Liebe Leserinnen und Leser:
Unser US-Wert CTi – Cavitation Technologies hat gerade am vergangenen Mittwoch sehr gute News verkünden können! Sie kennen CTi schon durch einige Vorstellungen in diesem Stock-Telegraph Newsletter – doch bisher erfüllte der Kursverlauf leider noch nicht unsere hochgesteckten Erwartungen. Die gute Nachricht: Dies könnte sich nun ganz kurzfristig ändern!
Denn die vereinbarte Zusammenarbeit mit Desmet Ballestra, einem belgischen Unternehmen welches weltweiter Marktführer im Bereich Konzipierung und Errichtung von Verarbeitungs- und Raffinierungssystemen für die Pflanzenöl- und fettbrache ist, zahlt sich langsam aber sicher für CTi aus. Und Ballestra weiss ganz genau, was man an der kleinen CTi hat – nicht umsonst hat man sich das Vermarktungsrecht an CTi’s umweltfreundlicher Nano Reactor-Technologie gesichert.
Mit der neuesten News hat man nun den erfolgreichen Vollzug einer weiteren Installation des Nano Neutralization Systems von CTi verkündet:
Los Angeles (Kalifornien), 6. April 2011: CTi (OTCBB: CVAT, Frankfurt, Berlin & Stuttgart: WTC). CTi, ein kalifornisches Technologieunternehmen, meldete heute, dass es erfolgreich ein weiteres Nano Neutralization™-System in einer der bedeutendsten U.S. Nahrungsölraffinerien installiert hat.
In Zusammenarbeit mit Desmet Ballestra, Nordamerika, und nach einer Probephase von 45 Tagen in einer der wichtigsten Nahrungsmittelraffinerien der USA waren sich die Parteien über den Erfolg des Systems einig. Wie mit anderen CTi Installationen, hat das Nano Neutralisation(TM) System bewiesen, dass sich die Verwendung von chemischen Stoffen reduziert und dass sich der Ölertrag beträchtlich steigern könnte.
Als Ergebnis arbeitet CTi an den letzten Details, um diese erfolgreiche Versuchs-Vereinbarung in eine langfristige kommerzielle Lizenzierungsvereinbarung zu verwandeln.
Roman Gordon, CEO von CTi, erklärt dazu: „Diese erfolgreiche Installation bietet CTi erneut die Gelegenheit, den Wert der Nano Neutralization™-Technologie zu demonstrieren. Wir schätzen den Einsatz von Desmet bei der Werbung unserer Kunden, und es ist uns bewusst, dass wir bisher nur die Oberfläche dieser milliardenschweren Branche angekratzt haben, in der noch Hunderte von Kunden unsere Technologie benötigen werden.“
(Anmerkung: Hervorhebungen im Text erfolgten durch Stock-Telegraph)
Auf Grund dieser News ist auch der Aktienkurs von CTi auch bereits wieder leicht angesprungen – aktuell notiert die Aktie wieder bei 0,105 USD nachdem Im März noch ein Tief von 0,08 USD erreicht wurde. Auch die Umsatztätigkeit mit mehr als 2 Millionen gehandelten Aktien am Tag der News spricht Bände! Auf dem aktuell äußerst niedrigen Niveau scheinen sich sowohl Trader als auch längerfristig orientierte Investoren einen Anteil an CTi zu sichern und tun aus unserer Sicht auch gut daran – denn unserer Einschätzung nach dürften diese Ausverkaufskurse nicht mehr lange verfügbar sein.
…
Schon mit der nächsten News, die gerüchteweise kurzfristig ansteht, könnte die Aktie dann endgültig aus dem Konsolidierungsbereich zwischen 0,08 und 0,12 USD ausbrechen und aus unserer Sicht spräche auch wenig dagegen, wenn wir die CTi-Aktie als ersten Zwischenschritt bald im Bereich um die 0,20 USD sehen. Denn vergessen Sie nicht – nach einer sehr langen Durststrecke und umfangreichen Ausgaben für Forschung und Entwicklung konnte CTi im Februar auch erstmals ein Bruttoeinkommen von fast 250.000 USD für das Vorquartal vermelden und auch die europäische CE-Zertifizierung konnte CTi erreichen. Damit können die CTi Systeme nun auch in der EU vertrieben werden – ein weiterer sehr bedeutender Markt neben dem nordamerikanischen für CTi.
…
Wenn Desmet nun mit der Vermarktung und Installation der CTi-Systeme wie von uns erwartet kurzfristig aggresiv voranschreitet, könnten sich die Umsatzerlöse und das Finanzergebnis von CTi bereits in diesem Geschäftsjahr drastisch verbessern und für entsprechenden positiven Newsflow wäre bestens gesorgt.
Besuchen Sie unbedingt die aussagekräftige Homepage des Unternehmens unter www.ctinanotech.com und verschaffen Sie sich Ihren eigenen Eindruck vom Potential der Technologie und des Unternehmens. Wir wüssten jedenfalls was dann der nächste Schritt wäre…jedenfalls wenn Sie an kräftigen Gewinnen in Ihrem Depot interessiert sind!
…
…
Hinweis:
Wir empfehlen grundsätzlich den Kauf von Aktien an der jeweiligen Heimatbörse, im Falle CTi – Cavitation Technologies, Inc. also an der US-Börse im Segment OTC-BB. Sollten Sie im Frankfurter Handel kaufen wollen, achten Sie unbedingt auf eine faire Kursstellung und limitieren Sie Ihre Kauforder.
Quellenangabe:
Die Informationen in diesem Newsletter basieren auf folgenden Quellen:
www.stockhouse.com
www.stockwatch.com
www.ctinanotech.com
www.ballestra.com
www.boerse-frankfurt.de
www.irw-press.com
Herausgeber:
Stock-Telegraph.com ist ein Service der
Star IR GmbH
Siegfriedstr. 29
51147
Köln
Deutschland
E-Mail: info(at)star-ir.com
Inhaltlich Verantwortlicher:
Star IR GmbH
Dipl.-Kfm. Michael Adams
Siegfriedstr. 29
51147 Köln
Hinweis auf mögliche und bestehende Interessenskonflikte gemäß Paragraph 34 WpHG i.V.m. FinAnV:
Grundsätzlich können die Star IR GmbH, die Star Capital GmbH und / oder Mitarbeiter dieser Unternehmen jederzeit Long- oder Shortpositionen an allen oben vorgestellten Unternehmen halten, eingehen oder auflösen. Diese möglichen Wertpapiertransaktionen können unter Umständen den jeweiligen Aktienkurs des Unternehmens beeinflussen.
…
Die Star IR GmbH strebt den Abschluss eines Marketing- & Consulting-Vertrages mit der CTi – Cavitation Technologies, Inc. an. Hieraus kann ein potentieller Interessenkonflikt entstehen.
|
You must be logged in to post a comment Login