-
News & Updates1 Monat ago
Nachbörsliche News bei York Harbour Metals – wird die kommende Woche grün?