Connect with us

Allgemein

Erwartungen und Änderungen in 2013

So, letztendlich ist nun auch Ihr Team von Stock-Telegraph im Jahr 2013 angekommen und daher von unserer Seite aus ein – wenn auch etwas verspätetes – Frohes Neues Jahr!

Der Grund für unsere kurze „Auszeit“ liegt darin, dass wir uns in 2013 leicht verändern wollen – wie Sie ja auch bereits am neuen Layout unseres heutigen Newsletters sehen. Auch hier wird es noch weitere kleinere Änderungen im Design geben.

Zudem werden wir in Zukunft auch den Service eines „Stock-Telegraph Hör-Newsletters“ anbieten – mehr dazu noch in dieser Woche.

Auch inhaltlich werden wir uns verändern: Wir werden nun zukünftig auch spannende Unternehmen außerhalb unserer Watchliste beleuchten und Ihnen vorstellen – die ein oder andere potente Überraschung wird sicherlich auch für Sie dabei sein! Noch in dieser Woche werden wir Ihnen ein aussichtsreiches Unternehmen außerhalb des uns angestammten Rohstoff-Sektors vorstellen dem wir für 2013 eine ausgezeichnete Performance zutrauen.

Zudem gibt es auch organisatorisch im neuen Jahr einige Änderungen: ….

So, letztendlich ist nun auch Ihr Team von Stock-Telegraph im Jahr 2013 angekommen und daher von unserer Seite aus ein – wenn auch etwas verspätetes – Frohes Neues Jahr!

Der Grund für unsere kurze „Auszeit“ liegt darin, dass wir uns in 2013 leicht verändern wollen – wie Sie ja auch bereits am neuen Layout unseres heutigen Newsletters sehen. Auch hier wird es noch weitere kleinere Änderungen im Design geben.

Zudem werden wir in Zukunft auch den Service eines „Stock-Telegraph Hör-Newsletters“ anbieten – mehr dazu noch in dieser Woche.

Auch inhaltlich werden wir uns verändern: Wir werden nun zukünftig auch spannende Unternehmen außerhalb unserer Watchliste beleuchten und Ihnen vorstellen – die ein oder andere potente Überraschung wird sicherlich auch für Sie dabei sein! Noch in dieser Woche werden wir Ihnen ein aussichtsreiches Unternehmen außerhalb des uns angestammten Rohstoff-Sektors vorstellen dem wir für 2013 eine ausgezeichnete Performance zutrauen.

Zudem gibt es auch organisatorisch im neuen Jahr einige Änderungen:

So werden wir im Regelfall in Zukunft unseren Email-Newsletter einige Stunden vorab versenden und erst im Nachhinein die Inhalte auf unserem Blog sowie über die Sozialen Netzwerke sowie anderen Finanzportalen zugänglich machen – damit haben Sie als unser Newsletter-Abonnent einen (wenn auch kleinen) Zeitvorsprung gegenüber der allgemeinen Öffentlichkeit. Es lohnt sich also, den Stock-Telegraph Newsletter zeitnah zu lesen!

Auf unserer „ToDo“-Liste für 2013 steht noch eine Überarbeitung unseres Webauftrittes sowie ein noch weiter verbesserter interner Ablauf, der es uns gestatten wird, sie noch aktueller über das Marktgeschehen zu informieren – dazu zählt auch, dass wir Sie in Zukunft öfter auch mal über interessante Artikel  und Berichte aus anderen Finanzmedien, insbesondere aus Kanada und den USA hinweisen werden. Denn wenn wir schon den ganzen Tag lang solche Berichte für unsere eigene Analyse lesen liegt es doch nahe, Sie daran auch teilhaben zu lassen. Denn nichts bereitet Sie aus unserer Sicht besser auf einen Sieg im „Junior-Mining-Krieg“ vor als eigenes Wissen und Knowledge.

Denn es geht immer um IHR Geld – und unsere Aufgabe beim Stock-Telegraph liegt darin, Ihnen hier das richtige Rüstzeug an die Hand zu geben, um Ihr Vermögen zu mehren und zu schützen!

In diesem Sinne heißt es  nun aber „frisch gestärkt ans Werk“ – sprich wir wollen die erste Stock-Telegraph Ausgabe des Jahres 2013 einem Rückblick auf die Entwicklung unserer Watchlistwerte im Jahr 2012 widmen und natürlich auch einen Ausblick wagen, was uns hier in 2013 noch erwarten könnte.

Auf einen allgemeinen Marktausblick für 2013 wollen wir bewusst verzichten – einerseits gibt es hier aus unserer Sicht zu viele Unwägbarkeiten, andererseits haben bereits die von uns sehr geschätzten Kollegen Pollinger, Brunner, Opel und Huster in Ihrem Literarischen Börsenquartett vom 27. Dezember 2012 einen ausführlichen und interessanten Jahresausblick 2013 veröffentlicht.

Wer diese Veranstaltung noch nicht gesehen hat – hier der Link zur Aufzeichnung:

http://www.ceo-roaster.com

Wir selbst sind für das angelaufene Jahr verhalten optimistisch für den Rohstoffmarkt und auch den Junior-Exploration-Bereich. Gut aufgestellte Unternehmen mit herausragenden Projekten und/oder einer speziellen „Story“ die auch noch über ein ausgezeichnetes Management sowie über die notwendigen Finanzmittel verfügen sollten im Jahr 2013 die großen Gewinner sein!

Dazu zählen wir u.a. insbesondere Exeter Resource Corp. und Aroway Energy – doch dazu mehr weiter unten.


Exeter Resource Corp. (TSX: XRC * AMEX: XRA * WKN: 893955 * ISIN: CA3018351047)

Der Kursverlauf von Exeter 2012 zeichnet ein Bild des Grauens – von rund 4,00 CAD ging es fast kontinuierlich bergab bis auf ein Tief von 1,05 CAD– und auch jetzt notiert Exeter mit 1,33 CAD nur ganz leicht über den letzten Tiefstständen.

In der letzten Woche verkündete Exeter den Beginn der Exploration nach Wasservorkommen für das Caspiche-Projekt. Insgesamt werden für das Wasser-Bohrprogramm 1,3 Mio. CAD bereitgestellt. Die Sicherstellung eines ausreichenden Wasservorkommens ist essentiell für die Bewertung des Caspiche-Projektes, denn für das geplante Heap-Leach-Verfahren wird enorm viel Wasser benötigt. Ein guter „Treffer“ könne damit unserer Ansicht nach enorme Auswirkungen auf den Aktienkurs haben.

Original (englisch): http://www.exeterresource.com/pdf/2013_news/Exeter_news_130109.pdf

IRW-Press (deutsch): http://www.irw-press.com/news_17669.html

Wer eine Exeter Resource Corp. noch nicht im Depot hat (eventuell je nach Ihrer individuellen Risikoneigung bietet sich aus unserer Sicht eine Verbilligung des Einstiegskurses an)  bzw. auf dem aktuellen Niveau bei unter 1,50 CAD nicht zuschlägt, dem ist aus unserer Sicht einfach nicht mehr zu helfen und der hat es dann auch nicht verdient, Exeter zu haben wenn der Kurs (wie von uns für 2013 erwartet) wieder gut über 3 Dollar notiert. Unsere Meinung – Punkt.


Aroway Energy Inc. (TSX-V: ARW * WKN: A1H5RR * ISIN: CA04268T1057)

Ähnliches gilt für Aroway Energy.

Bei Aroway erwarten wir in den nächsten Tagen die Veröffentlichung der Produktionszahlen zum Jahresende 2012 und gehen felsenfest davon aus, dass das vom Management herausgegebene Produktionsziel für Ende 2012 von 1.200 BOE/Tag zumindest erreicht wurde. Überraschungen nicht ausgeschlossen. Weiterhin erwarten wir die Veröffentlichung einer Guidance für 2013 – und hier wünschen wir uns ein Jahresendproduktionsziel 2013 von rund 2.000 BOE/Tag.

Diese 2.000 BOE/Tag sind so etwas wie die Schwelle, ab der ein Unternehmen für eine Übernahme interessant wird.

2013 dürfte daher für Aroway ein gutes Jahr werden – und dies sollte sich auch im Aktienkurs, der leider in 2012 enttäuscht hat, auch widerspiegeln. Ein Anlauf auf die alten Verlaufshochs von über 0,90 CAD würde uns nicht sonderlich überraschen. Auch hier heißt es: Dabei sein statt nur von der Seitenlinie zuzusehen wie andere diese Performance einstreichen!


Eagle Hill Exploration Corp. (TSX-V: EAG * WKN: A0Q3EK * ISIN: CA26959U1093)

Bei Eagle Hill ist die Übernahmespekulation nach dem von Maudore vorgelegten Angebot bereits in vollem Gange – doch scheint sich hier fast schon eine kleine Übernahmeschlacht anzubahnen. Mit den von Maudore gebotenen Bedingungen zeigt sich jedenfalls das Management nicht sonderlich zufrieden und daher wurde ein ausgefuchster Abwehrplan aufgestellt, der die Unabhängigkeit des Unternehmens (vorerst) sichern soll. Alle Beteiligten (Maudore, Noront und Eagle Hill) sind sich eigentlich einig, dass eine Konsolidierung der Projektgebiete in Quebec grundsätzlich Sinn macht – allerdings nicht zu diesen Konditionen.

Wir erwarten hier kurzfristig weitere Aktivitäten von allen Seiten, die weiteres Öl ins Übernahmefeuer gießen werden – möglicherweise explosive Kursbewegungen der beteiligten Unternehmen eingeschlossen.


Tosca Mining Corp. (TSX-V: TSQ * WKN A1C0S0 * ISIN: CA89148R1064)
Thelon Capital Ltd. (TSX-V: THC  * WKN A1CSPL * ISIN: CA8833871020)

Sorgen machten uns im vergangenen Jahr insbesondere auch Tosca und Thelon. Die ambitionierten Unternehmensplanungen konnten auf Grund des miserablen Finanzierungsumfeldes im Junior-Bereich trotz ausgezeichneter Projekte nicht umgesetzt werden und der aktuelle Aktienkurs spricht Bände….

Wir setzten beide Unternehmen aktuell auf „Hold“ bis wir in den nächsten Tagen hier neue Informationen direkt vom Management einholen können.

Leider gibt es aktuell eine Vielzahl von Unternehmen, die sich in einer ähnlichen Situation wie Tosca und Thelon befinden: Oftmals sehr aussichtsreiche Projekte werden von Mini-Marketcap-Unternehmen gehalten, die über fast kein Cash mehr verfügen und sich aktuell auch am Kapitalmarkt nicht finanzieren können – über vielen dieser Unternehmen schwebt nun seit einiger Zeit das sprichwörtliche Damoklesschwert. Hop oder Top – einen anderen Ausgang scheint es für diese Unternehmen aktuell nicht zu geben.

Doch mehr „Insider“-Informationen hierzu – und auch zur angespannten Gesamtlage – erhält man am besten direkt vor Ort in vertraulichen Gesprächen mit den Machern und Brokern in der Mining-Hauptstadt der Welt, sprich im kanadischen Vancouver.


VRIC 2013

Daher sind wir traditionsgemäß ab Anfang der kommenden Woche wieder einmal  live vor Ort auf der alljährlichen Cambridge House „Vancouver Resource Investment Conference“ und werden mit allen Management-Teams „unserer“ Unternehmen ausführliche Gespräche führen – insbesondere über die Planungen und Erwartungen für 2013. Und auch einige Broker- und Analystentermine stehen auf unserem Programm.

Unsere Live-Updates direkt aus Vancouver werden wir Ihnen über unsere Twitter-Seite zukommen lassen  – vergessen Sie daher nicht Ihr „Follow“ für Stock-Telegraph auf Twitter zu überprüfen!


Kurz auch noch zu

Xceed Resources Ltd. (ASX: XCD * WKN: A0NC58 * ISIN: AU000000XCD5)

Viel Neues gibt es hier (noch) nicht zu berichten – allerdings hält sich gerüchteweise das gesamte Management-Team des Unternehmens derzeit in Südafrika auf um die angekündigte Finanzierung final abzuschließen. Ein uns mündlich überliefertes Statement aus dem Umfeld war „Ohne Abschluss der Finanzierung fliege ich nicht zurück nach Australien!“ – wir erwarten also auch diesbezüglich hier bald positiven Newsflow!

Ich wünsche Ihnen ein erfolgreiches Händchen und das notwendige Quentchen Glück bei Ihren Investmententscheidungen!

Ihr

Michael Adams
(Chefredakteur und Herausgeber)


Wir empfehlen grundsätzlich den Kauf von Aktien an der jeweiligen Heimatbörse. Sollten Sie im deutschen Handel kaufen wollen, achten Sie unbedingt auf eine faire Kursstellung und limitieren Sie Ihre Kauforder.

Bildrechte:

Herausgeber

Stock-Telegraph.com ist ein Service der

Star IR GmbH, Siegfriedstr. 29, 51147 Köln, Deutschland

E-Mail: info(at)star-ir.com

Inhaltlich Verantwortlicher:

Star IR GmbH
Dipl.-Kfm. Michael Adams
Siegfriedstr. 29
51147 Köln

Hinweis

Jegliche entgeltliche Verbreitung dieser Werbeaussendung erfolgt im Auftrag der Star IR GmbH, HRB Köln 60971

Interessenkonflikt

Hinweis auf mögliche und bestehende Interessenskonflikte gemäß Paragraph 34b WpHG i.V.m. FinAnV (Deutschland) und gemäß § 48f Abs. 5 BörseG (Österreich):

Grundsätzlich können die Star IR GmbH, die Star Capital GmbH und / oder Mitarbeiter dieser Unternehmen jederzeit Long- oder Shortpositionen an allen oben vorgestellten Unternehmen halten, eingehen oder auflösen. Diese möglichen Wertpapiertransaktionen können unter Umständen den jeweiligen Aktienkurs des Unternehmens beeinflussen.

Eine Übersicht über die individuell je Unternehmen bestehenden möglichen Interessenkonflikte finden Sie auf der Webseite unseres Herausgebers, der Star IR GmbH, unter

www.star-ir.com/interessenkonflikt

Click to comment

You must be logged in to post a comment Login

Leave a Reply

Neu bei Telegram:

Kommen Sie doch einfach in den ganz frisch eröffneten „Inner Circle“ von Stock-Telegraph bei Telegram. Dort erhalten Sie brandheiße Infos zu profitablen Anlagechance in Unternehmen mit spannenden Aussichten.
 

Newsletter

EXKLUSIV: Die besten Gewinneraktien direkt per Email-Newsletter
Zeitvorteil nutzen & richtig absahnen! Nur begrenzte Gratis-Plätze – daher JETZT SOFORT kostenlos eintragen!!!
Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und akzeptiert.  

Aktuelle Top Aktien

Marktdaten

Kursdaten von GOYAX.de

Themenübersicht

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren: