Allgemein
ST-Blog 26.07.2012: Aroway – Unternehmensupdate zu Bohrprogramm und Aktienrückkauf
Auch Aroway Energy Inc. (TSX-V: ARW bzw. WKN: A1H5RR bzw. ISIN: CA04268T1057) beglückt uns heute mit Unternehmensnews.
Diesmal geht es um ein Update zum aktuellen Sommer-Bohrprogramm auf dem Joint-Venture Projektgebiet im kanadischen Peace River Arch als auch um den aktuellen Stand des beschlossenen Aktien-Rückkaufprogramms.
Im gesamten Sommer-Bohrprogramm sollten der Unternehmensplanung nach 8 Bohrlöcher in zwei Phasen a vier Bohrlöchern niedergebracht werden. Am 26.06.2012 hatte das Unternehmen verkündet, dass das Bohrgerät in Bewegung gesetzt wurde und die Bohrungen umgehend starten sollen. Heute, genau einen Monat später, sind bereits zwei Bohrlöcher erfolgreich abgeschlossen worden – allerdings wurden hierzu von Unternehmensseite leider noch keine genauen Daten über die Produktionsmenge veröffentlicht. Hier befindet man sich wohl noch in der Test- bzw. Stabilisierungsphase, denn insbesondere zu Beginn der Förderung schwankt die täglich produzierbare Menge oftmals noch stark um sich dann später einzupendeln.
Die Arbeiten für das dritte Bohrloch haben bereits planmäßig begonnen und nach Abschluss wird sofort das vierte Bohrloch angegangen – Aroway macht also (wie eigentlich immer) Nägel mit Köpfen!
Wichtig:
Während viele Unternehmen oftmals 75 Prozent der anfallenden Projektkosten tragen müssen, um sich damit einen 50-prozentigen Anteil an der Produktion zu sichern, wurde bei Aroway wiederum ein echtes 50/50 Splitting vereinbart – 50 Prozent der Kosten gegen 50 Prozent der Produktion. Eine gewaltige Kosteneinsparung für Aroway gegenüber manchem Wettbewerber und wieder mal ein Beweis für das Verhandlungsgeschick von President & CEO Chris Cooper. Weiter so Coop!
Entsprechend selbstsicher gibt sich Cooper folgerichtig auch in seinem heutigen Statement:
„We are very pleased with the drilling progress made thus far on the first phase of our 8 well summer drill program. We are confident the program will add economic production resulting in increased cash flow thereby bolstering our already strong balance sheet.“
Weiterhin im Plan läuft auch das am 15. März 2012 beschlossene Aktien-Rückkaufprogramm. Im Zeitraum 9. April – 27. Juni 2012 wurden bereits 300.000 Aroway-Aktien vom Unternehmen zu einem Durchschnittskurs von 0,56 CAD zurückgekauft und wie angekündigt eingezogen. Die Anzahl der ausstehenden Aktien verringert sich damit auf aktuell etwas über 54 Millionen. Ein gutes Zeichen für den gemeinen Aktionär: Das Management glaubt selber extrem stark an den Unternehmenserfolg und die aktuelle Unterbewertung, investiert eigenes Geld und kümmert sich auch noch verstärkt um den Shareholder Value!
Lesen Sie hier den vollständigen englischen Text der heutigen Nachricht. Die deutsche Version von IRW Press finden Sie hier.
Auch die Unternehmenspräsentation auf der Website wurde auf den Stand Juli 2012 aktualisiert, ist aktuell aber wohl nur auf Englisch verfügbar.
Sehr interessant ist folgendes in der Präsentation auf Seite 5 dargestellte Unternehmensziel für das Jahr 2012:
„Graduate TSX Venture to full TSX listing“ – Aroway will also unbedingt an das „Big Board“! Ein Schritt der äußerst wichtig für die weitere Unternehmensentwicklung ist und den wir uneingeschränkt begrüßen. Denn zahlreiche institutionelle Investoren können oder wollen nicht in Unternehmen investieren, die an der kleinen und spekulativeren TSX Venture gelistet sind. Mit einem Listing an der TSX sollten damit größere Investorenkreise erschlossen werden können.
Also scheinbar alle Ampeln auf Grün für Aroway Energy – unsere Wunschvorstellung wäre nun ein erneuter Anstieg auf die Jahreshöchststände von 0,97 CAD nachdem die Konsolidierungsphase des Aktienkurses von März bis Juni nun charttechnisch abgeschlossen scheint. Fundamental gehört Aroway für uns eh in einen Kursbereich weit über einen Dollar!
Ihr Team von Stock-Telegraph
Wir empfehlen grundsätzlich den Kauf von Aktien an der jeweiligen Heimatbörse. Sollten Sie im deutschen Handel kaufen wollen, achten Sie unbedingt auf eine faire Kursstellung und limitieren Sie Ihre Kauforder.
Herausgeber
Stock-Telegraph.com ist ein Service der
Star IR GmbH, Siegfriedstr. 29, 51147 Köln, Deutschland
E-Mail: info(at)star-ir.com
Inhaltlich Verantwortlicher:
Star IR GmbH
Dipl.-Kfm. Michael Adams
Siegfriedstr. 29
51147 Köln
Hinweis
Jegliche entgeltliche Verbreitung dieser Werbeaussendung erfolgt im Auftrag der Star IR GmbH, HRB Köln 60971
Interessenkonflikt
Hinweis auf mögliche und bestehende Interessenskonflikte gemäß Paragraph 34b WpHG i.V.m. FinAnV (Deutschland) und gemäß § 48f Abs. 5 BörseG (Österreich):
Grundsätzlich können die Star IR GmbH, die Star Capital GmbH und / oder Mitarbeiter dieser Unternehmen jederzeit Long- oder Shortpositionen an allen oben vorgestellten Unternehmen halten, eingehen oder auflösen. Diese möglichen Wertpapiertransaktionen können unter Umständen den jeweiligen Aktienkurs des Unternehmens beeinflussen.
Eine Übersicht über die individuell je Unternehmen bestehenden möglichen Interessenkonflikte finden Sie auf der Webseite unseres Herausgebers, der Star IR GmbH, unter
www.star-ir.com/interessenkonflikt
Michael Adams ist seit mehr als 30 Jahren erfolgreich am Aktienmarkt tätig – sein Schwerpunkt liegt dabei auf Investments in Unternehmen mit geringer Marktkapitalisierung (Small- und Microcaps) aus den Bereichen Rohstoffe, Technologie und Healthcare. Er ist Chefredakteur und Herausgeber von Stock-Telegraph.com, Schirmherr von Aktienjagd.com sowie Betreiber des Börseninformationsportals CEO-Roaster.com. Mehrmals im Jahr ist er auf der Suche nach neuen Anlagetrends vor Ort in Kanada und den USA unterwegs und spricht dabei direkt mit den „Machern“ und Vorständen zukunftsträchtiger Unternehmen. Dieses exklusive Hintergrundwissen teilt er über seine Börsenpublikationen mit einem spekulativ orientierten und performance-hungrigen Anlegerpublikum.

You must be logged in to post a comment Login