Allgemein
Explor Resources und Eagle Hill mit News
Sehr geehrte Anlegerinnen und Anleger,
aus gegebenen Anlass (und weil ich es selber nicht besser hätte formulieren können) greife ich bei meiner heutigen Einführung auf einen gestern veröffentlichten Text aus dem „Das Investor Magazin“ zurück:
Minenaktien bleiben im Tal der Tränen
(…) Unabhängig von der Unternehmensgröße ging es in Kanada, Australien und anderswo noch einmal durch die Reihen abwärts. (…) Nur: Je länger sich diese Baisse bei Minenaktien hinzieht, desto weniger Unternehmen werden überleben. Und davor haben viele Investoren Angst. Messbar ist das auch an den Abflüssen bei entsprechenden Fonds. Diese sind dann gezwungen zu verkaufen, unabhängig davon, was der Fondsmanager nun von dieser oder jener Aktie wirklich hält. Sie sollten aber weiterhin Ruhe bewahren. Es gilt, diese Schwächephase auszunutzen, um Qualitätstitel auf günstigem Niveau einzusammeln. Wenn viele Investoren Angst haben, gilt es zuzuschlagen.
Genau so sehe ich es auch. Die vom Markt aktuell zugestandenen Bewertungen für Unternehmen wie z.B. Exeter Resource, Aroway Energy oder auch Explor Resource sind in meinen Augen einfach nur lächerlich. Wann es „wieder hoch geht“ weiss ich leider auch nicht – aber dass es wieder hochgeht (und dann auch kräftig und nachhaltig) steht für mich auf Grund der weltweiten Rahmenbedingungen (Gelddruckmaschinen, Bevölkerungswachstum, Städtetrend in Asien, etc.) vollkommen außer Frage. Sonst hätte ich den „Kram“ hier auch schon längst hingeschmissen, denn glauben Sie mir, im Moment überwiegt der Frust die Lust um ein Mehrfaches…
Doch damit nun zum Tagesgeschäft, sprich: zu „frischen“ News von Explor Resources und Eagle Hill Exploration.
Sehr geehrte Anlegerinnen und Anleger,
aus gegebenen Anlass (und weil ich es selber nicht besser hätte formulieren können) greife ich bei meiner heutigen Einführung auf einen gestern veröffentlichten Text aus dem „Das Investor Magazin“ zurück:
Minenaktien bleiben im Tal der Tränen
(…) Unabhängig von der Unternehmensgröße ging es in Kanada, Australien und anderswo noch einmal durch die Reihen abwärts. (…) Nur: Je länger sich diese Baisse bei Minenaktien hinzieht, desto weniger Unternehmen werden überleben. Und davor haben viele Investoren Angst. Messbar ist das auch an den Abflüssen bei entsprechenden Fonds. Diese sind dann gezwungen zu verkaufen, unabhängig davon, was der Fondsmanager nun von dieser oder jener Aktie wirklich hält. Sie sollten aber weiterhin Ruhe bewahren. Es gilt, diese Schwächephase auszunutzen, um Qualitätstitel auf günstigem Niveau einzusammeln. Wenn viele Investoren Angst haben, gilt es zuzuschlagen.
Genau so sehe ich es auch. Die vom Markt aktuell zugestandenen Bewertungen für Unternehmen wie z.B. Exeter Resource, Aroway Energy oder auch Explor Resource sind in meinen Augen einfach nur lächerlich. Wann es „wieder hoch geht“ weiss ich leider auch nicht – aber dass es wieder hochgeht (und dann auch kräftig und nachhaltig) steht für mich auf Grund der weltweiten Rahmenbedingungen (Gelddruckmaschinen, Bevölkerungswachstum, Städtetrend in Asien, etc.) vollkommen außer Frage. Sonst hätte ich den „Kram“ hier auch schon längst hingeschmissen, denn glauben Sie mir, im Moment überwiegt der Frust die Lust um ein Mehrfaches…
Doch damit nun zum Tagesgeschäft, sprich: zu „frischen“ News von Explor Resources und Eagle Hill Exploration.
Geheimaktion bei Explor Resources – neues Landpaket gesichert
In der gestern veröffentlichten Unternehmensnews verkündete Explor Resources Inc. (TSX-V: EXS * WKN: A0BL6Y * ISIN: CA30215D1096) die Akquisition eines weiteren ergänzenden Landpaketes zum Chester Kupferprojekt in New Brunswick, Kanada.
Der Erwerb des Chester Projektes wurde vom Unternehmen erst am 28.02.2013 vorgenommen – dass man nun so schnell „nachlegt“ und sich weitere anschließende Landpakete sichert zeugt von der großen Überzeugung des Management, hier ein sehr werthaltiges Projekt gefunden zu haben. President & CEO Chris Dupont zeigte sich auch dementsprechend begeistert, als ich gestern kurz die Möglichkeit hatte, mit ihm zu telefonieren.
Gestern nun wurden weitere 858 Hektar dem Projektgebiet zugefügt, so dass „Chester“ nun eine Größe von insgesamt 2.508 Hektar hat – ein Zuwachs von 52 Prozent.
Chris berichtete mir in unserem Gespräch fast von einer „Geheimaktion“ – denn er vermutet nach Sichtung der Datenlage auf Chester eine mögliche Erweiterung der Mineralisierung in Richtung Süden und Westen, wollte aber natürlich für die angrenzenden Gebiete einen möglichst geringen Preis bezahlen. Der bisherige Eigentümer des Gebietes schien allerdings ziemlich ahnungslos zu sein, was sich eventuell in seinem Land verbergen könnte und Chris bemühte sich daher, den Deal schnellstmöglich unter Dach und Fach zu bringen. Zudem verhängte er eine interne Informations- und Kommunikationssperre, damit nicht noch irgendein Außenstehender vom vermuteten Potential Wind bekommt und eventuell ein Konkurrenzangebot für das Landpaket unterbreitet. Alle Übernahmevorbereitungen und –prüfungen wurden hinter streng verschlossenen Türen durchgeführt.
Mission gelungen Mr. Dupont, Chris Dupont!
Nur 30.000 CAD sowie ein Aktienpaket von 750.000 Aktien muss Explor für die Option auf das neue Landpaket zahlen (eine 2% NSR verbleibt beim Verkäufer).
Auf dem Chester Projekt liegen gemäß den historischen Unterlagen sowohl eine Kupfer- als auch eine VMS-Lagerstätte. Für die Kupferlagerstätte sind dabei bislang insgesamt drei Zonen definiert gewesen: Central Zone, East Zone und West Zone (bzw. Copper Stringer Zone). Eine NI 43-101 Berechnung wurde allerdings bisher nur für die West Zone erstellt – Central Zone und East Zone bieten also weiteres Überraschungspotential. Die neu akquirierten Grundstücke liegen nun wiederrum im Westen und Süden des Projektes.
Ich persönlich gehe stark davon aus, dass Chris Dupont bzw. Explor beim Studium der historischen Chester-Projektunterlagen (und dabei insbesondere der Details zur West Zone) auf Hinweise gestoßen ist, die eine Ausdehnung der Mineralisierung der West Zone weiter nach Westen implizieren – und folgerichtig sicherte man sich daher die entsprechend angrenzenden Grundstücke.
Chester Exploration läuft an
Denn Explor will nun auch sehr schnell mit den eigenen Explorationsarbeiten auf Chester beginnen. Nach der Datensichtung und weiteren ersten Arbeiten wie Bodenprobennahmen, Schürfungen, Kartierungen und Messungen zur Definition der erfolgversprechendsten Bohrziele soll zügig ein Diamantbohrprogramm gestartet werden. Für den Start der Bohrungen sollte Explor nach meinem Kenntnisstand noch ausreichend Kapital zur Verfügung haben (im Februar 2013 wurden noch 1,6 Mio. CAD eingeworben) – eine spätere weitere Finanzierungsrunde (auf dann durch positive Bohrergebnisse hoffentlich höherem Aktienkursniveau) ist allerdings sehr wahrscheinlich.
