Connect with us

Allgemein

Gegenschlag von Eagle Hill und Chris Cooper wieder mal bei Jay Taylor

Bei Eagle Hill Exploration Corp. (TSX-V: EAG * WKN: A0Q3EK * ISIN: CA26959U1093) geht es gerade Schlag auf Schlag – kein Wunder – denn das von Maudore Minerals vorgelegte Übernahmeangebot für Eagle Hill fordert natürlich zu verstärkten Aktivitäten heraus.

nsbesondere dann, wenn man als Management-Team nicht sonderlich begeistert von den Konditionen des Angebotes ist.

So stellte Eagle Hill gestern per Unternehmensnachricht klar, dass es (entgegen einigen Marktgerüchten) keinerlei Anlass zur Sorge gibt, dass in einem direkten Deal zwischen Maudore und Noront (Noront gehören 25 Prozent des Windfall Lake Projektes, die allerdings per Optionsvereinbarung von Eagle Hill übernommen werden können) durch geschickte Auslegung des bestehenden Optionsvertrages zwischen Eagle Hill und Noront das gesamte Windfall Lake Projekt zurück an Noront fallen könnte und Maudore damit 100 Prozent des Projektes direkt von Noront übernehmen könnte.

Die in der Optionsvereinbarung zwischen Noront und Eagle Hill eindeutig festgeschriebenen Rahmenbedingungen für einen Verbleib von 75 Prozent des Windfall Lake Projektes bei Eagle Hill will das Unternehmen hundertprozentig erfüllen – und damit wäre Maudore der Wind aus den Segeln genommen. Auch der Kaufvertrag zwischen Maudore und Noront über den 25-prozentigen Anteil an Windfall Lake unterliegt der Klausel, dass Maudore auch in den Besitz des 75 Prozent Anteils von Eagle Hill an dem Projekt kommt – auf welchem Weg auch immer (also entweder durch eine Übernahme von Eagle Hill oder direkt über Noront).

Harter Stoff und alles leider ein wenig kompliziert – wir geben’s zu.

Fakt bleibt aber, dass….

Bei Eagle Hill Exploration Corp. (TSX-V: EAG * WKN: A0Q3EK * ISIN: CA26959U1093) geht es gerade Schlag auf Schlag – kein Wunder – denn das von Maudore Minerals vorgelegte Übernahmeangebot für Eagle Hill fordert natürlich zu verstärkten Aktivitäten heraus.

Boxing

Insbesondere dann, wenn man als Management-Team nicht sonderlich begeistert von den Konditionen des Angebotes ist.

So stellte Eagle Hill gestern per Unternehmensnachricht klar, dass es (entgegen einigen Marktgerüchten) keinerlei Anlass zur Sorge gibt, dass in einem direkten Deal zwischen Maudore und Noront (Noront gehören 25 Prozent des Windfall Lake Projektes, die allerdings per Optionsvereinbarung von Eagle Hill übernommen werden können) durch geschickte Auslegung des bestehenden Optionsvertrages zwischen Eagle Hill und Noront das gesamte Windfall Lake Projekt zurück an Noront fallen könnte und Maudore damit 100 Prozent des Projektes direkt von Noront übernehmen könnte.

Die in der Optionsvereinbarung zwischen Noront und Eagle Hill eindeutig festgeschriebenen Rahmenbedingungen für einen Verbleib von 75 Prozent des Windfall Lake Projektes bei Eagle Hill will das Unternehmen hundertprozentig erfüllen – und damit wäre Maudore der Wind aus den Segeln genommen. Auch der Kaufvertrag zwischen Maudore und Noront über den 25-prozentigen Anteil an Windfall Lake unterliegt der Klausel, dass Maudore auch in den Besitz des 75 Prozent Anteils von Eagle Hill an dem Projekt kommt – auf welchem Weg auch immer (also entweder durch eine Übernahme von Eagle Hill oder direkt über Noront).

Harter Stoff und alles leider ein wenig kompliziert – wir geben’s zu.

Fakt bleibt aber, dass Eagle Hill zu den im Raum stehenden Übernahmekonditionen definitiv das Angebot von Maudore ablehnt und gleichzeitig zumindest den 75-prozentigen Projektanteil sichern wird und eventuell sogar auf 100 Prozent aufstockt.

Hierfür wurde das Unternehmen Stantec Consulting Ltd. mit der Erstellung einer Preliminary Feasibility Study („PFS“ – also einer vorläufigen Machbarkeitsstudie) beauftragt, die bis Anfang April 2013 vorliegen wird – rechtzeitig also zur „Deadline“ des 20. April 2013, nach der diese Studie (zusammen mit anderen Rahmenbedingungen) durch Eagle Hill vorgelegt werden muss, um die Bedingungen des Optionsvertrages mit Noront zu erfüllen und damit die vereinbarte Rückkaufsoption des Optionsvertrages auszusetzen.

Ein wichtiges Statement von Brad Kitchen aus dieser News:

„Our goal is to continue to control our majority ownership in the Windfall Lake Property. It is critical to note that the PFS and mineral reserve estimate are being done at this time to satisfy our obligation under the Option Agreement and to give us a clear path toward commercial production as a way to generate non-dilutive cash flow. The Company will continue to both expand the high grade gold deposit at the Windfall Lake Property and define additional mineral resources that can be used to increase the initial reserve calculation.“

Den vollständigen englischen Originaltext der ersten gestrigen News finden Sie hier, die deutsche Übersetzung in der Fassung von IRW Press ist hier verfügbar.

Kurze Zeit später verkündete Eagle Hill dann auch noch die Durchführung einer Finanzierung über 2 Millionen CAD (mit Aufstockungsoption auf 3 Mio. CAD). Konsortialführer ist dabei Laurentian Bank Securities und das ganze wird als Flow-Through Finanzierung auf die Beine gestellt (zu 0,185 bzw. 0,17 CAD je Flow-Through Aktie).

Sicherlich eine weitere unschöne Verwässerung der Aktienstruktur – allerdings fordern spezielle Situationen (die wir sicherlich mit dem vorliegenden Übernahmeangebot durch Maudore vorliegen haben) manchmal auch spezielle Aktionen.

Ein gesundes finanzielles Polster ist für Eagle Hill aktuell ausschlaggebend! Denn noch müssen einige der im Optionsvertrag vereinbarten Bedingungen bis zum April 2013 erfüllt werden, damit Eagle Hill die Hoheit über das Windfall Lake Projekt sichern kann – und die Erfüllung dieser Rahmenbedingungen kostet nun mal leider Geld.

Link zur englischen News zur Finanzierung
Link zur deutschen Übersetzung zur Finanzierungsnews

Wir haben bereits in der vergangenen Woche eine ausführliche Diskussion mit Brad Kitchen zum Thema Maudore Übernahmeangebot im Rahmen einer CEO-Roaster.com Webkonferenz durchgeführt – hier noch einmal der Link zur Aufzeichnung dieser Veranstaltung:

CEO-Roaster Webkonferenz zum Thema "Eagle Hill im Übernahmekampf"

 

Und damit zu Aroway Energy Inc. (TSX-V: ARW * WKN: A1H5RR * ISIN: CA04268T1057):

Aroway’s President & CEO Chris Cooper war wieder einmal in der web-basierten Radioshow von „Turning Hard Times Into Good Times“ von US-Börsenlegende Jay Taylor eingeladen.

Den knapp 14-minüten Mitschnitt des Interviews finden Sie hier:

Chris Cooper bei "Turning Hard Times Into Good Times" vom 18.12.2012

http://www.youtube.com/watch?v=rvfUuQ8Sq98

Jay Taylor’s Radio Show (jeden Dienstag um 21 Uhr MEZ) ist im Web zu erreichen unter:

http://www.voiceamerica.com/show/1501

Ein paar ganz interessante Infos konnte Jay unserem Chris dann auch entlocken und auch Jay selbst ließ sich zu einigen positiven Einschätzungen hinreißen:

Jay: Sehr geringe Marktkapitalisierung von nur 26 Millionen Dollar für ein so stark wachsendes Unternehmen wie Aroway, die auch schon in Produktion sind und Cash Flow sowie Gewinn erwirtschaften.

Chris: Unsere Strategie war und ist es, riskante „Exploration-Wells“ niemals über einen Bankkredit zu finanzieren – dies ist aus meiner Sicht der sicherste Weg ein Unternehmen in Schwierigkeiten zu bringen.

Chris: Eine Anzahl von kanadischen Fondsgesellschaften hatte uns gebeten, eine Finanzierung durchzuführen, damit diese sich in höherem Maße an Aroway beteiligen können. Da ich gelernt habe, dass man angebotenes Geld am besten niemals ablehnen sollte, haben wir diesem Angebot dann zugestimmt. Das meiste Geld wurde bei 0,55 CAD je Aktie aufgenommen.

Chris: Für 2013 ist ein aggressives Explorationsprogramm auf dem Peace River Arch Projekt und dem Kirkpatrick Lake Projekt geplant.

Chris: Die erste Bohrung auf dem neuen (im September erworbenen) Kirkpatrick Lake Projekt wurde gerade abgeschlossen und die zweite Bohrung startet am Donnertag. Kirkpatrick Lake gehört zu 100 Prozent Aroway und das Unternehmen ist auch der Betreiber.

Chris: Wir hatten unsere Gasproduktion  (ca. 250 BOE pro Tag) auf Grund des niedrigen Gaspreises in der Vergangenheit eingestellt; da der Gaspreis sich nun wieder etwas erholt hat, sind wir gerade dabei, die Gasproduktion wieder aufzunehmen. Aktuell erzielen wir einen Preis von ca. 3,10 Dollar für Gas – da wir geringe Kosten haben ist dies für uns bereits wirtschaftlich.

Chris: Die letzte Akquisition (Anmerkung: produzierende Ölquellen auf dem West Hazel Projekt in Saskatchewan) war kein Schnellschuss sondern von langer Hand geplant. Aus meiner Sicht war dies einer der besten Deals die ich je gesehen habe, wir haben nur rund 10.000 Dollar je Barrel Öl-Produktion bezahlt – der Marktdurchschnitt liegt dabei bei rund 40.000 Dollar. Die Gesamtproduktion auf diesem Projekt liegt aktuell bei ca. 300 BOE pro Tag und wir denken, dass wir diese Produktion im Jahr 2013 auf rund 630 BOE pro Tag steigern können. Aktuell bringt uns dieses Projekt bereits rund 300.000 Dollar Cash Flow pro Monat und die prognostizierte Förderdauer für die Quellen liegt bei gut 20 Jahren.

Chris: Ab Januar wird unser Cash Flow aus der Produktion bei rund 1 Mio. Dollar im Monat liegen.

Chris: Wir haben aktuell einen Barbestand von rund 4 Mio. Dollar und zudem steht uns eine Bankkreditlinie zur Verfügung. Zusammen mit unserem monatlichen Cash Flow von rund 1 Mio. Dollar im Monat aus unserer Produktion sind wir damit in einer sehr komfortablen Liquiditätsposition.

Chris: Ich war schon immer bullish für Öl und ich rechne mit weiter steigenden Ölpreisen. Mein Preisziel liegt dabei bei rund 90 –  95 Dollar je Barrel WTI. Auch der Gaspreis wird meiner Meinung nach kurzfristig ein Comeback erleben.

Chris: Die gesamte Junior-Öl Branche steht ähnlich wie die Junior-Mining Branche unter starkem Druck. Es gibt allerdings nur rund 47 Junior-Öl-Unternehmen mit einer Produktionsmenge zwischen 500 – 10.000 BOE pro Tag an der kanadischen Börse. Das ist eine sehr geringe Anzahl!

Jay: „Smarte Investoren“ wie Rick Rule nehmen Gelegenheiten wie die aktuell schwierige Situation und Unterbewertung qualitativ hochwertiger Unternehmen als klare Kaufchancen wahr.

Chris: Unsere aktuellsten Bohrergebnisse werden kurzfristig veröffentlicht werden.

