Connect with us

Blog

Stehen wir kurz vor einer erneuten Systemkrise?

Mit dem Scheitern der SVB Financial gibt es weitere potenzielle Katalysatoren für die nächste Systemkrise

Die Gerüchte, dass die Insolvenz der SVB Financial (SIVB) zu einem potenziellen systemischen Ereignis für den Markt werden könnte, nehmen zu.

Die Rendite 2-jähriger US-Staatsanleihen fiel am Freitag um 31 Basispunkte auf 4,59 % und ist damit in zwei Sitzungen um einen halben Prozentpunkt gesunken. Das ist der stärkste Rückgang seit 2008 und kann nicht nur auf die leicht unter den Erwartungen liegenden durchschnittlichen Stundenlöhne im Februar zurückgeführt werden.

Auch wenn die Spekulationen über eine systemische Ansteckung den Tatsachen weit vorauseilen („Ich habe gerade gesehen, dass SVB als ‚Lehman-Moment‘ beschrieben wird … gib mir Kraft … Übertreibung geht hier in den Overdrive … anständiger Stimmungsindikator“, twitterte der TraderX-Analyst Michael Brown), braucht es nur einen Katalysator, um ein wirtschaftsveränderndes Ereignis auszulösen. Und davon gibt es laut dem Strategen Michael Hartnett der Bank of America jede Menge.

Vor einem Jahr lag der Leitzins bei 0 % und die Renditekurve der US-Staatsanleihen war 40 Basispunkte steil (jetzt 4,5 % und 100 Basispunkte bei einer inversen Zinsstrukturkurve). Seitdem gab es weltweit rund 290 Zinserhöhungen, was ein Vorspiel für eine harte Landung und Kreditereignisse sein kann“, so Hartnett in seiner wöchentlichen „Flow Show“-Notiz.

Andere Katalysatoren sind immer noch extrem hohe Staatsschulden, Schattenbanken und Private Equity, Kryptowährungen, spekulative Technologie, Immobilien, Collateralized Loan Obligations und hypothekarisch gesicherte Wertpapiere, so Hartnett.

Es gibt „so viele potenzielle Katalysatoren für (ein) systemisches Deleveraging-Ereignis, das eine politische Panik und möglicherweise das Ende der Fed-Straffung auslöst. In Wahrheit ist die Quelle des Ereignisses irrelevant und die Anleger müssen in diesem Moment bereit sein, Bargeld in neue führende Vermögenswerte zu investieren, die sich in Zeiten höherer Inflation besser entwickeln“, sagte er.

Hot-Stock-Radar

+++ Nicola Mining Inc. (WKN: A14T7S │TSXV: NIM) kündigt Aktienrückkauf an +++ Bis zu 4 Millionen Aktien sollen von Mitte März bis Mitte August 2023 zurückgekauft werden +++ Für ein Unternehmen mit einer Marktkapitalisierung von unter 50 Mio. CAD ist dies ein extrem ungewöhnlicher Schritt +++ Die meisten Explorationsunternehmen stolpern ja normalerweise eher von Finanzierungsrunde zu Finanzierungsrunde +++ Der österreichische CEO Peter Espig macht meiner Ansicht nach einen exzellenten Job und will für die Nicola-Aktionäre einen echten Wert schaffen +++ Der Kursverlauf der Nicola Mining-Aktie seit November 2023 spricht Bände – und das in einem äußerst anspruchsvollen Marktumfeld +++ Quelle: https://www.newsfilecorp.com/release/158003

Wochenausblick

Am Dienstag werden die US-Verbraucherpreise für den Monat Februar veröffentlicht. Da die Marktteilnehmer gerade diese Zahl im Hinblick auf weitere Zinserhöhungen der Fed immer besonders im Auge haben, ist die Bekanntgabe Handelsverlauf der nächsten Wochen eine herausragende Bedeutung.

Lässt der Preisdruck nach, wird etwas Druck von der amerikanischen Notenbank genommen, ihre restriktive Geldpolitik verstärkt weiterzuführen und eventuell bei der kommenden Sitzung nur einen „kleinen“ Zinsschritt von 0,25 % zu gehen.

Am Donnerstag folgt dann noch die Zinsentscheidung der Europäischen Zentralbank EZB. Allgemein erwarten Marktexperten eine Leitzinserhöhung auf mindestens 3,0 Prozent – möglicherweise stehen sogar 3,25 Prozent im Raum.

14.03.2023, 13:30 Uhr (MEZ)
Bekanntgabe der endgültigen US-Verbraucherpreisindizes für den Monat Februar

15.03.2023, 13:30 Uhr (MEZ)
Präsentation der endgültigen US-Erzeugerpreisindizes für den Monat Februar

16.03.2023, 14:15 Uhr (MEZ)
Leitzinsentscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB)

16.03.2023, 14:45 Uhr (MEZ)
Pressekonferenz der EZB-Chefin Justine Lagarde zur Leitzinsentscheidung

17.03.2023, 11:00 Uhr (MEZ)
Bekanntgabe der endgültigen Verbraucherpreisindizes (VPI) für die Eurozone im Monat Februar

Ich wünsche Ihnen ein erfolgreiches Händchen und das notwendige Quäntchen Glück bei Ihren Investmententscheidungen!

Ihr

Michael Adams - Chefredakteur - Stock-Telegraph.com

Redaktionsschluss: Samstag, 11. März 2023 – 18:10 Uhr MEZ


Quellenangaben & Credits

Bank of America
Nicola Mining Inc.
Newsfile
Image by Gerd Altmann from Pixabay
Twitter


Risikohinweise

Wir empfehlen grundsätzlich den Kauf von Aktien an der jeweiligen Heimatbörse. Sollten Sie im deutschen Handel kaufen wollen, achten Sie unbedingt auf eine faire Kursstellung und limitieren Sie Ihre Kauforder.

Die hier angebotenen Artikel dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals und – je nach Art des Investments – sogar zu darüber hinausgehenden Verpflichtungen, bspw. Nachschusspflichten, führen können. Die Informationen ersetzen keine auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen.

Hinweis auf mögliche und bestehende Interessenskonflikte gemäß Paragraph 34b WpHG i.V.m. FinAnV (Deutschland) und gemäß § 48f Abs. 5 BörseG (Österreich):

Grundsätzlich können die Star IR GmbH, die Star Finance GmbH (früher Star Capital GmbH) und / oder Mitarbeiter dieser Unternehmen jederzeit Long- oder Shortpositionen an allen oben vorgestellten Unternehmen halten, eingehen oder auflösen. Diese möglichen Wertpapiertransaktionen können unter Umständen den jeweiligen Aktienkurs des Unternehmens beeinflussen. Eine Übersicht über die individuell je Unternehmen bestehenden möglichen Interessenkonflikte sowie weitere wichtige rechtliche Hinweise finden Sie auf der Webseite von Stock-Telegraph.com unter ‘Hinweis zu Interessenkonflikten‘ Beachten Sie unbedingt auch unsere Ausführungen zum ‘Haftungsausschluss‘ und unseren ‘Risikohinweis‘.

Konkret und eindeutig vorliegende Interessenskonflikte nach § 85 WpHG und Art. 20 MAR

In obigem Artikel sind zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung folgende konkrete und vorliegende Interessenkonflikte gemäß Katalog gegeben:

Den Katalog zur Offenlegung eindeutiger & konkret vorliegender Interessenskonflikte finden Sie unter: https://stock-telegraph.com/rechtlichehinweise/#Interessenkonflikt

Über den Autor:


Neu bei Telegram:

Kommen Sie doch einfach in den ganz frisch eröffneten „Inner Circle“ von Stock-Telegraph bei Telegram. Dort erhalten Sie brandheiße Infos zu profitablen Anlagechance in Unternehmen mit spannenden Aussichten.
 

Newsletter

EXKLUSIV: Die besten Gewinneraktien direkt per Email-Newsletter
Zeitvorteil nutzen & richtig absahnen! Nur begrenzte Gratis-Plätze – daher JETZT SOFORT kostenlos eintragen!!!
Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und akzeptiert.  

Aktuelle Top Aktien

Marktdaten

Kursdaten von GOYAX.de

Themenübersicht

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren: