Allgemein
ST-Blog 17.05.2012: Griechischer Banken-Run-Sirtaki und Übernahmezwang bei Aroway Energy
Wir erleben gerade in Griechenland einen Vorgeschmack auf das was (auch in anderen Euro-Ländern) noch kommen mag:
Denn bereits seit Monaten heben die Griechen verstärkt aus Angst vor der unsicheren Zukunft und den immer stärker werdenden Zweifeln am Verbleib in der Euro-Zone massiv Bargeld von ihren Bankkonten ab. Erste Anzeichen eines von den Machteliten gefürchteten Banken-Runs!
Medienberichten zu Folge wurden alleine am vergangenen Montag 900 Millionen Euro in bar von den griechischen Konten verfügt.
Und wenn man bestimmten Quellen glaubt, droht schon in etwa drei – vier Wochen zahlreichen griechischen Banken die Pleite. Mit dem aktuellen Bank-Run könnte es allerdings auch noch schneller gehen.
Die Lage scheint so dramatisch zu sein wie vielleicht nie zuvor in dieser Schuldenkrise und nun sieht es so aus, als würde auch der „kleine Mann“ endlich die bevorstehenden Schrecken langsam verstehen und anfangen, Gegenmaßnahmen zu treffen.
Denn seit Tagen kursieren wieder Szenarien, wie es weitergehen könnte, sollte Griechenland aus der gemeinsamen Währung ausscheiden.
Ob dabei die Flucht in Euro-Bargeld ein sinnvoller Weg ist, sei dahingestellt – wie Sie wissen bevorzugen wir von Stock-Telegraph „echte“ Werte wie Gold und Silber in physischer Form sowie Aktienbeteiligungen an ausgewählten Rohstoffunternehmen.
Was insgesamt bleibt ist die Ungewissheit und damit auch die Nervosität an den Finanzmärkten.
Noch ein kurzer Hinweis zu unserem Watchlistwert Aroway Energy Inc. (TSX-V: ARW bzw. A1H5RR).
Wie Sie wissen, sehen wir Aroway Energy mittelfristig als ganz klaren Übernahmekandidaten an. Und die aktuellen Entwicklungen bei Birchcliff Energy Ltd. (TSX: BIR) (einem der größten Player im Peace River Arch Gebiet in dem auch die Projekte und Landpositionen von Aroway liegen) könnten in Richtung einer schnelleren Übernahme deuten als von uns gedacht.
Denn die gerade veröffentlichten Quartalszahlen von Birchcliff waren alles andere als gut. Das Nettoeinkommen im ersten Quartal ist auf 3,7 Millionen CAD zurückgegangen – im Vorjahresquartal waren es noch 9,6 Millionen CAD. Auch der Gewinn je Aktie ist von 0,07 CAD auf nur noch 0,03 CAD eingebrochen. Doch was ist der Grund dafür?
Nun ganz einfach: Ein Großteil der Produktion von Birchcliff besteht aus Gas – und das ist am Nordamerikanischen Markt aktuell fast nichts mehr wert. Im Vergleich dazu besteht die Produktion bei Aroway zum allergrößten Teil aus Öl – und der Ölpreis notiert auf historisch immer noch sehr hohem Niveau. Und bei den Investoren ist Gas nunmal „out“ und Öl „in“ – es herrscht also akuter Handlungsbedarf für Birchcliff Energy, um den weiteren freien Fall des Aktienkurses zu stoppen!
Es könnte sich also eine Art Zwangssituation für Birchcliff ergeben, dass man den eigenen Ölanteil steigern muss – und da böte sich aus unserer Sicht die Übernahme der zwar kleinen, aber ölfokussierten und mit guten Wachstumsaussichten ausgestatteten Aroway Energy förmlich auf dem Silbertablett an.
Ihr Team von Stock-Telegraph
Wir empfehlen grundsätzlich den Kauf von Aktien an der jeweiligen Heimatbörse. Sollten Sie im deutschen Handel kaufen wollen, achten Sie unbedingt auf eine faire Kursstellung und limitieren Sie Ihre Kauforder.
Herausgeber
Stock-Telegraph.com ist ein Service der
Star IR GmbH, Siegfriedstr. 29, 51147 Köln, Deutschland
E-Mail: info(at)star-ir.com
Inhaltlich Verantwortlicher:
Star IR GmbH
Dipl.-Kfm. Michael Adams
Siegfriedstr. 29
51147 Köln
Hinweis
Jegliche entgeltliche Verbreitung dieser Werbeaussendung erfolgt im Auftrag der Star IR GmbH, HRB Köln 60971
Interessenkonflikt
Hinweis auf mögliche und bestehende Interessenskonflikte gemäß Paragraph 34b WpHG i.V.m. FinAnV (Deutschland) und gemäß § 48f Abs. 5 BörseG (Österreich):
Grundsätzlich können die Star IR GmbH, die Star Capital GmbH und / oder Mitarbeiter dieser Unternehmen jederzeit Long- oder Shortpositionen an allen oben vorgestellten Unternehmen halten, eingehen oder auflösen. Diese möglichen Wertpapiertransaktionen können unter Umständen den jeweiligen Aktienkurs des Unternehmens beeinflussen.
Eine Übersicht über die individuell je Unternehmen bestehenden möglichen Interessenkonflikte finden Sie auf der Webseite unseres Herausgebers, der Star IR GmbH, unter
www.star-ir.com/interessenkonflikt
Michael Adams ist seit mehr als 30 Jahren erfolgreich am Aktienmarkt tätig – sein Schwerpunkt liegt dabei auf Investments in Unternehmen mit geringer Marktkapitalisierung (Small- und Microcaps) aus den Bereichen Rohstoffe, Technologie und Healthcare. Er ist Chefredakteur und Herausgeber von Stock-Telegraph.com, Schirmherr von Aktienjagd.com sowie Betreiber des Börseninformationsportals CEO-Roaster.com. Mehrmals im Jahr ist er auf der Suche nach neuen Anlagetrends vor Ort in Kanada und den USA unterwegs und spricht dabei direkt mit den „Machern“ und Vorständen zukunftsträchtiger Unternehmen. Dieses exklusive Hintergrundwissen teilt er über seine Börsenpublikationen mit einem spekulativ orientierten und performance-hungrigen Anlegerpublikum.

You must be logged in to post a comment Login