Connect with us

Allgemein

„Newnote Financial: Das war wohl (noch?) nix!“ & „Plus 254 Prozent mit Tosca Resources“

Das hatte ich mir gestern anders vorgestellt. Die Begeisterung über die vorab „geleakte“ News von Newnote Financial Corp. (CSE: NEU * ISIN: CA65170L1004 * WKN: A1111P) hatte gestern auch mich erfasst.

Per Update über die Social Media Kanäle von Stock-Telegraph.com hatte ich die Aktie von Newnote daraufhin sofort zum Frankfurter Briefkurs von 0,138 EUR (also umgerechnet gut 0,185 CAD – mit dem umgerechneten CAD-Kurs erfolgt auch die Depoteinbuchung) für das Stock-Telegraph-Performance-Depot gekauft.

Denn schnelles Handeln ist an der Börse ja meist ein Schlüssel zum Erfolg. Manchmal ist es aber auch besser, erst auf die ersten Reaktionen des (Heimat-) Marktes zu warten. Nun ja, viel geholfen hätte dies gestern im Fall Newnote auch nicht, denn die Aktie zog zu Handelsbeginn in Kanada ebenfalls gut an und erreichte einen Tageshöchstkurs von 0,205 CAD. Einige sogenannte „Odd Lot Trades“ (Erläuterung hier: http://ibkb.interactivebrokers.com/node/1062) wurden sogar bei 0,25 CAD ausgeführt.

Aber dann kam es, wie es aktuell in Kanada so oft kommt: Kaum ist eine höhere Liquidität in einer Aktie vorhanden (was im aktuellen Marktumfeld an den kanadischen Börsen eh nicht so häufig vorkommt) hauen einige ungeduldige Investoren drauf und schmeißen Ihre Aktien ins Bid.

Selbstkritik: Damit hätte ich rechnen können / sollen / müssen!

Ich bin jedoch davon ausgegangen, dass:

  1. Die verkündete Übernahmenews ein Meilenstein für Newnote ist, den auch die Kanadier erkennen und
  2. dass das hohe Handelsvolumen von über 2 Mio. Aktien an den deutschen Börsen zu starken Eindeckungskäufen der deutschen Börsenmakler in Kanada führt und damit hereinkommende Verkaufsorders einfach wegfegt.

Nun ja, zu früh gefreut! In den letzten Stunden vor dem kanadischen Handelsschluß gab die Newnote-Aktie wieder auf 0,15 CAD ab, um danach bei 0,17 CAD aus dem Handel zu gehen.

Viele kanadische Investoren haben hier wohl nur auf der Lauer gelegen, um Ihre Aktien abzustoßen.

Aber warum?

Nun, ein Grund ist meiner Ansicht nach unter anderem die schleppende Kommunikationspolitik von Newnote in den letzten Wochen und Monaten. Es gab einfach keinerlei gute News – daher wurde in Kanada der erstbeste Anlass genutzt um nun Kasse zu machen. Aus meiner Sicht sehr kurzsichtig, aber so ist es nun mal aktuell.

Ich habe daraufhin auch mit einigen Brokern und Marktinsidern in Kanada telefoniert, und unisono gab es folgende Aussage zu hören:

„Der kanadische Markt ist aktuell tot. Fast alle Investoren sitzen auf Verlusten, insbesondere auch bei Ihren Rohstoffinvestments. Zudem gibt es fast in keiner Aktie genügend Liquidität, um Aktienpakete ohne größere negative Kursentwicklungen zu verkaufen. Wenn dann mal irgendwo höhere Handelsvolumina auftreten, wird dies als Verkaufschance gesehen und die entsprechende Aktie einfach verkauft um wieder Cash zu generieren.“

Eine Situation, die ich ja auch bereits von anderen Aktien wie z.B. Ucore und Anfield leider zur Genüge kenne.

Aber mein Investmentansatz ist je meist eher mittel- bis längerfristig, daher nehme ich die oben beschriebene Situation einfach wie sie ist – ändern kann ich daran eh nichts. Ganz im Gegenteil: Meiner Meinung nach kann man aktuell sehr aussichtsreiche Unternehmen teilweise zu Ausverkaufspreisen eintüten, wenn man denn einen etwas längeren Atem hat.

Auch mit dem Newnote-Management hatte ich kurzen Kontakt und übte etwas Kritik an der bislang gezeigten Kommunikationspolitik. Bei den Verantwortlichen hatte man hierfür Verständnis und man versicherte mir, dass es bei Newnote in den nächsten Wochen und Monaten weitere positive News geben wird.

Deren Wort in des Marktes Ohr….

Ach ja, nicht unterschlagen möchte ich auch noch einen Artikel zu gestrigen News auf CEO.ca:

http://ceo.ca/2015/03/19/newnote-financial-investing-in-the-future-of-bitcoin/

Hieraus das für mich wichtigste Statement:

„Cointrader has already generated over $300,000 in revenue last year and this is expected to grow. The $1.5 million dollar deal breaks down as $500,000 in cash payable over the next 10 months and a million in stock. The stock will be escrowed over a 3 year hold period.“

Sonst nicht viel Neues.

Fazit:

Ich bleibe bei Newnote am Ball und fühle mich aktuell mit meinem Einstandskurs von 0,185 CAD noch ganz wohl. Es gilt, die Handelsaktivität der nächsten Tage eng zu beobachten und insbesondere die Reaktion des Marktes auf die nächsten (hoffentlich kurzfristig) veröffentlichten Unternehmensmeldungen zu beobachten.


Verkauf Tosca Resources mit +254 Prozent Gewinn in zwei Monaten

Ein wesentlich glücklicheres Händchen hatte ich mit meiner heißen Mantelzock-Spekulation auf Tosca Resources Corp. (TSX-V: TSQ * WKN: A12DGC * ISIN: CA89149D1069). Hier der Link zum ursprünglichen Artikel vom 20. Januar 2015:

https://stock-telegraph.com/2x-schnelles-handeln-gefragt-ucore-im-video-interview/

Durch den zwischenzeitlichen Wechsel von Tosca von der TSX-Venture an die Canadian Stock Exchange konnte ich hier leider keinen „anständigen“ Chart auftreiben, daher nachfolgend nur der 3-Monats-Chart mit Handelsbeginn an der CSE am 19. Februar 2015.

20150320_st_tsq_chart

Unser Einsteig im Stock-Telegraph-Performance-Depot erfolgte jedoch noch an der TSX-V am 20. Januar 2015 bei einem Kurs von 0,055 CAD.

Meine damalige Spekulation beruhte auf Angaben eines gewöhnlich sehr verlässlichen Informanten aus Kanada, der die Einbringung eines High-Tech-Deals aus dem Gaming-Umfeld in den Tosca-Mantel rumorte.

Fast genau zwei Monate danach: Bingo!

„Tosca Resources unterzeichnet Absichtserklärung über den Erwerb von Hatch Interactive Technologies Corp.“

http://www.irw-press.com/de/news/tosca-resources-unterzeichnet-absichtserklaerung-ueber-den-erwerb-von-hatch-interactive-technologies-corp.html?isin=CA89149D1069

Die Aktie schloß gestern in Kanada bei 0,195 CAD und beschert uns damit ein Kursplus von 254 Prozent in nur zwei Monaten.

Für mich der Zeitpunkt, diesen sehr schönen Gewinn in sehr kurzer Zeit nun einmal mitzunehmen und Tosca zu 0,195 CAD aus dem ST-Depot auszubuchen.

1. Hinweis: Dies ist keine Handlungsempfehlung für Sie, sondern nur meine rein persönliche Vorgehensweise für das Performance-Depot auf Stock-Telegraph.com!

2. Hinweis: Ich bzw. mein Unternehmen halten weiterhin Aktien der Tosca Resource Corp. – schon seit langer Zeit und zu einem wesentlich höheren Einstiegskurs. Diese „echten“ Aktien werde ich vorerst weiter halten.

Die Gründe für den Verkauf aus dem Musterdepot:

  • Die erzielte Performance von +254 Prozent in zwei Monaten. Ich predige immer, nicht „zu gierig“ zu werden und folgerichtig erfolgt hiermit die Gewinnrealisation.
  • Bislang gibt es nur eine Absichtserklärung – und ich habe schon so viele Deals scheitern sehen, dass ich dieses potentielle Risiko aktuell nicht mittragen will.
  • Die Aktie könnte durch den geplanten „Change of Business“ vom Börsenhandel auch für längere Zeit ausgesetzt werden. Dieses potentielle Risiko möchte ich aktuell nicht tragen.

Wichtiger Hinweis:

Ich behalte mir ausdrücklich vor, die Aktie von Tosca Resources, auch zu dann eventuell höheren Kursen, jederzeit wieder in das ST-Depot aufzunehmen, insbesondere wenn die geplante Transaktion durchgezogen wird und hierzu mehr Informationen zur Verfügung stehen!


Ankündigung:

Neben dem extrem erfolgreichen Mantelzock mit Tosca Resources habe ich aktuell zwei weitere Mantelzocks auf meiner internen Liste, die ich Ihnen in den nächsten Tagen exklusiv und NUR im Stock-Telegraph-Emailnewsletter vorstellen werde. Nicht in den Social Media Kanälen, nicht im Stock-Telegraph-Blog und auch nicht in meiner Kolumne auf Wallstreet-Online.de.

Der einfache Grund hierfür:

Es handelt sich dabei um extrem vertrauliche Informationen, die ich nicht allgemein zugänglich publik machen möchte bzw. darf. Zudem gibt es in beiden Unternehmen aktuell nur sehr geringe Handelsvolumina und größere Käufe könnten hier den Kurs extrem beeinflussen und damit eventuell sogar die geplanten Einbringungstransaktionen gefährden, da hier auf gewissen Kursniveaus noch verschiedene Gruppen platziert werden müssen.

Also jetzt sofort gratis anmelden unter

http://stock-telegraph.com/gratis


Kurz noch zu Levon:

Auch eine Art Mantelspekulation, obwohl Levon Resources Ltd. (TSX: LVN * WKN: 869769 * ISIN: CA5279011020) ja kein Börsenmantel im eigentlichen Sinne ist (Levon verfügt über aussichtsreiche Silberprojekte in Mexiko).

Mein Einstieg am 04.03.2015 bei 0,415 CAD basierte allerdings nicht auf diesen Projekten (ehrlich gesagt habe ich mir diese nicht einmal im Detail angeguckt), sondern einzig und allein auf der Spekulation der Einbringung eines neuen Geschäftes.

Aktuell liegen wir im ST-Depot auch bei Levon mit knapp + 20 Prozent innerhalb von nicht einmal drei Wochen gut vorne. Der gerüchteweise angestrebte Deal, nämlich die Einbringung eines Biotech-Unternehmens des Milliardärs Dr. Philipp Frost, wurde bislang auch immer noch nicht verkündet. Obwohl ich kurzfristig nun mit einer Meldung hierzu rechne, stellt sich die gleiche Grundsatzfrage wie bei Tosca. Drinbleiben oder Gewinn mitnehmen.

Sollte der Deal durchgezogen werden, könnte die Levon-Aktie meiner Ansicht nach in viel höhere Regionen steigen. Allerdings drohen auch hier mögliche negative Entwicklungen wie ein Scheitern des Deals oder eine längere Handelsunterbrechung.

Noch bin ich hier im Zwiespalt und belasse die Aktie im Depot (Achtung, ich bin auch in der Realität in Levon investiert!), überlege aber stark auch hier den schönen Kurzfrist-Gewinn mitzunehmen.

Hinzu kommt noch, dass meiner Meinung nach bereits zu viele Investoren das Gerücht kennen und sich positioniert haben für einen schnellen Zock, wodurch auch ein gewisser Druck auf die Aktie entstehen könnte, wenn es dann wirklich eine diesbezügliche Unternehmensmeldung geben sollte. Dazu auch meine Ausführungen weiter oben zur Kursentwicklung bei Newnote („Liquiditätsevent“ bei Good News).

Es bleibt also spannend!

Wie immer freue ich mich auf Ihre Kommentare, Hinweise und Bemerkungen zu diesem Artikel, die Sie einfach ganz unten auf dieser Seite eintragen können. Aus rechtlichen Gründen muss allerdings jeder Kommentar vor der endgültigen Veröffentlichung durch die Stock-Telegraph-Redaktion individuell geprüft und freigeschaltet werden.

Zudem bin ich Ihnen dankbar, wenn Sie meinen Bericht auch mit Ihren Freunden und Bekannten in den Sozialen Netzwerken Facebook, Twitter, Xing, Linkedin und Google+ teilen möchten. Ich bedanke mich bereits jetzt für Ihre Unterstützung.

Ich wünsche Ihnen ein erfolgreiches Händchen und das notwendige Quäntchen Glück bei Ihren Investmententscheidungen!

Ihr

Unterschrift Michael Adams

Michael Adams
(Chefredakteur und Herausgeber)


Wir empfehlen grundsätzlich den Kauf von Aktien an der jeweiligen Heimatbörse. Sollten Sie im deutschen Handel kaufen wollen, achten Sie unbedingt auf eine faire Kursstellung und limitieren Sie Ihre Kauforder.

Die hier angebotenen Artikel dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals und – je nach Art des Investments – sogar zu darüber hinausgehenden Verpflichtungen, bspw. Nachschusspflichten, führen können. Die Informationen ersetzen keine auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen.

Hinweis auf mögliche und bestehende Interessenskonflikte gemäß Paragraph 34b WpHG i.V.m. FinAnV (Deutschland) und gemäß § 48f Abs. 5 BörseG (Österreich)

Grundsätzlich können die Star IR GmbH, die Star Finance GmbH (früher Star Capital GmbH) und / oder Mitarbeiter dieser Unternehmen jederzeit Long- oder Shortpositionen an allen oben vorgestellten Unternehmen halten, eingehen oder auflösen. Diese möglichen Wertpapiertransaktionen können unter Umständen den jeweiligen Aktienkurs des Unternehmens beeinflussen. Eine Übersicht über die individuell je Unternehmen bestehenden möglichen Interessenkonflikte sowie weitere wichtige rechtliche Hinweise finden Sie auf der Webseite von Stock-Telegraph.com unter “Hinweis zu Interessenkonflikten” Beachten Sie unbedingt auch unsere Ausführungen zum “Haftungsausschluss” und unseren “Risikohinweis“.

Click to comment

You must be logged in to post a comment Login

Leave a Reply

Neu bei Telegram:

Kommen Sie doch einfach in den ganz frisch eröffneten „Inner Circle“ von Stock-Telegraph bei Telegram. Dort erhalten Sie brandheiße Infos zu profitablen Anlagechance in Unternehmen mit spannenden Aussichten.
 

Newsletter

EXKLUSIV: Die besten Gewinneraktien direkt per Email-Newsletter
Zeitvorteil nutzen & richtig absahnen! Nur begrenzte Gratis-Plätze – daher JETZT SOFORT kostenlos eintragen!!!
Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und akzeptiert.  

Aktuelle Top Aktien

Marktdaten

Kursdaten von GOYAX.de

Themenübersicht

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren: