Allgemein
Kaufchance: Big North Graphite wird übernommen
Sehr geehrte Leserinnen und Leser,
nachdem mich die Deutsche Telekom endlich wieder erfolgreich ans Internet angeschlossen hat (hier könnte ich Ihnen viel über meine gemachten Erfahrungen mit unserem Ex-Monopolisten erzählen… aber das ist eine andere Geschichte…), gibt es direkt Erfreuliches zu berichten.
Gestern kam „wie aus dem Nichts“ die Meldung, dass unsere kleine Big North Graphite Corp. (TSX-V: NRT * WKN: A1J9VC * ISIN: CA08932P1009) vom größeren Konkurrenten Flinders Resources Ltd. (TSX-V: FDR) im Zuge eines Aktientausches übernommen wird.
Ich sehe diese angekündigte Übernahme mit einem lachenden und einem weinenden Auge – auf jeden Fall aber aktuell als gute Kaufchance für uns!
Denn während der Aktienkurs von Big North anfänglich wie zu erwarten in Richtung des durch das Übernahmeangebot vorgegebenen „fairen“ Wertes tendierte, schloss die Aktie dann doch noch unerwartet im kanadischen Handel unverändert.
Mein weinendes Auge rührt daher, dass ich auch für eine weiterhin selbständige Big North Graphite ein sehr gutes Potential gesehen hatte. Insbesondere nach der Unternehmensnachricht vom 14.08.2014, in der verkündet wurde, dass Big North für einen sehr überschaubaren Betrag von nur 5 Millionen Dollar und zudem noch in äußerst kurzer Zeit das El Tejon Projekt samt Verarbeitungsanlage wieder in Produktion bringen könnte, bestärkte mich in dieser Auffassung.
Ein lachendes Auge dagegen habe ich, weil wir gemeinsam für den Stock-Telegraph jetzt wieder einmal eine „Übernahmestory“ und damit einen guten Erfolg in unserem Depot haben – wobei ich ehrlich gesagt nicht ganz so schnell damit gerechnet hatte. Aber es ist ein gutes Gefühl, hier den „richtigen Riecher“ gehabt zu haben und zudem bestätigt diese Übernahme auch die von mir vorab erkannte Qualität der Projekte von Big North Graphite.
Kurze Erläuterung der geplanten Übernahme
Die vorgeschlagene Transaktion ist so gestaltet, dass Sie für jeweils 9 Big North Aktien eine Flinders Aktie erhalten – es handelt sich also um eine reine Übernahme durch Aktientausch ohne Barkomponente.
Zumindest theoretisch sollte sich ab nun der Aktienkurs von Big North damit am Aktienkurs von Flinders orientieren – eventuell mit einem leichten Abschlag.
Die Aktie von Flinders steht zurzeit grob um die 1 Dollar und somit ergäbe sich für die Aktien von Big North aktuell ein errechneter „fairer“ Wert von ca. 0,11 CAD.
Ich hatte Ihnen das Unternehmen Big North Graphite Corp. bereits mehrfach im Stock-Telegraph-Börsenbrief vorgestellt, erstmals am 13.06.2014 bei 0,045 CAD. In der vergangenen Woche hatte ich die Aktie dann auch noch zusätzlich zum Kurs von 0,065 CAD in das Stock-Telegraph-Performance-Depot aufgenommen.
Wenn Sie mir gefolgt sind, sollten Sie in jedem Fall mit Ihrer Position im Plus oder zumindest bei „Null“ sein und können den weiteren Verlauf ganz entspannt beobachten.
Im „Best Case“ (also bei Kauf zum tiefsten Stand und Verkauf zum gestern intraday erreichten Hoch von 0,10 CAD) haben Sie einen Gewinn von +120 Prozent innerhalb von nicht einmal drei Monaten erzielt!
Kommentar zur gestrigen Handelsaktivität in Kanada
Nach der Ankündigung einer Übernahme tendiert die Aktie des übernehmenden Unternehmens meist schwächer und die Aktie des Übernahmeziels (also hier Big North) normalerweise höher und im „Normalfall“ knapp unterhalb des „fairen“ Wertes des Übernahmeangebots (hier also ungefähr knapp 0,11 – 0,12 CAD). Nicht so jedoch gestern bei Big North und Flinders. Big North stieg zu Handelsbeginn schnell auf 0,10 CAD an, bröckelte zum Handelsschluss allerdings wieder auf 0,075 CAD ab und schloss damit unverändert gegenüber dem Vortag. Flinders gab zum kanadischen Schlusskurs auch etwas ab und endete bei 0,97 CAD, nachdem im Handel bereits vorher bis zu 1,05 CAD je Aktie bezahlt wurden. Der Markt scheint am Vollzug der Übernahme noch Zweifel zu haben, denn ansonsten hätte die Aktie von Big North wie oben beschrieben wesentlich höher schließen sollen.
Ich habe daraufhin umgehend mit Spiro Kretas, President & CEO von Big North telefoniert, um hier weitere Informationen und sein „Bauchgefühl“ zu erhalten. Spiro hat mir versichert, dass er keine potentiellen „Deal-Killer“ sieht und er fest davon ausgeht, dass die Übernahme durch Flinders wie geplant durchgeführt wird.
Vorteile des Zusammenschlusses
Obwohl ich auch für eine Big North Graphite alleine ein sehr gutes Potential gesehen habe, gefällt mir der Zusammenschluss mit Flinders grundsätzlich gut.
Denn erstens verfügt Flinders über genügend Barmittel, um die zur Wieder-Inbetriebnahme der El Tejon Anlage notwendigen fünf Millionen Dollar zu investieren (Big North hätte hierzu eventuell eine weitere Kapitalerhöhung durchführen müssen) und zweitens hat Flinders bereits Erfahrung in der Reaktivierung alter Anlagen. Erst im Juli 2014 hat man die Woxna Mine und Verarbeitungsanlage für Grafit in Schweden wieder erfolgreich eröffnen können.
Flinders selbst muss ich mir selbstverständlich noch im Detail anschauen, aber ein erstes kurzes Research – zusammen mit den Aussagen von Spiro – stimmt mich hier sehr positiv.
Weitere Informationen zu Flinders finden Sie auf der Unternehmenshomepage unter:
http://www.flindersresources.com
Meine Strategie
Ich gehe dabei von folgenden Prämissen aus:
- Der Aktientausch und damit die Übernahme von Big North werden wie angekündigt durchgeführt.
- Die Aktie von Flinders notiert in der kommenden Zeit zumindest stabil und erlebt bis zum bzw. am Tag der Übernahme keinen Einbruch unter 0,70 CAD.
Dann bringt jede Aktie von Big North, die Sie noch gut unter dem errechneten „fairen“ Wert (bitte Flinders sofort auf die Watchliste setzten – den tagesaktuellen „fairen“ Wert einer Big North Aktie errechnen Sie ganz einfach, in dem Sie den Flinders Aktienkurs durch neun dividieren) ergattern können eine vergleichsweise „risikolose“ Performance für Ihr Depot wenn der Deal wie verkündet von Statten geht!
Achtung
Informieren Sie sich unbedingt bei Ihrem Broker, ob und wenn ja welche Kosten Ihnen entstehen würden, wenn Sie den Vollzug der Übernahme abwarten und sich die Flinders Aktien in Ihr Depot einbuchen lassen. Sprechen Sie im Zweifel auch mit Ihrem Steuerberater, wie sich diese Transaktion steuerlich für Sie auswirken wird!
Überblick Stock-Telegraph-Performance Depot
Zukünftig werde ich Ihnen in jedem Stock-Telegraph-Newsletter eine transparente Übersicht über alle Depotpositionen anbieten. Allerdings muss ich hier noch schauen, wie ich diese Darstellung am besten aufbereite – kann also leider noch ein paar Tage dauern.
Daher hier nur kurz eine Übersicht über einige der Positionen und die bislang erzielten Spitzenperformancewerte seit dem 25.08.2014:
- Bis zu +17,3 Prozent mit Pasinex Resources
- Bis zu +28.8 Prozent mit Ximen Mining
- Bis zu +20,3 Prozent mit Discovery Ventures
- Bis zu +53,8 Prozent mit Big North Graphite
Das bislang schlechteste Ergebnis habe ich bei Simba Energy mit -20 Prozent auszuweisen, auch Canarc Resources lief mit aktuell -16 Prozent noch unbefriedigend. Insgesamt hatten wir allerdings mit der überwältigen Mehrzahl der Positionen bislang eine sehr gute Performance.
For the record: Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichtes notiert die Aktie von Big North Graphite Corp. bei 0,075 CAD.
Hinweis: Dieser Artikel wurde erstmals im Stock-Telegraph Newsletter am 03.09.2014 veröffentlicht den Sie hier kostenlos abonnieren können: http://stock-telegraph.com/gratis
Wie immer freue ich mich auf Ihre Kommentare, Hinweise und Bemerkungen zu diesem Artikel, die Sie einfach ganz unten auf dieser Seite eintragen können. Aus rechtlichen Gründen muss allerdings jeder Kommentar vor der endgültigen Veröffentlichung durch die Stock-Telegraph-Redaktion individuell geprüft und freigeschaltet werden.
Zudem bin ich Ihnen dankbar, wenn Sie meinen Bericht auch mit Ihren Freunden und Bekannten in den Sozialen Netzwerken Facebook, Twitter, Xing, Linkedin und Google+ teilen möchten. Hierzu finden Sie direkt unter dem Artikel die entsprechenden Logos der Plattformen. Ich bedanke mich bereits jetzt für Ihre Unterstützung.
Ich wünsche Ihnen ein erfolgreiches Händchen und das notwendige Quäntchen Glück bei Ihren Investmententscheidungen!
Ihr
Michael Adams
(Chefredakteur und Herausgeber)
Wir empfehlen grundsätzlich den Kauf von Aktien an der jeweiligen Heimatbörse. Sollten Sie im deutschen Handel kaufen wollen, achten Sie unbedingt auf eine faire Kursstellung und limitieren Sie Ihre Kauforder.
Die hier angebotenen Artikel dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals und – je nach Art des Investments – sogar zu darüber hinausgehenden Verpflichtungen, bspw. Nachschusspflichten, führen können. Die Informationen ersetzen keine auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen.
Hinweis auf mögliche und bestehende Interessenskonflikte gemäß Paragraph 34b WpHG i.V.m. FinAnV (Deutschland) und gemäß § 48f Abs. 5 BörseG (Österreich) Grundsätzlich können die Star IR GmbH, die Star Finance GmbH (früher Star Capital GmbH) und / oder Mitarbeiter dieser Unternehmen jederzeit Long- oder Shortpositionen an allen oben vorgestellten Unternehmen halten, eingehen oder auflösen. Diese möglichen Wertpapiertransaktionen können unter Umständen den jeweiligen Aktienkurs des Unternehmens beeinflussen. Eine Übersicht über die individuell je Unternehmen bestehenden möglichen Interessenkonflikte sowie weitere wichtige rechtliche Hinweise finden Sie auf der Webseite von Stock-Telegraph.com unter “Hinweis zu Interessenkonflikten” Beachten Sie unbedingt auch unsere Ausführungen zum “Haftungsausschluss” und unseren “Risikohinweis“.
Michael Adams ist seit mehr als 30 Jahren erfolgreich am Aktienmarkt tätig – sein Schwerpunkt liegt dabei auf Investments in Unternehmen mit geringer Marktkapitalisierung (Small- und Microcaps) aus den Bereichen Rohstoffe, Technologie und Healthcare. Er ist Chefredakteur und Herausgeber von Stock-Telegraph.com, Schirmherr von Aktienjagd.com sowie Betreiber des Börseninformationsportals CEO-Roaster.com. Mehrmals im Jahr ist er auf der Suche nach neuen Anlagetrends vor Ort in Kanada und den USA unterwegs und spricht dabei direkt mit den „Machern“ und Vorständen zukunftsträchtiger Unternehmen. Dieses exklusive Hintergrundwissen teilt er über seine Börsenpublikationen mit einem spekulativ orientierten und performance-hungrigen Anlegerpublikum.

You must be logged in to post a comment Login