Lesen Sie hier die vollständige News in der deutschen Übersetzung durch IRW Press:
http://www.irw-press.com/news_18348.html
Alle Infos zum Chester Projekt (allerdings noch ohne das neue Landpaket) finden Sie auch in einer Projektpräsentation (sehr informativ aber in meinen Augen ziemlich hässlich aufbereitet) unter:
http://www.explorresources.com/_resources/presentations/Chester_Property-Feb_2013.pdf
Zweiter deutscher Börsendienst ist auf Explor aufmerksam geworden
Nicht ohne Grund habe ich Eingangs die Kollegen von „Das Investor Magazin“ zitiert. Denn in Ihrer gestrigen 23. Ausgabe (auf der Homepage www.investor-magazin.com direkt auf der Startseite als pdf-Ausgabe verlinkt) ist erstmals eine kleine Einschätzung zu Explor Resources veröffentlicht worden (Seite 6).
Für mich liest sich dieser Bericht zusammenfassend so: „Gutes Unternehmen, hat noch Geld auf der hohen Kante zur Durchführung des Bohrprogramms, Kursstabilisierung um 0,08 CAD, Potential vorhanden – aber durch den allgemein schlechten Markt trauen wir uns nicht an eine Kaufempfehlung heran und setzen nur ein Abstauberlimit bei 0,06 CAD“
Ich bin gespannt, ob diese „Abstauber“ bei Explor noch zum Zuge kommen. Zwar sind wir vom Aktienkurs (aktuell bei 0,08 CAD) her „cent-mäßig“ nur ganz leicht über dem angegebenen Abstauberlimit von 0,06 CAD – „prozent-mäßig“ entspräche dies allerdings bereits einem weiteren Kursabschlag von 25 Prozent. Da der Aktienmarkt im Moment ja nicht voraussagbar ist, ist dies natürlich immer im Bereich des Möglichen – allerdings liegt sogar das Fünf-Jahrestief bei Explor (also inklusive der „Todesphase“ zum Start der Finanzkrise) auch noch bei 0,07 CAD. Auch das kanadische Orderbuch zeigt bei 0,07 CAD eine starke Unterstützung.
Ich selber rechne daher mit einer sehr geringen Wahrscheinlichkeit, dass das Investor Magazin Abstauerlimit greifen wird. 0,07 CAD wäre ein aus meiner Sicht eher geeigneteres Abstauberlimit gewesen.
Für welches Limit Sie sich auch immer entscheiden:
Auf jeden Fall heißt es: Kursverlauf beachten, damit man bei anziehender Dynamik auf jeden Fall dabei ist.
Dinner for One bei Eagle Hill
Bei Eagle Hill Exploration Corp. (TSX-V: EAG * WKN: A0Q3EK * ISIN: CA26959U1093) fühle ich mich so langsam an eine “Dinner for One” Situation erinnert. Eagle Hill glänzt (wie auch gestern – hier die entsprechende News in der deutschen IRW Press Übersetzung: http://www.irw-press.com/news_18354.html) wieder mal mit ausgezeichneten Bohrresultaten – und kursmäßig passiert genau NICHTS.
„Same procedure as every news, James“…
Das ist nicht die Schuld von Eagle Hill. In einer besseren Verfassung des gesamten Rohstoffsektors hätte eine solche Meldung den Kurs wahrscheinlich 20, 30 oder gar 50 Prozent hochgetrieben – mit Wehmut erinnere ich mich an diese „längst vergangenen Zeiten“ von vor knapp 4 Jahren. Sehen Sie sich dazu doch noch einmal den 5 Jahreschart von Eagle Hill an und Sie erkennen direkt was ich meine.
Ach so, zurück zur gestrigen News:
Eagle Hill verkündete eine Strecke von 11 Metern mit einer Goldmineralisierung von 15,34 g/t.
Ausserdem die tiefste hochgradige Mineralisierung, die je auf dem unternehmenseigenen Windfall Lake Projekt gefunden wurde – unterhalb der Intrusion Red Dog. Damit besteht das Potential, die Projektressource deutlich auszuweiten.
Dementsprechend begeistert zeigt sich auch der sonst so zurückhaltende Unternehmensgeologe Dr. Jean-Philippe Desrocher:
„Wir sind von den neuen Ergebnissen begeistert. Die tiefen Durchörterungen unterhalb von Red Dog und in der Zone Caribou belegen, dass Eagle Hill weitere Möglichkeiten besitzt, die Goldlagerstätte Windfall Lake auszudehnen“
Seit der letzten veröffentlichten Mineralressourcenschätzung nach NI 43-101 aus dem Juli 2012 (hier wurden insgesamt 1,36 Mio. Unzen Gold in den Kategorien „indicated“ und „inferred“ ausgewiesen) hat Eagle Hill weitere 95 Bohrlöcher niedergebracht, die in das anstehende 43-101 Update einfließen werden.
Die entsprechenden Bohrresultate dieser 95 Bohrlöcher können alle in den Unternehmensnachrichten der letzten Monate nachgelesen werden. Die gezeigten Mineralisierungen waren fast durchgängig sehr gut oder sogar herausragend.
Wie wird das 43-101 Update daher wohl ausfallen? Was sollte danach mit dem Eagle Hill Kurs passieren?
Fragen über Fragen – doch die Antworten liegen meiner Meinung nach auf der Hand.
Ich wünsche Ihnen ein erfolgreiches Händchen und das notwendige Quäntchen Glück bei Ihren Investmententscheidungen!
Ihr
Michael Adams
(Chefredakteur und Herausgeber)
Wir empfehlen grundsätzlich den Kauf von Aktien an der jeweiligen Heimatbörse. Sollten Sie im deutschen Handel kaufen wollen, achten Sie unbedingt auf eine faire Kursstellung und limitieren Sie Ihre Kauforder.
Quellenangaben:
stockwatch.com
explorresources.com
eaglehillexploration.com
investor-magazin.com
Bildrechte:
stockwatch.com
Explor Resources Inc.
Herausgeber:
Stock-Telegraph.com ist ein Service der
Star IR GmbH, Siegfriedstr. 29, 51147 Köln, Deutschland
E-Mail: info(at)star-ir.com
Inhaltlich Verantwortlicher:
Star IR GmbH
Dipl.-Kfm. Michael Adams
Siegfriedstr. 29
51147 Köln
Rechtliche Hinweise, Risikohinweis und Interessenkonflikt
Hinweis auf mögliche und bestehende Interessenskonflikte gemäß Paragraph 34b WpHG i.V.m. FinAnV (Deutschland) und gemäß § 48f Abs. 5 BörseG (Österreich):
Grundsätzlich können die Star IR GmbH, die Star Finance GmbH (früher Star Capital GmbH) und / oder Mitarbeiter dieser Unternehmen jederzeit Long- oder Shortpositionen an allen oben vorgestellten Unternehmen halten, eingehen oder auflösen. Diese möglichen Wertpapiertransaktionen können unter Umständen den jeweiligen Aktienkurs des Unternehmens beeinflussen.
Eine Übersicht über die individuell je Unternehmen bestehenden möglichen Interessenkonflikte sowie weitere wichtige rechtliche Hinweise finden Sie auf der Webseite unseres Herausgebers, der Star IR GmbH, unter „Hinweis zu Interessenkonflikten“
Beachten Sie unbedingt auch unsere Ausführungen zu „Rechtliche Hinweise und Risikohinweis“.
Michael Adams ist seit mehr als 30 Jahren erfolgreich am Aktienmarkt tätig – sein Schwerpunkt liegt dabei auf Investments in Unternehmen mit geringer Marktkapitalisierung (Small- und Microcaps) aus den Bereichen Rohstoffe, Technologie und Healthcare. Er ist Chefredakteur und Herausgeber von Stock-Telegraph.com, Schirmherr von Aktienjagd.com sowie Betreiber des Börseninformationsportals CEO-Roaster.com. Mehrmals im Jahr ist er auf der Suche nach neuen Anlagetrends vor Ort in Kanada und den USA unterwegs und spricht dabei direkt mit den „Machern“ und Vorständen zukunftsträchtiger Unternehmen. Dieses exklusive Hintergrundwissen teilt er über seine Börsenpublikationen mit einem spekulativ orientierten und performance-hungrigen Anlegerpublikum.

You must be logged in to post a comment Login