Connect with us

Allgemein

ST-Blog 21.06.2012: Watchlist-Kommentare & Was sonst noch so in der Welt passiert

Nicht viel Neues gibt es aktuell bei unserem australischen Watchlistwert Xceed Resources Ltd. (ASX: XCD bzw. WKN: A0NC58 bzw. ISIN: AU000000XCD5) zu berichten. Wir hören jedoch aus dem Unternehmen, dass sich Teile des Managementteams derzeit vor Ort auf dem Projekt in Südafrika befinden, um hier wichtige Weichen zu stellen. Zudem sollten in den nächsten zwei Wochen auch wieder Unternehmens-News ins Haus stehen. Das Unternehmen erscheint aktuell fundamental sehr günstig und jedwede „Good News“ könnte hier wie eine Initialzündung für den Aktienkurs wirken. Da der Spread in Frankfurt mit 0,05 EUR zu 0,10 EUR leider nur als überirdisch bezeichnet werden kann (der zuständige Market Maker hat anscheinend keinerlei Interesse an der Abwicklung von Aufträgen) empfehlen wir einen eventuellen Kaufauftrag direkt über die australische Börse zu leiten – auch wenn hierbei natürlich im Regelfall höhere Kaufgebühren anfallen.

Eagle Hill Exploration Corp. (TSX-V: EAG bzw. WKN A0Q3EK bzw. ISIN CA26959U1093) vermeldete gestern nachbörslich die Ausübung der 75%-igen Option auf dem Windfall Lake Projekt in Quebec. Die zu Grunde liegende Optionsvereinbarung mit Noront Resources vom 20.07.2009 enthielt einige Explorations- und Zahlungsbedingungen, die nun durch Eagle Hill erfüllt wurden. Der nächste fällige Schritt wäre jetzt bis zum 20.04.2013 die Erstellung einer bankfähigen Machbarkeitsstudie – und spätestens hiermit sollte dann auch wieder Schwung in den aktuell eher langweiligen Kursverlauf von Eagle Hill kommen. Wir rechnen jedoch bereits in den kommenden Wochen und Monaten mit zahlreichen guten News vom Projekt (u.a. warten wir auf ein Ressourcen-Update, in dem dann endlich die 1 Mio. Goldunzen-Marke geknackt wird) und erwarten daher – einen einigermaßen guten Gesamtmarkt  und zumindest gleichbleibende Goldpreise – vorausgesetzt, einen stetigen Anstieg des EAG-Aktienkurses. Das aktuell äußerst niedrige Kursniveau bietet sich unserer Meinung nach zum Aufbau einer Position bzw. zum Nachkauf an – mit einem Zeithorizont von mindestens einem Jahr.

Nach der angekündigten Übernahme von Extorre Gold Mines Ltd. (TSX: XG bzw. WKN: A1CUUX bzw. ISIN: CA30227B1094) durch Yamana Gold Inc. (TSX: YRI) werden nun auch nach und nach die ausgegebenen Kursziele der kanadischen Analystenhäuser den neuen Fakten angepasst. Denn durch die vereinbarten Übernahmebedingungen (je Extorre-Aktie erhält man 3,50 CAD in Cash und zusätzlich 0,0467 Aktien von Yamana Gold) hängt der zukünftige Aktienkurs von Extorre stark von der Kursentwicklung von Yamana ab. BMO Research bewertet Extorre nun mit „Market Perform“ und gibt ein wenig überraschendes Kursziel von 4,25 CAD aus.

Und sonst noch so….


ZEW-Index bricht dramatisch ein

Der Anfang dieser Woche vermeldete ZEW-Index, der die Einschätzungen der deutschen Wirtschaftsentwicklung von 350 Finanzanalysten widerspiegelt, erlebte den größten Absturz in diesem Jahrtausend, und war um -27,7 Punkte von +10,8 auf -16,9. Den deutschen Aktienmarkt scheint dies aber nicht wirklich zu interessieren – der DAX notiert in positivem Terrain.

FED-Entscheidung: Weder Fisch noch Fleisch
Auf der gestrigen Pressekonferenz der amerikanischen Zentralbank Federal Reserve wurde die Verlängerung der „Operation Twist“ (vereinfacht: Ankauf langlaufender US-Staatsanleihen durch die FED) verkündet – und damit wählte Ben Bernanke einen „Weder Fisch noch Fleisch“-Kompromiss, um die Märkte wenigstens halbwegs ruhig zu stellen, denn erhofft wurde von großen Teilen der Investorengemeinde die Auflegung von QE 3 – also die volle Dröhnung an Papiergeld-Liquidität für die Märkte. Aber was nicht ist kann ja noch werden – wir erwarten (sollten sich die amerikanischen Wirtschaftsdaten – und hier insbesondere die Zahlen vom Arbeitsmarkt – nicht stark verbessern) die Ankündigung von QE 3 noch diesen Sommer. Denn Bernanke’s Chef Barack Obama steht im November vor der erhofften Wiederwahl ins Weiße Haus – und da würde eine anspringende US-Wirtschaft mit neu geschaffenen Jobs und steigenden Konsumausgaben der US-Bürger auf jeden Fall helfen…

Zentralbank in Kasachstan kauft weiter Gold…
..und folgt damit dem Beispiel der Zentralbanken zu Beispiel in China, Russland, Mexiko, Kolumbien und Süd-Korea. Zielsetzung ist ein Goldanteil von 20% an den Devisenreserven. Dafür sollen in diesem Jahr noch rund 20 Tonnen Gold angeschafft werden. Interessant: Der Euro-Anteil an den Devisenreserven soll zeitgleich von 30 auf nur noch 25 Prozent abgesenkt werden…..

Auch interessant: In einer neuen Gesetzesvorlage der Federal Deposit Insurance Corporation (FDIC) wird physisches Gold nun auch endlich als „Null-Risiko-Investment“ klassifiziert…unsere Meinung: „Besser spät als nie“.

Frankreich plant Strafbesteuerung von Dividenden
In Frankreich arbeitet die neue Regierung französischen Medienberichten zufolge an der Einführung einer Strafsteuer auf Dividendenzahlungen – mit dem angeblichen Ziel einer „Lenkungsfunktion“ um die Reinvestition der Unternehmensgewinne (anstelle einer Ausschüttung an die Unternehmenseigentümer) zu fördern. Betroffen wären davon alle Unternehmen, die erfolgreich arbeiten und ihre Anteilseigner daran partizipieren lassen wollen. Unser Kommentar: „Zu dieser irrwitzigen und kontra-produktiven Idee der französischen Regierung – und der Vorstellung, der Staat könnte besser mit dem Geld umgehen als erwiesenermaßen erfolgreich operierende Unternehmen – erübrigt sich wohl jeder Kommentar.“.

Ihr Team von Stock-Telegraph


Wir empfehlen grundsätzlich den Kauf von Aktien an der jeweiligen Heimatbörse. Sollten Sie im deutschen Handel kaufen wollen, achten Sie unbedingt auf eine faire Kursstellung und limitieren Sie Ihre Kauforder.


Herausgeber

Stock-Telegraph.com ist ein Service der

Star IR GmbH, Siegfriedstr. 29, 51147 Köln, Deutschland

E-Mail: info(at)star-ir.com


Inhaltlich Verantwortlicher:

Star IR GmbH
Dipl.-Kfm. Michael Adams
Siegfriedstr. 29
51147 Köln


Hinweis

Jegliche entgeltliche Verbreitung dieser Werbeaussendung erfolgt im Auftrag der Star IR GmbH, HRB Köln 60971

Interessenkonflikt

Hinweis auf mögliche und bestehende Interessenskonflikte gemäß Paragraph 34b WpHG i.V.m. FinAnV (Deutschland) und gemäß § 48f Abs. 5 BörseG (Österreich):

Grundsätzlich können die Star IR GmbH, die Star Capital GmbH und / oder Mitarbeiter dieser Unternehmen jederzeit Long- oder Shortpositionen an allen oben vorgestellten Unternehmen halten, eingehen oder auflösen. Diese möglichen Wertpapiertransaktionen können unter Umständen den jeweiligen Aktienkurs des Unternehmens beeinflussen.

Eine Übersicht über die individuell je Unternehmen bestehenden möglichen Interessenkonflikte finden Sie auf der Webseite unseres Herausgebers, der Star IR GmbH, unter

www.star-ir.com/interessenkonflikt

 

Click to comment

You must be logged in to post a comment Login

Leave a Reply

Neu bei Telegram:

Kommen Sie doch einfach in den ganz frisch eröffneten „Inner Circle“ von Stock-Telegraph bei Telegram. Dort erhalten Sie brandheiße Infos zu profitablen Anlagechance in Unternehmen mit spannenden Aussichten.
 

Newsletter

EXKLUSIV: Die besten Gewinneraktien direkt per Email-Newsletter
Zeitvorteil nutzen & richtig absahnen! Nur begrenzte Gratis-Plätze – daher JETZT SOFORT kostenlos eintragen!!!
Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und akzeptiert.  

Aktuelle Top Aktien

Marktdaten

Kursdaten von GOYAX.de

Themenübersicht

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren: