News & Updates
Markt uneinheitlich – bei York Harbour geht es voran

Die US-Märkte zeigten sich gestern uneinheitlich. Nach einem starken Beginn in allen Bereichen – allen voran im Ölsektor – kam es im Handelsverlauf teilweise zu Kursverlusten. Insbesondere die Sektoren Pharma, Technologie und Industrie tendierten schwächer.
Dow Jones und S&P 500 schlossen dennoch im Plus, während die Nasdaq mit einem leichten Tagesverlust von -0,27 Prozent schloss.
News gab es endlich mal von York Harbour Metals – mehr dazu unten im Hot-Stock-Radar.

Ticker
+++ Öl +++
Die unerwartete Produktionskürzung der OPEC+ ebnete den Weg für einen Anstieg der Rohölpreise, so dass der Markt am Montag im Tagesverlauf uneinheitlich tendierte.
Bei den Einzelwerten stiegen Energieaktien wie Shell (NYSE:SHEL), BP (NYSE:BP), Marathon Oil (NYSE:MRO), Halliburton (NYSE:HAL), Total Energies (NYSE:TTE) und Occidental Petroleum (NYSE:OXY), nachdem die OPEC den Markt mit der Ankündigung einer Produktionskürzung überrascht hatte.
Goldman Sachs hob seine Prognose für Brent-Rohöl in diesem Jahr auf 95 $/Barrel und 100 $/Barrel im Jahr 2024 an und stellte fest, dass die OPEC+ im Vergleich zur Vergangenheit über eine sehr große Preissetzungsmacht verfügt und [die] überraschende Kürzung mit ihrer neuen Doktrin, präventiv zu handeln, im Einklang steht“.
+++ Streik im Ölsektor +++
Die britische Gewerkschaft Unite warnte am Montag davor, dass der erste einer Reihe von Streiks der Nordsee-Vertragsarbeiter ab dem 5. April zu einem „Tsunami“ von Arbeitskampfmaßnahmen werden könnte.
Der erste geplante Streik von ca. 150 Beschäftigten, die Dienstleistungen für in der britischen Nordsee tätige Öl- und Gasunternehmen erbringen, wird Produktionsplattformen betreffen, die von Shell (NYSE:SHEL), APA Corp. (NASDAQ:APA) und Harbour Energy (OTCPK:PMOIF) betrieben werden, erklärte die Gewerkschaft.
Die erste Arbeitsniederlegung wird 24 Stunden dauern, eine zweite ist für den 21. April geplant, eine dritte für den 28. April und weitere Streiks werden bis in den Juni hinein andauern, so die Gewerkschaft Unite, die nach eigenen Angaben ihre Mitglieder für bessere Löhne und Arbeitsbedingungen bestreiken wird.
Hot-Stock-Radar
+++ General Motors +++
General Motors macht Fortschritte bei seinen Elektrofahrzeugen. Im ersten Quartal 2023 lieferte GM insgesamt 603.208 Fahrzeuge aus, ein Anstieg um fast 18 % gegenüber den 512.846 Fahrzeugen im ersten Quartal 2022. Von diesen Auslieferungen waren 20.670 EVs, ein sattes Plus von 4.400 % gegenüber den 457 Auslieferungen in Q1 2022.
+++ York Harbour Metals +++ Endlich kamen bei York Harbour gestern die lang erwarteten News +++ Das Unternehmen verkündete den Start der ersten Bohrarbeiten am Pinnacle Target auf dem unternehmenseigenen Kuper-Zink-Silber VMS Projekt in Neufundland und Labrador +++ Den gesamten Nachrichtentext finden Sie hier +++ Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie auch auf YorkHarbourMetals.com +++ York Harbour Metals Inc. (TSXV: YORK │ WKN: A3DEPV │ ISIN: CA9866411080) +++
Handelsrückblick für Montag, 03. April 2023
Schließung BAC 21APR23 25 Short Put mit finaler Vereinnahmung von 54,95 US$
Eröffnung INTC 21JUN24 45 Short Call mit Vereinnahmung von 195,00 US$ Optionsprämie
Eröffnung KEY 21APR23 12 Short Put mit Vereinnahmung von 60,00 US$ Optionsprämie
MPW 21APR23 11 Short Put gerollt in MPW 16JUN23 11 Short Put mit Rollgewinn von 30,00 US$
Dividendeneinnahmen: 749,60 US$
Terminvorschau
04.04.2023, 16:00 Uhr (MEZ)
Veröffentlichung des JOLTS-Stellenreports für die USA
05.04.2023, 16:00 Uhr (MEZ)
Veröffentlichung des US-Einkaufsmanagerindex (EMI) für den Dienstleistungssektor für den Monat März
06.04.2023, 08:00 Uhr (MEZ)
Veröffentlichung der Industrieproduktion in Deutschland für den Monat Februar
07.04.2023, 14:30 Uhr (MEZ)
Bekanntgabe der Produktivität außerhalb der Landwirtschaft in den USA für den Monat März
07.04.2023, 14:30 Uhr (MEZ)
Veröffentlichung der Arbeitslosenquote in den USA für den Monat März
Ich wünsche Ihnen ein erfolgreiches Händchen und das notwendige Quäntchen Glück bei Ihren Investmententscheidungen!
Ihr

Redaktionsschluss: Dienstag, 04. April 2023 – 09:20 Uhr MEZ
Quellenangaben & Credits
Bloomberg, Reuters, Financial Times, Handelsblatt, Seeking Alpha, Börse Frankfurt, IRW Press, n-tv, t3n, Sedar, Wallstreet Online, Stockwatch, Cash Online, Stockhouse
Image by David Mark from Pixabay
Risikohinweise
Die hier angebotenen Artikel dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals und – je nach Art des Investments – sogar zu darüber hinausgehenden Verpflichtungen, bspw. Nachschusspflichten, führen können. Die Informationen ersetzen keine auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen.
Hinweis auf mögliche und bestehende Interessenskonflikte gemäß Paragraph 34b WpHG i.V.m. FinAnV (Deutschland) und gemäß § 48f Abs. 5 BörseG (Österreich) sowie auf konkret und eindeutig vorliegende Interessenskonflikte nach § 85 WpHG und Art. 20 MAR :
Grundsätzlich können die Star IR GmbH, die Star Finance GmbH (früher Star Capital GmbH) und / oder Mitarbeiter dieser Unternehmen jederzeit Long- oder Shortpositionen an allen oben vorgestellten Unternehmen halten, eingehen oder auflösen. Diese möglichen Wertpapiertransaktionen können unter Umständen den jeweiligen Aktienkurs des Unternehmens beeinflussen. Eine Übersicht über die individuell je Unternehmen bestehenden möglichen Interessenkonflikte sowie weitere wichtige rechtliche Hinweise finden Sie auf der Webseite von Stock-Telegraph.com unter ‘Hinweis zu Interessenkonflikten‘ Beachten Sie unbedingt auch unsere Ausführungen zum ‘Haftungsausschluss‘ und unseren ‘Risikohinweis‘.
Darüber hinaus halten die Star Finance GmbH, die Star IR GmbH und/oder Michael Adams diverse Sammelanlagen wie Fondszertifikate, Closed End Funds, Exchange Traded Funds und ähnliche Wertpapiergattungen. Diese Sammelanlagen, deren genaue Zusammensetzung uns nicht detailliert bekannt ist, können unter Umständen auch Wertpapiere enthalten, die in den von uns veröffentlichten Artikeln besprochen werden. Hierdurch entstünde dann ein indirekter Interessenkonflikt.
In obigem Artikel sind zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung folgende konkrete und vorliegende Interessenkonflikte gemäß Katalog gegeben:
Alle unter “Handelsrückblick” aufgeführten Wertpapiere: 1
York Harbour Metals Inc.: 2, 5, 6
Den Katalog zur Offenlegung eindeutiger & konkret vorliegender Interessenskonflikte finden Sie unter: https://stock-telegraph.com/rechtlichehinweise/#Interessenkonflikt
Michael Adams ist seit mehr als 30 Jahren erfolgreich am Aktienmarkt tätig – sein Schwerpunkt liegt dabei auf Investments in Unternehmen mit geringer Marktkapitalisierung (Small- und Microcaps) aus den Bereichen Rohstoffe, Technologie und Healthcare. Er ist Chefredakteur und Herausgeber von Stock-Telegraph.com, Schirmherr von Aktienjagd.com sowie Betreiber des Börseninformationsportals CEO-Roaster.com. Mehrmals im Jahr ist er auf der Suche nach neuen Anlagetrends vor Ort in Kanada und den USA unterwegs und spricht dabei direkt mit den „Machern“ und Vorständen zukunftsträchtiger Unternehmen. Dieses exklusive Hintergrundwissen teilt er über seine Börsenpublikationen mit einem spekulativ orientierten und performance-hungrigen Anlegerpublikum.

-
Blog3 Monaten ago
Stehen wir kurz vor einer erneuten Systemkrise?
-
Markt2 Monaten ago
Widersprüchliche Signale aus der Wirtschaft – Aktienmärke nervös
-
Neuvorstellung2 Monaten ago
Zwei Kupferwerte mit verschiedenen Risikoprofilen
-
News & Updates1 Monat ago
Nachbörsliche News bei York Harbour Metals – wird die kommende Woche grün?