Wichtige Anmerkung: Wir haben die Aussagen von Chris und Jay gerade ganz kurz übersetzt und zusammengefasst – daher alles ohne Gewähr. Im Zweifel bitte unbedingt das Original-Interview anhören!


Auch Tosca Mining Corp. (TSX-V: TSQ * WKN A1C0S0 * ISIN: CA89148R1064) hatte gestern eine News zu verkünden:

Die erste Tranche der am 07. November angekündigten Finanzierungsrunde konnte nun erfolgreich abgeschlossen werden und ein Betrag von 356.000 CAD wurde bei 0,05 CAD eingesammelt.

Tosca ist leider – zumindest kursmäßig – eine der großen Enttäuschungen für uns im Jahr 2012. Das Projekt Red Hills in Texas erachten wir immer noch aus äußerst aussichtsreich – allerdings ist es dem Management-Team leider noch nicht gelungen, hier auch in der Investment-Community entsprechende Begeisterung zu wecken. Zusammen mit einem Gesamtmarkt im Junior-Mining Bereich, in dem den kleinen Unternehmen der Wind hart ins Gesicht weht  und frische Finanzmittel nur sehr schwer zu erhalten sind, entsteht dann eine grottenschlechte Aktienkursentwicklung wie auch (aber nicht nur) bei Tosca.

Wir werden das Management von Tosca im Januar nochmals persönlich in Vancouver treffen und danach entscheiden, wie wir uns hier weiter positionieren wollen.

Link zur englischen Original-News
Link zur deutschen IRW Press Übersetzung

Wir wünschen Ihnen ein erfolgreiches Händchen bei Ihren Investmententscheidungen!

Ihr

Michael Adams
(Chefredakteur und Herausgeber)


Wir empfehlen grundsätzlich den Kauf von Aktien an der jeweiligen Heimatbörse. Sollten Sie im deutschen Handel kaufen wollen, achten Sie unbedingt auf eine faire Kursstellung und limitieren Sie Ihre Kauforder.

Bildrechte „Boxer“: koson kajeekailas @ istockphoto

Herausgeber

Stock-Telegraph.com ist ein Service der

Star IR GmbH, Siegfriedstr. 29, 51147 Köln, Deutschland

E-Mail: info(at)star-ir.com

Inhaltlich Verantwortlicher:

Star IR GmbH
Dipl.-Kfm. Michael Adams
Siegfriedstr. 29
51147 Köln

Hinweis

Jegliche entgeltliche Verbreitung dieser Werbeaussendung erfolgt im Auftrag der Star IR GmbH, HRB Köln 60971

Interessenkonflikt

Hinweis auf mögliche und bestehende Interessenskonflikte gemäß Paragraph 34b WpHG i.V.m. FinAnV (Deutschland) und gemäß § 48f Abs. 5 BörseG (Österreich):

Grundsätzlich können die Star IR GmbH, die Star Capital GmbH und / oder Mitarbeiter dieser Unternehmen jederzeit Long- oder Shortpositionen an allen oben vorgestellten Unternehmen halten, eingehen oder auflösen. Diese möglichen Wertpapiertransaktionen können unter Umständen den jeweiligen Aktienkurs des Unternehmens beeinflussen.

Eine Übersicht über die individuell je Unternehmen bestehenden möglichen Interessenkonflikte finden Sie auf der Webseite unseres Herausgebers, der Star IR GmbH, unter

www.star-ir.com/interessenkonflikt

 

Click to comment

You must be logged in to post a comment Login

Leave a Reply

Neu bei Telegram:

Kommen Sie doch einfach in den ganz frisch eröffneten „Inner Circle“ von Stock-Telegraph bei Telegram. Dort erhalten Sie brandheiße Infos zu profitablen Anlagechance in Unternehmen mit spannenden Aussichten.
 

Newsletter

EXKLUSIV: Die besten Gewinneraktien direkt per Email-Newsletter
Zeitvorteil nutzen & richtig absahnen! Nur begrenzte Gratis-Plätze – daher JETZT SOFORT kostenlos eintragen!!!
Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und akzeptiert.  

Aktuelle Top Aktien

Marktdaten

Kursdaten von GOYAX.de

Themenübersicht

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren: