ST 19.07.2011: Mit Tosca Mining jetzt auf die Kupfer-Rallye setzen |
|
Die Sommer-Rallye im Rohstoff-Sektor kommt! Da müssen Sie jetzt unbedingt dabei sein! Unser Tipp: Schauen Sie sich einmal den Kupfermarkt an. Es ist unglaublich, was sich da gerade tut. In den letzten sechs Monaten hat es in diesem heiß umkämpften Bereich unglaublich viele Firmenübernahmen gegeben. Die Big Player gehen auf Einkaufstour, denn Kupfer, das wichtigste Industriemetall der Welt, wird knapp.

Schauen Sie sich nur den Chart an. Von wegen Sommerloch! Kupfer stürmt gerade schon wieder auf die Allzeithöchststände bei knapp über 10.000 US-Dollar!
|
|
 |
Tosca Mining Corp.

http://www.toscamining.com |
MarketCap: |
14,9 Mio. CAD |
WKN: |
A1C0S0 |
ISIN: |
CA89148R1064 |
Symbol TSX-V: |
TSQ |
Kurs TSX-V: |
0,41 CAD (18.07.2011) |
Symbol Frankfurt: |
TQ4 |
Kurs Frankfurt: |
0,315 EUR (18.07.2011) |
|
|
EILT: Tosca-Mining in Rally-Laune |
Sie fragen jetzt vielleicht: „Welche Kupfer-Aktie soll ich denn jetzt kaufen? Es gibt doch so viele.“
Da müssen wir nicht lange suchen, denn Tosca Mining (WKN: A1C0S0) drängt sich da aus aktuellem Anlass förmlich auf.
Wir haben Tosca unseren Stammlesern schon vor Monaten empfohlen. Der Kurs kennt seit dem nur den Weg nach oben. Und jetzt vor wenigen Tagen ist die Aktie unter hohen Umsätzen noch einmal kräftig angesprungen.
Warum? Weil an Toscas sensationellem Red Hill Projekt in Texas (USA) kein Investor, der auf das große Geld setzt, vorbei kommt.
Gerade erst im April hat Tosca das 1.165 ha große Red Hill Kupfer-Projekt übernommen, nachdem das Unternehmen zuvor sehr erfolgreich ein 5 Millionen Dollar Finanzierung durchgeführt hatte.
Die Investoren haben Tosca die Aktien nur so aus den Händen gerissen, denn die wissen, dass hier ein riesiger Kupferschatz von 120 Millionen Pfund liegt, der kostengünstig im Tagebau abgebaut werden kann.
Woher die das wissen? Niemand geringer als die Branchengrößen Phelps Dodge, Amax und Duval waren zwischen 1955 und 1972 die Vorbesitzer des Projektes und haben das Grundstück ausführlich untersucht. Die haben sogar schon eine vorläufige Machbarkeitsstudie angefertigt. Die besagt, dass sich eine Kupfermine lohnt, wenn der Kupferpreis bei 1,10 Dollar je Pfund steht.
Doch obwohl das Projekt nur noch einen Schritt vor der Produktion stand, haben die es verkauft, weil der Kupferpreis damals bei 0,80 Dollar je Pfund am Boden lag. Tja, und jetzt haben wir einen wahren Kupferboom und Preise bei 4,50 Dollar je Pfund. Glück für Tosca!
+++ NEWS: Tosca mit sensationellen Bohrergebnissen +++
Kaum hatte sich Tosca das Projekt unter den Nagel gerissen, da haben sie auch schon ein fast 3.000 Meter umfassendes Bohrprogramm abgeschlossen. Tosca hat das durchgeführt, um die alten Ergebnisse der Vorbesitzer in einem sog. NI43-101-Bericht auszuweisen. Dieser Bericht ist sehr streng und hat bei den internationalen Investoren und Banken eine sehr hohe Aussagekraft über die Ressourcen eines Projektes.
Die jüngsten Ergebnisse wurden gerade erst veröffentlicht und sind noch brandheiß:
Bis zu 14% Kupfer liegen hier dicht unter der Erdoberfläche. Obwohl man in der Minengegend um Red Hill herum schon einiges gesehen hat: Das ist unglaublich viel! Selbst im weltweiten Vergleich.
Und überraschend, denn so was haben die Vorbesitzer hier auf Red Hill noch nicht gefunden. Deshalb wird Tosca auf Red Hill jetzt weiter bohren. Die Investoren lauern schon auf die nächsten Ergebnisse. Es bleibt also extrem spannend!
Fazit
Tosca wird an der Börse im Moment mit knapp 12 Millionen Euro bewertet.
Ende März hat das Unternehmen über 5 Millionen Dollar eingenommen und ist für die nächsten zwei Jahre durchfinanziert.
Dem gegenüber steht ein Kupferschatz in der Größenordnung von über 500 Millionen Dollar im minenfreundlichen und politisch sicheren Texas (USA).
Die jüngsten Bohrergebnisse machen Lust auf mehr, denn die Kupfergehalte liegen zum Teil weit über den Erwartungen.
Uns würde es nicht wundern, wenn sich die Tosca-Aktie (WKN: A1C0S0) jetzt kurzfristig auf neue Kurshöhen schwingen könnte. Als risikobewusster Anleger sollten Sie sich unserer Meinung nach diese Chance nicht entgehen lassen.
|
|
Hinweis:
Wir empfehlen grundsätzlich den Kauf von Aktien an der jeweiligen Heimatbörse, im Falle Tosca Mining also an der kanadischen Börse. Sollten Sie im Frankfurter Handel kaufen wollen, achten Sie unbedingt auf eine faire Kursstellung und limitieren Sie Ihre Kauforder.
Quellenangabe
Die Informationen in diesem Newsletter
basieren auf folgenden Quellen:
www.stockhouse.com
www.stockwatch.com
www.toscamining.com
www.boerse-frankfurt.de
www.miningmarketwatch.net/tsq.htm
Herausgeber
Stock-Telegraph.com ist ein Service der
Star IR GmbH
Siegfriedstr. 29
51147 Köln
Deutschland
E-Mail: info(at)star-ir.com
Inhaltlich Verantwortlicher:
Star IR GmbH
Dipl.-Kfm. Michael Adams
Siegfriedstr. 29
51147 Köln
Hinweis:
Die entgeltliche Verbreitung dieser Werbeaussendung erfolgt im Auftrag der Star IR GmbH, HRB Köln 60971
Interessenkonflikt bei Tosca Mining Corp. (Stand 18.07.2011):
Hinweis auf mögliche und bestehende Interessenskonflikte gemäß Paragraph 34b WpHG i.V.m. FinAnV:
…
Grundsätzlich können die Star IR GmbH, die Star Capital GmbH und / oder Mitarbeiter dieser Unternehmen jederzeit Long- oder Shortpositionen an allen oben vorgestellten Unternehmen halten, eingehen oder auflösen. Diese möglichen Wertpapiertransaktionen können unter Umständen den jeweiligen Aktienkurs des Unternehmens beeinflussen.
…
Die Star Capital GmbH, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Star IR GmbH, des Herausgebers des Stock-Telegraph-Newsletters, hält Kaufoptionen zum Erwerb von 200.000 Aktien der Tosca Mining Corp. Hieraus entsteht ein potentieller Interessenkonflikt, da die Star Capital GmbH durch die gehaltene Optionsposition von Kurszuwächsen der Aktien der Tosca Mining Corp. einen Vermögensvorteil erzielt.
……
Ein Mitarbeiter der Star IR GmbH hält Aktien von Tosca Mining Corp. in seinem persönlichen Bestand. Diese Aktien wurden am Markt erworben. Ein Verkauf ist dieses Aktienbestandes ist geplant.
…
Zudem strebt die Star IR GmbH den Abschluss eines Marketing- & Consulting-Vertrages mit der Tosca Mining Corp. an. Hieraus kann ein potentieller Interessenkonflikt entstehen.
|
|
|
|
|
|
Jedes Investment in Aktien ist mit Risiken behaftet. Aufgrund von politischen, wirtschaftlichen oder sonstigen Veränderungen kann es zu erheblichen Kursverlusten, im schlimmsten Fall sogar zum Totalverlust kommen. Insbesondere Investments in (ausländische) Nebenwerte sowie Small- und Microcap-Unternehmen, sind mit einem überdurchschnittlich hohen Risiko verbunden. So zeichnet sich dieses Marktsegment durch eine besonders große Volatilität aus und bringt die Gefahr eines Totalverlustes des investierten Kapitals mit sich. Weiterhin sind Small- und Micro Caps oft sehr markteng und wir raten Ihnen ausdrücklich, jede Order streng zu limitieren. Eine Investitionen in Wertpapiere mit geringer Liquidität und niedriger Börsenkapitalisierung ist höchst spekulativ und stellt ein sehr hohes Risiko dar. Aufgrund des spekulativen Charakters der dargestellten Unternehmen, ist es durchaus möglich, dass bei Investitionen Kapitalminderungen bis hin zum Totalverlust, eintreten können. Engagements in den Publikationen der von Stock-Telegraph vorgestellten Aktien bergen zudem teilweise Währungsrisiken. Die Publikationen von Stock-Telegraph dienen ausschließlich zu Informationszwecken. Die veröffentlichten Informationen geben lediglich einen Einblick in die Meinung der Redaktion bzw. Dritter zum Zeitpunkt der Publikationserstellung. Autoren und Redaktion können deshalb für Vermögensschäden unter keinen Umständen haftbar gemacht werden. Alle Angaben sind ohne Gewähr, wir versichern aber, dass wir uns nur Quellen bedienen, die wir zum Zeitpunkt der Erstellung für zuverlässig und vertrauenswürdig halten. Obwohl die in den Analysen und Markteinschätzungen von Stock-Telegraph enthaltenen Wertungen und Aussagen mit der angemessenen Sorgfalt erstellt wurden, übernehmen wir keinerlei Verantwortung oder Haftung für Richtigkeit, Fehler, Genauigkeit, Vollständigkeit und Angemessenheit der dargestellten Sachverhalte, Versäumnisse oder falsche Angaben. Dies gilt ebenso für alle von unseren Gesprächspartnern in den Interviews geäußerten Darstellungen, Zahlen, Planungen und Beurteilungen sowie alle weiteren Aussagen. Die Hintergrundinformationen, Markteinschätzungen und Wertpapieranalysen, die Stock-Telegraph auf seinen Webseiten veröffentlicht, stellen weder ein Kauf- oder Verkaufsangebot für die behandelten Wertpapiere noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren im allgemeinen dar. Den Ausführungen liegen Quellen zugrunde, die der Herausgeber zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Beiträge für vertrauenswürdig erachtet. Dennoch ist die Haftung für Vermögensschäden, die aus der Heranziehung der Ausführungen bzw. der Aktienbesprechungen für die eigene Anlageentscheidung möglicherweise resultieren können, kategorisch ausgeschlossen. Wir geben zu bedenken, dass Aktien grundsätzlich mit Risiko verbunden sind. Jedes Geschäft mit Optionsscheinen, Hebelzertifikaten oder sonstigen Finanzprodukten ist sogar mit äußerst großen Risiken behaftet. Aufgrund von politischen, wirtschaftlichen oder sonstigen Veränderungen kann es zu erheblichen Kursverlusten, im schlimmsten Fall zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Bei derivativen Produkten ist die Wahrscheinlichkeit extremer Verluste mindestens genauso hoch wie bei Small- und Micro Cap Aktien, wobei auch die großen in- und ausländischen Aktienwerte schwere Kursverluste bis hin zum Totalverlust erleiden können. Jeglicher Haftungsanspruch auch für ausländische Aktienempfehlungen, Derivate und Fondsempfehlungen wird daher grundsätzlich ausgeschlossen. Zwischen dem Leser und den Autoren bzw. der Redaktion kommt durch den Bezug der Stock-Telegraph -Publikationen kein Beratungsvertrag zustande, da sich unsere Empfehlungen lediglich auf das jeweilige Unternehmen, nicht aber auf die Anlageentscheidung, bezieht. Die Stock-Telegraph -Publikationen stellen weder direkt noch indirekt ein Kauf- oder Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren generell dar. Eine Anlageentscheidung hinsichtlich irgendeines Wertpapiers darf nicht auf der Grundlage dieser Publikation erfolgen. Stock-Telegraph ist nicht verantwortlich für Konsequenzen, speziell für Verluste, welche durch die Verwendung oder die Unterlassung der Verwendung aus den in den Veröffentlichungen enthaltenen Ansichten und Rückschlüsse folgen bzw. folgen könnten. Der Leser wird nachdrücklich aufgefordert, alle Behauptungen selbst zu überprüfen. Eine Anlage in die von uns vorgestellten, teilweise hochspekulativen Aktien sollte nicht vorgenommen werden, ohne vorher die neuesten Bilanzen und Vermögensberichte des Unternehmens bei der Securities and Exchange Comission (SEC) (=US-Börsenaufsichtsamt) unter der Adresse sec.gov oder anderweitigen Aufsichtsbehörden zu lesen und anderweitige Unternehmensanalysen durchzuführen. Stock-Telegraph übernimmt keine Garantie dafür, dass der erwartete Gewinn oder die genannten Kursziele erreicht werden. Herausgeber und Mitarbeiter von Stock-Telegraph sind keine professionellen Investitionsberater. Sie sollten sich vor jeder Anlageentscheidung (z.B. durch Ihre Hausbank oder einen Berater Ihres Vertrauens) weitergehend beraten lassen. Um Risiken abzufedern, sollten Kapitalanleger ihr Vermögen grundsätzlich breit streuen. Der Herausgeber hat keine Aktualisierungspflicht. Er weist darauf hin, dass Veränderungen in den verwendeten und zugrunde gelegten Daten und Tatsachen bzw. in den herangezogenen Einschätzungen einen Einfluss auf die prognostizierte Kursentwicklung oder auf die Gesamteinschätzung des besprochenen Wertpapiers haben können. Stock-Telegraph und/oder deren Eigentümer und Mitarbeiter können Long- oder Shortpositionen in den beschriebenen Wertpapieren und/oder Optionen, Futures und andere Derivate, die auf diesen Wertpapieren basieren, halten. Weiterhin dürfen Herausgeber, Inhaber und Autoren zu jeder Zeit Wertpapiere der vorgestellten Gesellschaften halten und behalten sich das Recht vor, zu jedem Zeitpunkt diese Wertpapiere zu kaufen oder verkaufen. Die Publikationen von Stock-Telegraph dürfen weder direkt noch indirekt in Großbritannien, in Japan, die USA oder Kanada oder an US-Amerikaner oder eine Person, die ihren Wohnsitz in Kanada oder Großbritannien hat, übermittelt werden, noch in deren Territiorium gebracht oder verteilt werden. Die Veröffentlichungen von Stock-Telegraph dürfen in Großbritannien nur bestimmten Personen im Sinne des Financial Services Act 1986 zugänglich gemacht werden. Personen, die unsere Publikation erhalten, müssen diese und alle anderen Restriktionen beachten und sich hierüber entsprechend informieren. Werden diese Einschränkungen nicht beachtet, kann dies als Verstoß der jeweiligen Ländergesetze der genannten und analog dazu möglicherweise auch nicht genannter Länder gewertet werden |
|
|
You must be logged in to post a comment Login