Allgemein
ST-Blog 22.06.2012: Paukenschlag bei Eagle Hill
Als hätten wir’s geahnt: Noch gestern Mittag hatten wir über bevorstehende News bei Eagle Hill Exploration Corp. (TSX-V: EAG bzw. WKN A0Q3EK bzw. ISIN CA26959U1093) in den kommenden Wochen spekuliert – da kam bereits gestern ein wahrer Paukenschlag an Bohrergebnissen, der den Aktienkurs aus dem Dornröschenschlaf wachgeküsst hat.
In einem äußerst schwachen Marktumfeld (Dow Jones -250 Punkte, TSX -351 Punkte und TSX-V -37 Punkte) und trotz fallendem Goldpreis konnte die Aktie von Eagle Hill um sagenhafte 3 CAD-Cents bzw. 23 Prozent ansteigen! Und auch das Handelsvolumen war mit über 2 Millionen Aktien endlich mal wieder sehr gut!
Als Stock-Telegraph-Leser (bzw. wenn Sie unseren Blog, unsere Facebook-Seite oder unseren Twitter-Feed abonniert haben) konnten Sie an den deutschen Börsen noch zum umgerechneten Kurs von etwa 0,135 CAD einsteigen – bevor die News veröffentlicht wurde.
Doch was wurde nun eigentlich vermeldet?
Nun ganz einfach: Das, was wohl bei den meisten Explorationswerten oftmals Schwung in den Aktienkurs bringt: Herausragende Bohrergebnisse!
Es konnten die ersten neuen Daten aus dem neuen 25.000 Meter Bohrprogramm auf dem Windfall Lake Projekt in Quebec veröffentlicht werden – und die hatten es teilweise wirklich in sich.
Bohrloch EAG-12-393 enthält ein Intervall von 47,2 Metern mit einem Goldgehalt von 11,8 Gramm je Tonne. Noch wichtiger: Die Goldmineralisierung startet bereits in einer Tiefe von nur 40 Metern unter der Oberfläche! EAG-12-393 liegt ca. 25 Meter von Bohrloch EAG-12-318 entfernt, in welchem in diesem Jahr bereits Gehalte von 22,85 Gramm Gold je Tonne über eine Strecke von 25 Metern nachgewiesen werden konnten – auch hier nur 50 Meter unterhalb der Erdoberfläche.
Zielsetzung von Eagle Hill ist nun nach Aussage des Chefgeologen Dr. Jean-Philippe Desrocher, weitere Bohrlöcher niederzubringen und ein oberflächennahes Vorkommen zu definieren, welches dann im kostengünstigen Tagebau abgebaut werden kann.
Hier lesen Sie die vollständige Unternehmensnachricht in der deutschen und englischen Version.
Wir haben auch noch einen ganz interessanten Vergleich aus dem Stockhouse-Board gefunden, den wir Ihnen nicht vorenthalten wollen und der sicherlich zum Nachdenken anregt – zeigt er doch, dass sich das Marktverhalten auf solche bahnbrechenden News innerhalb von gut zwei Jahren sehr stark geändert hat:
März 2010: EAG veröffentlicht Ergebnisse von 19 Gramm Gold je Tonne über einen Abschnitt von 33 Metern. Die Aktie steigt vom Eröffnungskurs von 0,16 CAD auf ein Tageshoch von 0,39 CAD bei einem Handelsumsatz von 27 Millionen Aktien. Innerhalb einer Woche steigt die Aktie sogar auf bis zu 0,62 CAD.
Juni 2012: EAG veröffentlicht Ergebnisse von 11,8 Gramm je Tonne über einen Abschnitt von 47 Metern. Die Aktie steigt um 0,03 CAD auf 0,16 CAD bei einem Handelsumsatz von 2,4 Millionen Aktien.
Ihr Team von Stock-Telegraph
Wir empfehlen grundsätzlich den Kauf von Aktien an der jeweiligen Heimatbörse. Sollten Sie im deutschen Handel kaufen wollen, achten Sie unbedingt auf eine faire Kursstellung und limitieren Sie Ihre Kauforder.
Herausgeber
Stock-Telegraph.com ist ein Service der
Star IR GmbH, Siegfriedstr. 29, 51147 Köln, Deutschland
E-Mail: info(at)star-ir.com
Inhaltlich Verantwortlicher:
Star IR GmbH
Dipl.-Kfm. Michael Adams
Siegfriedstr. 29
51147 Köln
Hinweis
Jegliche entgeltliche Verbreitung dieser Werbeaussendung erfolgt im Auftrag der Star IR GmbH, HRB Köln 60971
Interessenkonflikt
Hinweis auf mögliche und bestehende Interessenskonflikte gemäß Paragraph 34b WpHG i.V.m. FinAnV (Deutschland) und gemäß § 48f Abs. 5 BörseG (Österreich):
Grundsätzlich können die Star IR GmbH, die Star Capital GmbH und / oder Mitarbeiter dieser Unternehmen jederzeit Long- oder Shortpositionen an allen oben vorgestellten Unternehmen halten, eingehen oder auflösen. Diese möglichen Wertpapiertransaktionen können unter Umständen den jeweiligen Aktienkurs des Unternehmens beeinflussen.
Eine Übersicht über die individuell je Unternehmen bestehenden möglichen Interessenkonflikte finden Sie auf der Webseite unseres Herausgebers, der Star IR GmbH, unter
www.star-ir.com/interessenkonflikt
Michael Adams ist seit mehr als 30 Jahren erfolgreich am Aktienmarkt tätig – sein Schwerpunkt liegt dabei auf Investments in Unternehmen mit geringer Marktkapitalisierung (Small- und Microcaps) aus den Bereichen Rohstoffe, Technologie und Healthcare. Er ist Chefredakteur und Herausgeber von Stock-Telegraph.com, Schirmherr von Aktienjagd.com sowie Betreiber des Börseninformationsportals CEO-Roaster.com. Mehrmals im Jahr ist er auf der Suche nach neuen Anlagetrends vor Ort in Kanada und den USA unterwegs und spricht dabei direkt mit den „Machern“ und Vorständen zukunftsträchtiger Unternehmen. Dieses exklusive Hintergrundwissen teilt er über seine Börsenpublikationen mit einem spekulativ orientierten und performance-hungrigen Anlegerpublikum.

You must be logged in to post a comment Login