Allgemein
ST-Blog 19.06.2012: Expertenstimmen zur Extorre-Übernahme
Die gestern verkündete Übernahme von Extorre Gold Mines Ltd. (TSX: XG bzw. WKN: A1CUUX bzw. ISIN: CA30227B1094) durch Yamana Gold Inc. (TSX: YRI) liegt uns immer noch etwas im Magen – wie bereits gestern ausgeführt, hätten wir eine selbständige Lösung von Extorre klar bevorzugt.
Wie auch immer, alles Jammern hilft natürlich nichts – und außerdem freuen wir uns auch über unseren schnellen 50%-Gewinn innerhalb von nur gut zwei Wochen seit unserer Watchlist-Aufnahme am 30.05.2012 bei 2,85 CAD.
Auch andere Experten haben sich gestern und heute zum Übernahmedeal geäußert, hier eine subjektive Auswahl:
Daniel Schaad von Stockreport.de:
Heute wurde bekannt, dass mein ehemaliger Musterdepotwert Yamana Gold (TSX: YRI), für umgerechnet 4,26 CAD Extorre (TSX: XG) übernehmen möchte. (bestehend aus 3,50 CAD in bar + 0,0467 Yamana Aktien für eine Aktie von Extorre.)
In der stockreport-Ausgabe vom 01.06.2012 schrieb ich noch: -Bei Extorre finde ich jeden Kurs unter
3 CAD / 2,32 EUR günstig.-
Tatsächlich ging es sogar noch bis 2,39 CAD zurück.
Aktuell können Sie Extorre für 4,18 CAD verkaufen. Je nach dem wann Sie eingestiegen sind ergibt sich also nach nur zwei Handelswochen ein Kursplus von 39 bis 74%.
Sicher ist die Übernahme zwar noch nicht, aber ich rechne damit, dass bei der Aktionärsversammlung am 15. August die nötige Zweidrittel-Mehrheit erreicht wird.
Die zuletzt politisch angespannte Situation in Argentinien durch die Verstaatlichung von YPF (Repsol), scheint mir Grund genug, dass es hier nicht zu einem Bieterkampf kommen wird.
Ich würde daher aktuell zum Verkauf von Extorre mit 4,18 CAD oder darüber raten.
Nach der erfolgten Übernahme wird das Management sich voll auf das Caspiche Projekt von EXETER in Chile konzentrieren können. Wer noch nicht bei EXETER dabei ist, kann dies jetzt nachholen. Exeter (TSX: XRC / WKN: 893955) in Kanada momentan bei rund 1,85 CAD, das entspricht 1,43 EUR.
Hannes Huster von DerGoldreport.de
Übernahme in Kanada – Für die wenigsten Aktionäre eine Freude
Wie schwer der Markt im Rohstoffsektor aktuell ist, zeigt die gestrige Übernahme von EXTORRE GOLD MINES (XG) durch YAMANA GOLD.
Ich habe mir EXTORRE zum Beispiel genauer nach der Mines & Money in Hong Kong angesehen und war sogar kurz davor, die Aktie vorzustellen. Damals notierte die Aktie um 6 CAD und es sah sogar kurzfristig nach einer Bodenbildung aus. Doch im Anschluss stürzte der Kurs, der noch vor wenigen Monaten bei 14 CAD stand, auf unter 2,20 CAD um weitere 63% nach unten. Ein Kursverlust seit Juli 2011 bis Juni 2012 von 95%.
Gestern kam dann das Übernahmeangebot für das Unternehmen zu einem Preis von rund 4,26 CAD (Cash 3,50 CAD plus Aktien). Wer also vor Mitte April 2012 in die Aktie eingestiegen ist, muss nun mit ansehen, wie sie übernommen werden soll.
Helmut Pollinger von bullVestor.com
Die Nächste Übernahme nach Trelawney, die viel zu billig ist. Extorre Gold Mines A1CUUX. Die Aktie wurde beinhart (ohne erfindlichen Grund) von 10 Euro auf fast 2 Euro runterverkauft. Nun macht Yamana Gold ein Schnäppchen.
