Allgemein
ST-Blog 05.09.2012: Jay Taylor – Zweites Interview mit Aroway Energy
Letzte Woche hat der bekannte Börsenbriefautor Jay Taylor das zweite Interview mit President & CEO Chris Cooper von Aroway Energy Inc. (TSX-V: ARW ● WKN: A1H5RR ● ISIN: CA04268T1057) geführt.
Im Original eigentlich „nur“ ein Audio-Interview, welches allerdings freundlicherweise von unseren Kollegen von bullVestor.com zu einem kleinen Video ausgebaut wurde. Gesamtlänge 13:46 Minuten.
Letzte Woche hat der bekannte Börsenbriefautor Jay Taylor das zweite Interview mit President & CEO Chris Cooper von Aroway Energy Inc. (TSX-V: ARW ● WKN: A1H5RR ● ISIN: CA04268T1057) geführt.
Im Original eigentlich „nur“ ein Audio-Interview, welches allerdings freundlicherweise von unseren Kollegen von bullVestor.com zu einem kleinen Video ausgebaut wurde. Gesamtlänge 13:46 Minuten.
Die wichtigsten Aussagen von Chris Cooper und Jay Taylor sind für uns:
Aroway erwirtschaftete 2.6 Millionen CAD Cash Flow in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres und verdiente dabei rund 6 CAD-Cents je Aktie. Die Marktkapitalisierung liegt aktuell bei nur rund 30 Millionen CAD.
Cooper ist weiterhin sehr bullish für den Ölpreis; einen Ölpreis von wieder über 100 USD hält er mittelfristig für sehr gut möglich.
Ungefähr 200 BOE / Tag möglicher Gasproduktion werden von Aroway aktuell auf Grund des niedrigen Gaspreises nicht gefördert. Aroway wird diese Produktion wieder aufnehmen, sobald der Gaspreis wieder höher notiert (im Bereich 3,50 – 4 USD). Aktuell liegt der für Aroway relevante Gaspreis in Alberta um 2 Dollar. Grundsätzlich kann Aroway Gas wesentlich günstiger produzieren als die meisten vergleichbaren Unternehmen, da der Joint Venture Partner die notwendige Infrastruktur und die Pipelineanschlüsse besitzt und diese auch Aroway zur Verfügung stellt.
Intern kalkuliert Aroway mit einem Ölpreis von rund 90 USD und erwirtschaftet daraus ein Netback von ca. 55 USD je produziertem Barrel Öl. Auch die Produktionskosten für Öl sind damit vergleichsweise sehr niedrig. Taylor folgert, dass Aroway ein Barrel Öl für ca. 45 USD produzieren kann (wir selbst kommen da mathematisch auf ein anderes Ergebnis…) und damit auch bei gleichbleibendem oder sogar niedrigerem Ölpreis weiterhin profitabel produzierten kann.
Cooper kündigt News über die letzten Bohrergebnisse für die nächste Woche an. Ab Oktober wird dann zudem mit einem weiteren Bohrprogramm angefangen.
Aroway ist aktuell fokussiert auf die Entwicklung von risikoarmen Öl-Quellen in der Triassic-Formation, die relativ günstig (ca. 500.000 USD) gebohrt und die zudem schnell in Produktion gebracht werden können, obwohl auch risikoreichere tiefere Quellen in der Leduc-Formation von Zeit zu Zeit getestet werden können. Eine Bohrung der risikoreicheren Quellen wird Aroway allerdings nur aus dem reinen Cash Flow finanzieren, nicht über die ebenfalls vorhandene Kreditlinie von 7 Millionen CAD. Die Kreditlinie verleiht Aroway jedoch zusätzliche Flexibilität – wird von Aroway aber nur sehr restriktiv genutzt und zügig wieder ausgeglichen.
Ziel von Cooper ist, den erwirtschafteten Cash Flow weiter zu steigern und er schließt abermals eine Kapitalaufnahme für die absehbare Zukunft aus.
Aroway führt das angekündigte Aktienrückkaufprogramm weiter fort und hat in den vergangenen Monaten bislang rund 300.000 Aktien über den Markt zurückgekauft.
Die Veröffentlichung der Jahreszahlen erwartet Cooper für Mitte bis Ende Oktober.
Cooper ist weiterhin zuversichtlich, dass das Jahresendziel per Ende Dezember 2012 von 1.200 BOE Produktionsleistung pro Tag weiterhin erreichen wird – trotz der abgestellten Gasproduktion. Gas wird Aroway laut Cooper wieder ab einem Gaspreis von 3,50 – 4 USD produzieren und damit den Cash Flow zusätzlich stark ausbauen können.
Ganz am Ende kündigt Cooper noch an, dass Aroway Ende September als Aussteller auf der Cambridge House Resource Investment Conference in Toronto (27.-28. September) teilnehmen wird.
Unser Fazit:
Man muss sich nochmal ganz klar vor Augen halten, dass Aroway mit dem Team um Chris Cooper all diese Ergebnisse und Erfolge innerhalb eines Zeitraumes von nur zwei Jahren erreicht hat! Denn Aroway in seiner jetzigen Form (als Öl- und Gasexplorer und -produzent) besteht erst seit September 2010!
Wir sind äußerst zuversichtlich, dass Aroway die ausgegebenen Unternehmensziele auch künftig zumindest erfüllt und damit weiterhin aktiv Shareholder Value schafft. Insbesondere von der ruhigen und unaufgeregten Art von Chris Cooper sind wir positiv beeindruckt, mit der er sich ganz klar auf die fundamentale Weiterentwicklung des Unternehmens verbunden mit einem möglichst geringen Explorationsrisiko fokussiert.
Auf dem aktuellen Kursniveau und unter Berücksichtigung der aktuellen Unternehmenslage für uns bis zu 0,65 CAD oder 0,52 EUR auf der Kaufliste mit einer realistischen Kurschance von 100 Prozent innerhalb der nächsten 12 Monate.
Ihr Team von Stock-Telegraph
Wir empfehlen grundsätzlich den Kauf von Aktien an der jeweiligen Heimatbörse. Sollten Sie im deutschen Handel kaufen wollen, achten Sie unbedingt auf eine faire Kursstellung und limitieren Sie Ihre Kauforder.
Herausgeber
Stock-Telegraph.com ist ein Service der
Star IR GmbH, Siegfriedstr. 29, 51147 Köln, Deutschland
E-Mail: info(at)star-ir.com
Inhaltlich Verantwortlicher:
Star IR GmbH
Dipl.-Kfm. Michael Adams
Siegfriedstr. 29
51147 Köln
Hinweis
Jegliche entgeltliche Verbreitung dieser Werbeaussendung erfolgt im Auftrag der Star IR GmbH, HRB Köln 60971
Interessenkonflikt
Hinweis auf mögliche und bestehende Interessenskonflikte gemäß Paragraph 34b WpHG i.V.m. FinAnV (Deutschland) und gemäß § 48f Abs. 5 BörseG (Österreich):
Grundsätzlich können die Star IR GmbH, die Star Capital GmbH und / oder Mitarbeiter dieser Unternehmen jederzeit Long- oder Shortpositionen an allen oben vorgestellten Unternehmen halten, eingehen oder auflösen. Diese möglichen Wertpapiertransaktionen können unter Umständen den jeweiligen Aktienkurs des Unternehmens beeinflussen.
Eine Übersicht über die individuell je Unternehmen bestehenden möglichen Interessenkonflikte finden Sie auf der Webseite unseres Herausgebers, der Star IR GmbH, unter
www.star-ir.com/interessenkonflikt
Michael Adams ist seit mehr als 30 Jahren erfolgreich am Aktienmarkt tätig – sein Schwerpunkt liegt dabei auf Investments in Unternehmen mit geringer Marktkapitalisierung (Small- und Microcaps) aus den Bereichen Rohstoffe, Technologie und Healthcare. Er ist Chefredakteur und Herausgeber von Stock-Telegraph.com, Schirmherr von Aktienjagd.com sowie Betreiber des Börseninformationsportals CEO-Roaster.com. Mehrmals im Jahr ist er auf der Suche nach neuen Anlagetrends vor Ort in Kanada und den USA unterwegs und spricht dabei direkt mit den „Machern“ und Vorständen zukunftsträchtiger Unternehmen. Dieses exklusive Hintergrundwissen teilt er über seine Börsenpublikationen mit einem spekulativ orientierten und performance-hungrigen Anlegerpublikum.

-
Blog3 Monaten ago
Stehen wir kurz vor einer erneuten Systemkrise?
-
Markt2 Monaten ago
Widersprüchliche Signale aus der Wirtschaft – Aktienmärke nervös
-
Neuvorstellung2 Monaten ago
Zwei Kupferwerte mit verschiedenen Risikoprofilen
-
News & Updates1 Monat ago
Nachbörsliche News bei York Harbour Metals – wird die kommende Woche grün?
You must be logged in to post a comment Login