Allgemein
Gold stabil über 2.000 US-Dollar – Ausbruch läuft

Der Goldpreis hat sich seit Anfang März sehr gut entwickelt. Die anhaltende Bankenkrise in Verbindung mit einem schwächeren US-Dollar haben dem gelben Metall erheblichen Auftrieb gegeben.
Der Goldpreis je Feinunze stieg am Dienstag über die wichtige Marke von $2.000/oz und nähert sich seinem Allzeithoch von ~$2.070, da der US-Dollar und die Renditen von Staatsanleihen schwächer wurden, nachdem die US-Regierungsdaten einen Rückgang der offenen Stellen auf ein 21-Monats-Tief und einen Rückgang der Fabrikaufträge zeigten.
Charttechnisch ist damit der Weg zum bisherigen Allzeithoch nahezu frei.
Mit Goldpreisen gut über der psychologisch wichtigen 2.000-US-Dollar-Marke könnte eine weitere Aufwertung in Richtung 2.300 / 2.500 USD möglich sein.
„Die Sterne scheinen sich für Gold auszurichten, so dass es in Kürze neue Höchststände erreichen könnte“, sagte Analyst Craig Erlam vor kurzem und wies darauf hin, dass die Zinssätze auf oder nahe ihrem Höchststand sind und Zinssenkungen nach den jüngsten Entwicklungen im Bankensektor nun früher als erwartet eingepreist werden.
Die Aktienmärkte tendierten dagegen nach positiver Eröffnung erneut schwächer. Im Vorfeld erreichte der DAX zeitweise ein neues Jahreshoch von 15.736 Punkten.

Hot-Stock-Radar
+++ Glencore & Teck +++ Glencore Plc hält an seinem 23-Milliarden-Dollar-Angebot zur Übernahme von Teck Resources fest, auch wenn sowohl der Vorstand als auch der Hauptaktionär von Teck dies entschieden ablehnen. Glencore hat einen ehrgeizigen, mehrstufigen Deal vorgeschlagen, um Teck gegen Aktien zu erwerben und dann die Kohlegeschäfte beider Unternehmen in ein neues Unternehmen auszugliedern. Der Plan würde Glencore die Kontrolle über die lukrativen Kupferminen von Teck verschaffen, und zwar zu einer Zeit, in der sich die Welt auf eine Verknappung vorbereitet, und dem Unternehmen den Ausstieg aus der Thermalkohle – dem umweltschädlichsten Brennstoff – ermöglichen. Es wäre der größte Deal von Glencore seit der Übernahme von Xstrata Plc im Jahr 2013 und das bisher deutlichste Zeichen dafür, dass die größten Bergbauunternehmen der Welt sich wieder in Mega-Deals stürzen.
+++ York Harbour Metals +++ Im gestrigen kanadischen Handel konnte die Aktie von York Harbour endlich einmal richtig durchstarten +++ Nachdem das Unternehmen am Montag den Start der ersten Bohrarbeiten am Pinnacle Target auf dem unternehmenseigenen Kuper-Zink-Silber VMS Projekt in Neufundland und Labrador bekannt gegeben hat, wurden wohl weitere Investorenkreise auf die Aktie aufmerksam +++ Die Aktie schloss bei sehr guten Handelsumsätzen auf Tageshoch von 0,66 Can$ +++ Den gesamten Nachrichtentext finden Sie hier +++ Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie auch auf YorkHarbourMetals.com +++ York Harbour Metals Inc. (TSXV: YORK │ WKN: A3DEPV │ ISIN: CA9866411080) +++
Handelsrückblick für Dienstag, 04. April 2023
Schließung NEE 21APR23 77,50 Short Call mit finaler Vereinnahmung von 85,16 US$
Eröffnung NEE 15SEPT23 80 Short Call mit Vereinnahmung von 435,00 US$ Optionsprämie
Schließung QCOM 19MAY23 135 Short Call mit finaler Vereinnahmung von 268,90 US$
Eröffnung QCOM 21JUL23 135 Short Call mit Vereinnahmung von 472,00 US$ Optionsprämie
Schließung SWKS 21APR23 115 Short Call mit finaler Vereinnahmung von 114,69 US$
Eröffnung SWKS 12MAY23 116 Short Call mit Vereinnahmung von 480,00 US$ Optionsprämie
Nachkauf RQI zu 11,73 US$
Dividendeneinnahmen: 1.453,95 US$
Terminvorschau
05.04.2023, 16:00 Uhr (MEZ)
Veröffentlichung des US-Einkaufsmanagerindex (EMI) für den Dienstleistungssektor für den Monat März
06.04.2023, 08:00 Uhr (MEZ)
Veröffentlichung der Industrieproduktion in Deutschland für den Monat Februar
07.04.2023, 14:30 Uhr (MEZ)
Bekanntgabe der Produktivität außerhalb der Landwirtschaft in den USA für den Monat März
07.04.2023, 14:30 Uhr (MEZ)
Veröffentlichung der Arbeitslosenquote in den USA für den Monat März
11.04.2023, 03:30 Uhr (MEZ)
Bekanntgabe der Verbraucherpreisindizes in China für den Monat März
Ich wünsche Ihnen ein erfolgreiches Händchen und das notwendige Quäntchen Glück bei Ihren Investmententscheidungen!
Ihr

Redaktionsschluss: Mittwoch, 05. April 2023 – 13:10 Uhr MEZ
Quellenangaben & Credits
Bloomberg, Reuters, Financial Times, Handelsblatt, Seeking Alpha, Börse Frankfurt, IRW Press, n-tv, t3n, Sedar, Wallstreet Online, Stockwatch, Cash Online, Stockhouse
Image by Steve Bidmead from Pixabay
Risikohinweise
Die hier angebotenen Artikel dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals und – je nach Art des Investments – sogar zu darüber hinausgehenden Verpflichtungen, bspw. Nachschusspflichten, führen können. Die Informationen ersetzen keine auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen.
Hinweis auf mögliche und bestehende Interessenskonflikte gemäß Paragraph 34b WpHG i.V.m. FinAnV (Deutschland) und gemäß § 48f Abs. 5 BörseG (Österreich) sowie auf konkret und eindeutig vorliegende Interessenskonflikte nach § 85 WpHG und Art. 20 MAR :
Grundsätzlich können die Star IR GmbH, die Star Finance GmbH (früher Star Capital GmbH) und / oder Mitarbeiter dieser Unternehmen jederzeit Long- oder Shortpositionen an allen oben vorgestellten Unternehmen halten, eingehen oder auflösen. Diese möglichen Wertpapiertransaktionen können unter Umständen den jeweiligen Aktienkurs des Unternehmens beeinflussen. Eine Übersicht über die individuell je Unternehmen bestehenden möglichen Interessenkonflikte sowie weitere wichtige rechtliche Hinweise finden Sie auf der Webseite von Stock-Telegraph.com unter ‘Hinweis zu Interessenkonflikten‘ Beachten Sie unbedingt auch unsere Ausführungen zum ‘Haftungsausschluss‘ und unseren ‘Risikohinweis‘.
Darüber hinaus halten die Star Finance GmbH, die Star IR GmbH und/oder Michael Adams diverse Sammelanlagen wie Fondszertifikate, Closed End Funds, Exchange Traded Funds und ähnliche Wertpapiergattungen. Diese Sammelanlagen, deren genaue Zusammensetzung uns nicht detailliert bekannt ist, können unter Umständen auch Wertpapiere enthalten, die in den von uns veröffentlichten Artikeln besprochen werden. Hierdurch entstünde dann ein indirekter Interessenkonflikt.
In obigem Artikel sind zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung folgende konkrete und vorliegende Interessenkonflikte gemäß Katalog gegeben:
Alle unter “Handelsrückblick” aufgeführten Wertpapiere: 1
Glencore: 1
York Harbour Metals Inc.: 2, 5, 6
Den Katalog zur Offenlegung eindeutiger & konkret vorliegender Interessenskonflikte finden Sie unter: https://stock-telegraph.com/rechtlichehinweise/#Interessenkonflikt
Michael Adams ist seit mehr als 30 Jahren erfolgreich am Aktienmarkt tätig – sein Schwerpunkt liegt dabei auf Investments in Unternehmen mit geringer Marktkapitalisierung (Small- und Microcaps) aus den Bereichen Rohstoffe, Technologie und Healthcare. Er ist Chefredakteur und Herausgeber von Stock-Telegraph.com, Schirmherr von Aktienjagd.com sowie Betreiber des Börseninformationsportals CEO-Roaster.com. Mehrmals im Jahr ist er auf der Suche nach neuen Anlagetrends vor Ort in Kanada und den USA unterwegs und spricht dabei direkt mit den „Machern“ und Vorständen zukunftsträchtiger Unternehmen. Dieses exklusive Hintergrundwissen teilt er über seine Börsenpublikationen mit einem spekulativ orientierten und performance-hungrigen Anlegerpublikum.

-
Blog3 Monaten ago
Stehen wir kurz vor einer erneuten Systemkrise?
-
Markt2 Monaten ago
Widersprüchliche Signale aus der Wirtschaft – Aktienmärke nervös
-
Neuvorstellung2 Monaten ago
Zwei Kupferwerte mit verschiedenen Risikoprofilen
-
News & Updates1 Monat ago
Nachbörsliche News bei York Harbour Metals – wird die kommende Woche grün?