Allgemein
Mehr Häppchen statt ein ganzes Menü
Auf vielfach geäußerten Wunsch unserer Leser werden wir zukünftig unsere Berichterstattung etwas umstellen. An Stelle längerer Blogartikel mit Informationen zu mehreren Themen und Unternehmen werden wir Ihnen im Stock-Telegraph Blog zukünftig meist kleinere Informationshäppchen anbieten, die sich jeweils nur mit einem Kernthema bzw. einem Unternehmen beschäftigen. So kommen wir Ihrem Bedürfnis nach zielgerichteten Informationen hoffentlich besser entgegen. Gleichzeitig sollte damit auch ein noch schnellerer Informationsfluss erreichen lassen – und damit ein wichtiger Zeitvorsprung für Leser des Stock-Telegraph-Newsletters.
In den nächsten Stunden werden bereits die ersten ST-Artikel in der neuen Form erscheinen.
Auf vielfach geäußerten Wunsch unserer Leser werden wir zukünftig unsere Berichterstattung etwas umstellen. An Stelle längerer Blogartikel mit Informationen zu mehreren Themen und Unternehmen werden wir Ihnen im Stock-Telegraph Blog zukünftig meist kleinere Informationshäppchen anbieten, die sich jeweils nur mit einem Kernthema bzw. einem Unternehmen beschäftigen. So kommen wir Ihrem Bedürfnis nach zielgerichteten Informationen hoffentlich besser entgegen. Gleichzeitig sollte damit auch ein noch schnellerer Informationsfluss erreichen lassen – und damit ein wichtiger Zeitvorsprung für Leser des Stock-Telegraph-Newsletters.
In den nächsten Stunden werden bereits die ersten ST-Artikel in der neuen Form erscheinen.
Selbstverständlich erhalten Sie auch weiterhin die abendliche Zusammenfassung aller neuen ST-Blogartikel per Newsletter.
Twitter wird wichtiger
Ganz kurze Infos bzw. Links zu interessanten Artikeln anderer Redaktionen bzw. zu Videos werden wir Ihnen zukünftig verstärkt über unseren Twitter-Kanal zukommen lassen – ein „Follow“ des Stock-Telegraph Twitterangebots ist daher unbedingt empfehlenswert.
ST-Hör-Newsletter
Der von uns in unserem Blogartikel vom 14.01.2013 angekündigte Stock-Telegraph-Hör-Newsletter“ befindet sich gerade in der letzten Testphase und wir gehen aktuell davon aus, noch im Februar die erste Ausgabe erstellen zu können. Die technische Implementierung gestaltet sich leider doch etwas schwieriger als von uns erwartet.
Neue Rubrik „ST-Lesetipps“
Auch andere Mütter haben schöne Töchter – sprich, auch Experten aus anderen Börsenbrief-Redaktionen schreiben gute Texte – und da wir fast alle deutsch- und auch viele englischsprachige Publikationen verfolgen und lesen möchten wir Sie zukünftig in der Rubrik „ST-Lesetipps“ auf interessante „externe“ Artikel hinweisen – jedenfalls dort, wo es uns erlaubt ist.
Wir hoffen, Ihnen mit diesen und weiteren noch folgenden Änderungen noch bessere und noch zeitnähere relevante Informationen für Ihre Investmententscheidung zur Verfügung stellen zu können und freuen uns auf Ihr Feedback an info@stock-telegraph.com.
Ich wünsche Ihnen ein erfolgreiches Händchen und das notwendige Quäntchen Glück bei Ihren Investmententscheidungen!
Ihr
Michael Adams
(Chefredakteur und Herausgeber)
Wir empfehlen grundsätzlich den Kauf von Aktien an der jeweiligen Heimatbörse. Sollten Sie im deutschen Handel kaufen wollen, achten Sie unbedingt auf eine faire Kursstellung und limitieren Sie Ihre Kauforder.
Bildrechte: Star IR GmbH
Herausgeber
Stock-Telegraph.com ist ein Service der
Star IR GmbH, Siegfriedstr. 29, 51147 Köln, Deutschland
E-Mail: info(at)star-ir.com
Inhaltlich Verantwortlicher:
Star IR GmbH
Dipl.-Kfm. Michael Adams
Siegfriedstr. 29
51147 Köln
Hinweis
Jegliche entgeltliche Verbreitung dieser Werbeaussendung erfolgt im Auftrag der Star IR GmbH, HRB Köln 60971
Interessenkonflikt
Hinweis auf mögliche und bestehende Interessenskonflikte gemäß Paragraph 34b WpHG i.V.m. FinAnV (Deutschland) und gemäß § 48f Abs. 5 BörseG (Österreich):
Grundsätzlich können die Star IR GmbH, die Star Capital GmbH und / oder Mitarbeiter dieser Unternehmen jederzeit Long- oder Shortpositionen an allen oben vorgestellten Unternehmen halten, eingehen oder auflösen. Diese möglichen Wertpapiertransaktionen können unter Umständen den jeweiligen Aktienkurs des Unternehmens beeinflussen.
Eine Übersicht über die individuell je Unternehmen bestehenden möglichen Interessenkonflikte finden Sie auf der Webseite unseres Herausgebers, der Star IR GmbH, unter
www.star-ir.com/interessenkonflikt
Michael Adams ist seit mehr als 30 Jahren erfolgreich am Aktienmarkt tätig – sein Schwerpunkt liegt dabei auf Investments in Unternehmen mit geringer Marktkapitalisierung (Small- und Microcaps) aus den Bereichen Rohstoffe, Technologie und Healthcare. Er ist Chefredakteur und Herausgeber von Stock-Telegraph.com, Schirmherr von Aktienjagd.com sowie Betreiber des Börseninformationsportals CEO-Roaster.com. Mehrmals im Jahr ist er auf der Suche nach neuen Anlagetrends vor Ort in Kanada und den USA unterwegs und spricht dabei direkt mit den „Machern“ und Vorständen zukunftsträchtiger Unternehmen. Dieses exklusive Hintergrundwissen teilt er über seine Börsenpublikationen mit einem spekulativ orientierten und performance-hungrigen Anlegerpublikum.

You must be logged in to post a comment Login