Björn Junker von Goldinvest.de (Auszug):
Doch die gebotenen 4,26 CAD könnten möglicherweise nicht das Ende der Fahnenstange sein. Experten betrachten Cerro Moro als anerkanntes Weltklasseprojekt, das für große Unternehmen, die bereits in Argentinien tätig sind und die über eine längerfristige Perspektive verfügen, wie beispielsweise AngloGold Ashanti (WKN 164180) oder Goldcorp (WKN 890493), als mögliche andere Interessenten.
Bei diesen Spekulationen ist aber zu bedenken, dass Extorre auf Grund der Vereinbarung mit Yamana selbst nicht daran gehen kann, höhere Angebote einzuholen. Dennoch besteht die Chance. Wie bei Projekten von dieser Größe und in diese Entwicklungsphase üblich, hat Extorre mit einer Reihe von Unternehmen Vertraulichkeitsvereinbarungen abgeschlossen, so dass diese sich die Daten zu Cerro Moro bis zu einem gewissen Grad anschauen können.
Den vollständigen Artikel finden Sie hier.
Unsere Meinung kennen Sie bereits – Extorre mit einem weinenden Auge verkaufen und auf zu neuen Ufern. Denn der Gesamtmarkt der Junior-Exploration-Unternehmen ist immer noch so unglaublich günstig, daß dem geneigten Investor die Schnäppchen quasi auf dem Silbertablett gereicht werden. Aktuell stehen auf unserer internen Kaufliste insbesondere:
Exeter Resource Corp. (TSX: XRC, AMEX: XRA bzw. WKN: 893955 bzw. ISIN: CA3018351047)
Aroway Energy Inc. (TSX-V: ARW bzw. WKN: A1H5RR bzw. ISIN: CA04268T1057)
Eagle Hill Exploration Corp. (TSX-V: EAG bzw. WKN A0Q3EK bzw. ISIN CA26959U1093)
Ihr Team von Stock-Telegraph
Wir empfehlen grundsätzlich den Kauf von Aktien an der jeweiligen Heimatbörse. Sollten Sie im deutschen Handel kaufen wollen, achten Sie unbedingt auf eine faire Kursstellung und limitieren Sie Ihre Kauforder.
Herausgeber
Stock-Telegraph.com ist ein Service der
Star IR GmbH, Siegfriedstr. 29, 51147 Köln, Deutschland
E-Mail: info(at)star-ir.com
Inhaltlich Verantwortlicher:
Star IR GmbH
Dipl.-Kfm. Michael Adams
Siegfriedstr. 29
51147 Köln
Hinweis
Jegliche entgeltliche Verbreitung dieser Werbeaussendung erfolgt im Auftrag der Star IR GmbH, HRB Köln 60971
Interessenkonflikt
Hinweis auf mögliche und bestehende Interessenskonflikte gemäß Paragraph 34b WpHG i.V.m. FinAnV (Deutschland) und gemäß § 48f Abs. 5 BörseG (Österreich):
Grundsätzlich können die Star IR GmbH, die Star Capital GmbH und / oder Mitarbeiter dieser Unternehmen jederzeit Long- oder Shortpositionen an allen oben vorgestellten Unternehmen halten, eingehen oder auflösen. Diese möglichen Wertpapiertransaktionen können unter Umständen den jeweiligen Aktienkurs des Unternehmens beeinflussen.
Eine Übersicht über die individuell je Unternehmen bestehenden möglichen Interessenkonflikte finden Sie auf der Webseite unseres Herausgebers, der Star IR GmbH, unter
www.star-ir.com/interessenkonflikt
Michael Adams ist seit mehr als 30 Jahren erfolgreich am Aktienmarkt tätig – sein Schwerpunkt liegt dabei auf Investments in Unternehmen mit geringer Marktkapitalisierung (Small- und Microcaps) aus den Bereichen Rohstoffe, Technologie und Healthcare. Er ist Chefredakteur und Herausgeber von Stock-Telegraph.com, Schirmherr von Aktienjagd.com sowie Betreiber des Börseninformationsportals CEO-Roaster.com. Mehrmals im Jahr ist er auf der Suche nach neuen Anlagetrends vor Ort in Kanada und den USA unterwegs und spricht dabei direkt mit den „Machern“ und Vorständen zukunftsträchtiger Unternehmen. Dieses exklusive Hintergrundwissen teilt er über seine Börsenpublikationen mit einem spekulativ orientierten und performance-hungrigen Anlegerpublikum.

You must be logged in to post a comment Login