Wir haben Sie bereits letzte Woche rechtzeitig darauf hingewiesen, dass Tosca vor wichtigen Entwicklungen stehen könnte – unserem Informanten sei Dank. Und so ist es nun tatsächlich gekommen – wenn auch mit drei Tagen Verspätung (aber auch das hatten wir Ihnen per Eilupdate umgehend mitgeteilt). Aber nun ist die Katze aus dem Sack:
Pünktlich zur kräftigsten Kupferrallye aller Zeiten hat Tosca soeben gemeldet, dass man beabsichtigt, ein bereits fortgeschrittenes und sehr aussichtsreiches Kupfer-Projekt vollständig zu übernehmen.

Das 1.165 ha große Red-Hills-Projekt, so heißt das Schmuckstück in Texas (USA), hat bereits eine sehr interessante Historie. Niemand geringer als die Branchengrößen Phelps Dodge, Amax und Duval waren zwischen 1955 und 1972 die Vorbesitzer des Projektes und haben das Grundstück ausführlich untersucht.
Insgesamt 88 Bohrungen wurden hier niedergebracht. Ergebnis: Hier liegen schätzungsweise 17 Millionen Tonnen Kupfererz mit durchschnittlichen Kupfergehalten um die 0,35%!
Eine weitere High-Grade-Zone enthält sogar Werte von bis zu 9 % Kupfer über einen Abschnitt von 33,5 Metern – solche Gehalte und Strecken sind wirklich herausragend!
Und noch etwas steht fest: Die Lagerstätte ist sowohl nach unten hin, als auch in der Horizontalen offen. D.h.: Da kann noch sehr viel mehr Kupfers sein, das sich im kostengünstigen Tagebau produzieren lassen könnte – denn alle bisherigen Vorkommen sind oberflächennah!
Ron Shenton, der Chef von Tosca, bringt es auf den Punkt:
„Das ist für Tosca eine großartige Möglichkeit sich ein viel versprechendes Projekt zu sichern. Dank der hohen Rohstoffpreise und eines erfahrenen technischen Teams, welches schon bereit steht, sind wir zuversichtlich, dass wir das Red-Hills-Projekt schnell auswerten und entwickeln können.“
Das es mit dem Projekt zügig vorangehen dürfte, liegt daran, dass Ende der 90er-Jahre die Rio Grande Mining Company sogar schon eine vorläufige Machbarkeitsstudie über die mögliche Gewinnung des Kupfers angefertigt hat. Möglicher Wert des Kupfers: 500 Millionen Dollar.
Aber es kommt noch besser: Hier in Texas kommt Kupfer oft zusammen mit relativ hohen Konzentrationen an Molybdän vor. Normalerweise ist das begehrte Industriemetall ein Nebenprodukt der Kupfergewinnung. Aber hier auf Red Hills könnte es sogar der eigentliche Star sein, denn die bisherigen Bohrergebnisse legen nahe, dass sich sein Wert auf schätzungsweise 3 Milliarden Dollar belaufen könnte!
Wir sind schon gespannt auf die möglichen Bohrarbeiten, denn die entsprechenden Bohrziele lassen sich wegen der historischen Vorarbeiten sehr schnell ausmachen und das Potenzial für die zügige Ausweitung der Ressourcen ist absolut gegeben.
Abgerundet wird unser sehr positiver Eindruck vom Red-Hills-Projekt durch die vorzügliche Infrastruktur. Das Städtchen Presidio liegt nur 18 km entfernt und lässt sich, ebenso wie die nächste Eisenbahnstrecke, bequem über den Highway erreichen. Wasser gibt es vom angrenzenden Grundstück und Strom kann vom sieben Kilometer entfernten Silber-Projekt des Nachbarn bezogen werden. Auch das Shafter-Projekt vom aufstrebenden Silber-Player Aurcana Corp. liegt ganz in der Nähe. Aurcana konnte sich Ende des vergangenen Jahres sogar eine wahnsinnige Finanzierung von 60 Mio. kanadischen Dollar sichern – und danach kannte der Aktienkurs kein Halten mehr:

Rohstoff-Projekte im US-Bundesstaat Texas sind aktuell „en vogue“ und die Investorengelder strömen nur so in qualitativ hochwertige Projekte – auch abgesehen vom allgekannten Öl.
Wir müssen sagen: Das hört sich alles ausgezeichnet an. Tosca setzt aus unserer Sicht genau auf das richtige Pferd!
Zudem auch die Konditionen für die Akquisition dieses Ausnahmeprojektes sehr gut aussehen. 10.9 Mio. US-Dollar in Bar und 2,1 Mio. Aktien werden über einen Zeitraum von fünf Jahren fällig. Gemessen am Potenzial des Projektes klingt das ausgesprochen fair. Denn der Deal erfordert von Tosca nur eine vergleichsweise kleine Vorabzahlung von knapp 1 Mio. Dollar bis zum Mai 2012 und der Großteil des Preises wird erst dann fällig, wenn Tosca bereits längst eine NI 43-101 konforme Ressource definiert haben sollte.
Unser heutiges Fazit
Ja, wir mögen Tosca sehr. Das Unternehmen bewegt sich im Aufwärtstrend, die Aktie bewegt sich im Aufwärtstrend.

Vor wenigen Wochen erst konnten wir berichten, dass Tosca bereits in Kürze auf dem amerikanischen Secret Pass-Projekt mit der Goldproduktion beginnen könnte. Lesen Sie hierzu unbedingt unseren Bericht vom 10.02.2011.
Und nun legt Tosca noch einmal mit der möglichen Akquisition des hochinteressanten Red-Hills-Projektes für Kupfer und Molybdän kräftig nach.
Der Clou für Sie, lieber Anleger, ist: Tosca, dieses ausgesprochen spannende und viel versprechende Unternehmen, wird an der Börse gerade einmal mit 8,1 Mio. CAD bewertet. Und das bei einem „Wert im Boden“ des Moly- und Kupfervorkommens von 3,5 Milliarden Dollar bereits ohne die neue „High-Grade-Zone“!
Sie sehen also, warum das Kurspotenzial der Aktie aus unserer Sicht gewaltig ist!
Hinweis:
Wir empfehlen grundsätzlich den Kauf von Aktien an der jeweiligen Heimatbörse, im Falle Tosca Mining also an der kanadischen Börse. Sollten Sie im Frankfurter Handel kaufen wollen, achten Sie unbedingt auf eine faire Kursstellung und limitieren Sie Ihre Kauforder.
Quellenangabe
Die Informationen in diesem Newsletter
basieren auf folgenden Quellen:
www.stockhouse.com
www.stockwatch.com
www.toscamining.com
www.boerse-frankfurt.de
www.miningmarketwatch.net/tsq.htm
Herausgeber
Stock-Telegraph.com ist ein Service der
Star IR GmbH
Siegfriedstr. 29
51147 Köln
Deutschland
E-Mail: info(at)star-ir.com
Inhaltlich Verantwortlicher:
Star IR GmbH
Dipl.-Kfm. Michael Adams
Siegfriedstr. 29
51147 Köln
Hinweis:
Die entgeltliche Verbreitung dieser Werbeaussendung erfolgt im Auftrag der Star IR GmbH, HRB Köln 60971
|
You must be logged in to post a comment Login