Allgemein
ST-Blog 15.05.2012: Immer noch Gold und Juniors kaufen?
In Griechenland wird also nun doch neu gewählt. Den Umfrageergebnissen zu folge sieht es wohl so aus, als würden die Gegner des dringend notwendigen Sparkurses die Oberhand erhalten – dennoch will und wird Griechenland wohl zukünftig in der Euro-Zone verbleiben.
Nur um es einmal kurz festzuhalten: Selbstverständlich haben die Griechen als souveränes Volk das Recht, auf demokratischem Wege jede Ihnen genehme Partei an die Macht zu hieven. Und diese griechische Wahlentscheidung muss von allen demokratisch geprägten Ländern und Bevölkerungen akzeptiert werden. Punkt.
Allerdings heißt dies im Umkehrschluss natürlich auch NICHT, dass das absehbare griechische Anti-Spar-Programm von anderen Ländern finanziert werden MUSS. Nochmal Punkt.
Ob ein Verbleib Griechenlands in der Euro-Zone damit auf längere Sicht realistisch ist, wird sich zeigen. Griechenland war – jedenfalls den offiziellen Kriterien nach – in Wirklichkeit nie „Euro-fähig“ und wurde nur aus politischem Einheitswillen und mit Hilfe geschönter Bilanzstatistik Euroland. Aus der Traum. Punkt.
Griechenland also raus aus dem Euro? Wir von Stock-Telegraph könnten damit jedenfalls sehr gut leben.
Doch damit nun zum Goldpreis und dem gebeutelten Junior-Mining-Bereich.
Vorab erst einmal eine kurze Frage:
Welches Adjektiv beschreibt aktuell am besten Ihre Gefühlslage im Bezug auf den Goldpreis und den Junior-Mining-Bereich:
- verwirrt
- aufgeregt
- ängstlich
- ungeduldig
- unsicher
- ärgerlich
- alles oben genannte
Wir geben zu, die aktuelle Marktsituation zerrt auch stark an unseren Nerven. Und auch die Macher in Kanada mit denen wir gestern eingehend telefoniert haben, sind teilweise ratlos bzw. einfach nur frustriert. Besonders für Unternehmen, die aktuell Kapital benötigen, können wir diese Gemütsstimmung sehr gut nachvollziehen – denn frisches Geld aufzutreiben scheint zur Zeit fast ein Ding der Unmöglichkeit zu sein (es sei denn sie wollen irgendein Wald- und Wiesen-Graphit-Projekt finanzieren….).
Jetzt aber mal wieder genug gejammert.
Schauen wir uns möglichst objektiv die Situation an:
Die großen Faktoren für einen steigenden Goldpreis sind immer noch intakt und Rohstoffunternehmen sind fast durch die Bank weg historisch günstig bewertet. Nun gut, das waren sie vor sechs Monaten auch und dennoch haben sowohl Gold als auch die Aktien der Rohstoffunternehmen weiter stark verloren.
Schlimmer noch: Die Goldminenaktien sind seit einigen Wochen in einen fast unkontrollierten Ausverkauf übergegangen und bauen die fundamentale Unterbewertung noch weiter aus.
Was also tun? Schließlich sind wir nicht zum Spaß am Aktienmarkt tätig sondern wollen Geld verdienen – und zwar möglichst schnell und möglichst viel.
Nun ja, mit „schnell“ können wir Ihnen aktuell leider auch nicht wirklich helfen – aber bei „viel“ unterstützen wir Sie gerne nach bestem Wissen.
Und zudem kann Ihnen NIEMAND aktuell sagen, wo denn wohl der Boden liegen wird.
Daher von unserer Seite aus nochmals ein paar Denkanstöße bzw. Fragen.
Warum haben Sie in Gold / Mining-Aktien investiert? Weil Gold „heiß“ und in aller Munde war? Oder weil Ihnen ein Nachbar geraten hat Gold zu kaufen? Weil der Goldkurs so stark gestiegen war und es immer noch höher zu gehen schien?
Nun, dann verkaufen Sie jetzt auf der Stelle alle Anlagen, die auch nur in irgendeiner Form mit Gold / Edelmetallen / Rohstoffen zu tun haben! Jetzt! Sofort!
Sie lesen noch weiter? Gut, denn dann haben Sie vielleicht genau wie wir auch in Goldassets investiert, um LANGFRISTIG große Gewinne einzustreichen und sich vor aufkommenden Krisen ABZUSICHERN!
Sie trauen den weltweiten Regierungen, Parteien, Notenbanken und Währungen genau so wenig wie wir und nehmen Ihre finanzielle Zukunft lieber selber in die Hand? Dann hatten / haben Sie aus unserer Sicht genau den „richtigen“ Grund, um Gold und Rohstoffunternehmen zu kaufen!
Es ist doch ganz einfach: Wenn sich die Notenbanken politisch gezwungen sehen unvorstellbare und unbegreifbare Mengen an Papierzetteln mit den Bildern von toten Präsidenten drauf (oder ähnlichen lustigen Motiven) auf den Markt zu schmeißen…..was MUSS dann wohl langfristig passieren?
Genau: Preissteigerungen, Inflation, Chaos. Punkt.
Fraglich ist einzig und allein, wie lange dieser Papierzettel-Tsunami die kranke Weltwirtschaft noch am Leben halten kann.
Wollen Sie darauf Ihre Rente oder die Ausbildung Ihrer Kinder verwetten?
Sie kennen unsere implizierte Antwort….und WIR gehen dieses immanente Risiko jedenfalls nicht ein.
Wann also, wenn nicht jetzt, ist der richtige Zeitpunkt um sich ausreichend mit Gold, Rohstoffen und Aktien von qualitativ hochwertigen aber vollkommen unterbewerteten Rohstoffunternehmen einzudecken. Eben. Punkt.
Wenn Gold und Silber und andere Rohstoffe sich zu neuen und bisher unerreichten Höhen aufschwingen – dann werden die Aktien der Rohstoffunternehmen folgen. Und Gold wird steigen aufgrund der fiskalischen Unfähigkeit der weltweiten politischen Führungsschichten. Definitiv. Punkt.
Schließen wollen wir daher heute mit einem Ausschnitt eines Interviews mit John Embry, Chief Investment Strategist bei Sprott Asset Management (Original verfügbar auf Kingworldnews.com) vom 01.05.2012, welches uns leider erst heute in die Hände gefallen ist.
Embry had this to say about the mining shares: “You go through these periods where markets become extremely irrational, and it looks like they are going to fall every day, and there is no sort of reality anymore. I remember, it’s been 38 years, but I remember it as if it were yesterday, the 1973/1974 bear market in US stocks. We literally would go to work wondering why we had jobs.
Why would anybody pay us to just witness this ongoing decline (which was roughly 47%)? It was beyond depressing. When you have seen these things before, you realize that if you understand the fundamentals, it’s a great opportunity.
But, until you’ve been around for a while, you don’t look at it that way. Most novice investors don’t understand this and so they are puking up the mining stocks because they just want out.
The quality mining shares are dramatically undervalued. The value is so exceptional. I just read one piece that said ‘in the last 100 years, this is one of the 5 best buying opportunities.’ It’s amazing to have this opportunity, considering how great the fundamentals for gold and silver bullion are.
At this point because of the lackluster price action in the shares, most people are abandoning them and the sentiment is remarkably negative. This is when you want to buy, when sentiment is negative and fundamentals are astoundingly positive.”
Ihr Team von Stock-Telegraph
Wir empfehlen grundsätzlich den Kauf von Aktien an der jeweiligen Heimatbörse. Sollten Sie im deutschen Handel kaufen wollen, achten Sie unbedingt auf eine faire Kursstellung und limitieren Sie Ihre Kauforder.
Herausgeber
Stock-Telegraph.com ist ein Service der
Star IR GmbH, Siegfriedstr. 29, 51147 Köln, Deutschland
E-Mail: info(at)star-ir.com
Inhaltlich Verantwortlicher:
Star IR GmbH
Dipl.-Kfm. Michael Adams
Siegfriedstr. 29
51147 Köln
Hinweis
Jegliche entgeltliche Verbreitung dieser Werbeaussendung erfolgt im Auftrag der Star IR GmbH, HRB Köln 60971
Interessenkonflikt
Hinweis auf mögliche und bestehende Interessenskonflikte gemäß Paragraph 34b WpHG i.V.m. FinAnV (Deutschland) und gemäß § 48f Abs. 5 BörseG (Österreich):
Grundsätzlich können die Star IR GmbH, die Star Capital GmbH und / oder Mitarbeiter dieser Unternehmen jederzeit Long- oder Shortpositionen an allen oben vorgestellten Unternehmen halten, eingehen oder auflösen. Diese möglichen Wertpapiertransaktionen können unter Umständen den jeweiligen Aktienkurs des Unternehmens beeinflussen.
Eine Übersicht über die individuell je Unternehmen bestehenden möglichen Interessenkonflikte finden Sie auf der Webseite unseres Herausgebers, der Star IR GmbH, unter
www.star-ir.com/interessenkonflikt
Michael Adams ist seit mehr als 30 Jahren erfolgreich am Aktienmarkt tätig – sein Schwerpunkt liegt dabei auf Investments in Unternehmen mit geringer Marktkapitalisierung (Small- und Microcaps) aus den Bereichen Rohstoffe, Technologie und Healthcare. Er ist Chefredakteur und Herausgeber von Stock-Telegraph.com, Schirmherr von Aktienjagd.com sowie Betreiber des Börseninformationsportals CEO-Roaster.com. Mehrmals im Jahr ist er auf der Suche nach neuen Anlagetrends vor Ort in Kanada und den USA unterwegs und spricht dabei direkt mit den „Machern“ und Vorständen zukunftsträchtiger Unternehmen. Dieses exklusive Hintergrundwissen teilt er über seine Börsenpublikationen mit einem spekulativ orientierten und performance-hungrigen Anlegerpublikum.

You must be logged in to post a comment Login