Connect with us

Allgemein

Steht hier der Rebound kurz bevor?

Sehr geehrte Leserinnen und Leser,

verhältnismäßig ruhig war es in den letzten Wochen um Ihren Stock-Telegraph Newsletter. Ich habe die Zeit dafür genutzt, mir ein paar neue Unternehmen auszusuchen, von denen ich überzeugt bin, dass Sie uns und unseren Depots über die nächsten Wochen und Monate viel Freude machen werden. In den nächsten zwei bis drei Wochen werden Sie daher ein paar meiner neuen und hoffentlich gewinnbringenden Investment-Anregungen für das zweite Halbjahr 2014 erhalten. Denn ich bin davon überzeugt, dass man sich als gewiefter Anleger in den nächsten Monaten stark im Rohstoffsektor positionieren sollte, um von dem von mir erwarteten starken Anstieg in den kommenden Jahren bis 2018 überdurchschnittlich zu profitieren. Ganz im Sinne der alten Kaufmannsregel „Der Gewinn liegt im Einkauf.“.

Daneben wurde – wie Sie wahrscheinlich schon bemerkt haben – die Webseite von Stock-Telegraph.com komplett umgestaltet.

Jetzt aber direkt zu meinem ersten Favoriten:

Mit Christopher Anderson, President & CEO von Ximen Mining Corp. (TSX-V: XIM * WKN: A1W2EG * ISIN:  CA98420B1013) hatte ich bereits Anfang Juni in Vancouver ein persönliches Videointerview geführt. Sollten Sie dieses noch nicht gesehen haben, empfehle ich Ihnen dies umgehend nachzuholen – denn es enthält sehr viele wichtige Informationen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Quelle: https://stock-telegraph.com/video-interview-mit-chris-anderson-von-ximen-mining/

Doch auch danach hat sich bei dem Unternehmen, welches die beiden Projekte „Brett“ und „Gold Drop“ besitzt, bereits sehr viel getan.

Daneben hatte Ximen ja auch vermeldet, eine mögliche Übernahme von Huldra Silver Inc. zu prüfen. Diese Ankündigung hatte bei einigen Investorengruppen einen Run auf die Ximen-Aktie ausgelöst. Nachdem nun auch andere Gruppen auf den Plan getreten sind und ebenfalls Interesse an einer Huldra-Übernahme bekundet haben, ist hier nun die Fantasie einer vergleichsweise „einfachen“ Übernahme von Huldra durch Ximen etwas aus dem Markt heraus.

Wie Anderson mir aber ja bereits im Videointerview berichtete, war eine mögliche Huldra-Übernahme jedoch eh nur die zweitbeste Lösung für Ximen. Dennoch hat das Auftauchen von Mitkonkurrenten um eine Huldra-Akquisition den Aktienkurs von Ximen belastet – wie auch gut im nachfolgenden Aktienkurschart zu sehen ist.

xim_chart_20140729

Seitdem pendelte der Aktienpreis die meiste Zeit zwischen ca. 0,50 und 0,60 CAD ohne größere Bewegung – und dies trotz einiger sehr guter Unternehmensnachrichten von beiden unternehmenseigenen Projekten. Und gerade gestern gab es an der kanadischen Börse einen weiteren (finalen ?) Verkaufstag. In meinen Augen eine Übertreibung des Marktes und für mittel- bis längerfristig orientierte Anleger ein sehr guter Zeitpunkt zum Einstieg auf „Schnäppchen-Niveau“.

Denn auf beiden Projekten wird weiterhin „volle Kanne“ exploriert – bislang mit sehr guten Ergebnissen. Wenn Ximen dieses Tempo weiter beibehalten kann, sollte uns hier in heißer Herbst bevorstehen!

Und beide Projekte haben jeweils ihren individuellen Charme – wobei mir das Brett Projekt einen Tick besser gefällt bzw. ich hier größeres Potential sehe (genau wie das Managementteam des Unternehmens – nicht ohne Grund hat man hier die Landposition kürzlich erst verdoppelt – zu aus meiner Sicht übrigens sehr guten Konditionen). Die bisherigen Explorationsergebnisse könnten je nach Interpretation darauf hindeuten, dass es sich bei Brett um ein wesentlich größeres Goldsystem handelt als bislang vermutet und das auch die Goldgehalte des Gesteins in der Tiefe zunehmen. Das Explorationsteam konnte zudem weitere goldhaltige Zonen identifizieren, die nicht direkt an das bekannte Hauptsystem angrenzen. Durch weitere Arbeiten soll hier nun bestätigt werden, dass es sich um ein zusammenhängendes Goldsystem handelt – die dann vorhandene Menge Gold wäre erheblich größer – genauso wie unser Kurspotential.

ximen_map_brett_brett-west

Ein von der aufgefundenen Mineralisierungsstruktur ähnliches Goldprojekt in British Columbia ist das Blackwater-Vorkommen von New Gold – hier konnten rund 10 Millionen Unzen Gold nachgewiesen werden. Ximen befindet sich natürlich in einem wesentlich früheren Stadium – aber wenn das Glück dem Ximen-Management hold bleibt ist ein vergleichbarer Fund auch auf dem Brett Gold Projekt nicht unmöglich (allerdings auf dem aktuellen Kenntnisstand der Natur nach noch äußerst spekulativ und bis dahin ist noch ein langer Weg zu gehen).

Hinweise auf ein solches potentielles „Mega-Vorkommen“ liefern jedenfalls die Ergebnisse der kürzlich abgeschlossenen magnetischen Felduntersuchung. Es handelt sich dabei um die erste jemals durchgeführte Untersuchung dieser Art auf dem Brett Projekt. Das unten stehende Bild zeigt eine magnetische Anomalie in einem Bereich von 1,1 x 1,1 Kilometern und bleibt nach Norden und Osten offen. Wie unten ersichtlich, könnten die einzelnen Zonen des Projektes (insbesondere die Gossan Zone und der Milo Trench) wirklich zusammenhängen, da hier vergleichbare Werte vorgefunden wurden. Diese Interpretation wird auch durch die Beschaffenheit der vorhandenen historischen Bohrkerne und die räumliche Nähe zu anderen bekannten epithermalen Goldzonen auf dem Projektgebiet untermauert.

20140729_xim_brett_mag

Dazu kommt noch, dass auch das Gold Drop Projekt kein Kind von Traurigkeit ist. Erst vor einigen Tagen konnten hier Probeergebnisse von in der Spitze bis zu 56,2 g/t Gold nachgewiesen werden und insgesamt 9 Proben lagen über 10 g/t Gold. Nicht schlecht Herr Specht. Doch dazu mehr in einem meiner kommenden Berichte.

Mein Fazit

Ich erwarte im Zuge einer der nächsten guten Unternehmensmeldungen – unterstützt von einem von mir erwarteten positivem Gesamtmarktumfeld im Rohstoffbereich – einen schnellen Ausbruch der Ximen-Aktie aus dem aktuellen Konsolidierungsbereich. Vorausschauende Anleger – und genau diese werden im Rohstoffsektor belohnt – sichern sich daher bereits jetzt eine Startposition oder verbilligen ein eventuell schon bestehendes Investment.

Bis Ende des Jahres kann ich mir persönlich gut vorstellen, dass die Ximen-Aktie wieder im Bereich der alten Höchststände um 1,30 CAD, zumindest jedoch gut über einem kanadischen Dollar notiert. Ein schnelles mögliches Kurspotential von gut 100 Prozent und mehr also aus meiner Sicht.

Nach unten hin erscheint mir die Aktie auf dem aktuellen Niveau gut abgesichert – alle potentiellen Verkäufer sollten hier meiner Meinung nach bereits entweder auf dem Weg nach unten, in der laufenden Konsolidierungsphase oder spätestens am gestrigen Abverkaufstag aus dem Wert herausgespült worden sein. Diese These wird auch untermauert von den in den letzten Tagen vergleichsweise dünnen Handelsumsätzen.

Blitzupdate

Gerade letzte Nacht konnte dann auch noch der Abschluss der ersten Tranche der laufenden Kapitalerhöhung bei 0,55 CAD verkündet werden. Eine Resttranche ist hier zwar noch offen, allerdings sollte damit auch möglicher Druck auf den Aktienkurs von dieser Seite damit bald Geschichte sein.

News-Übersicht zum Brett Gold Property, Vernon, British Columbia, Kanada

03.06.2014: Neuentdeckungen im epithermalen Goldprojekt Brett

04.06.2014: Einleitung der Magnetfeldmessungen

19.06.2014: Geophysikalisches Programm identifiziert drei ausgeprägte, bisher unbekannte strukturelle Trends

16.07.2014: Grundbesitz bei Brett verdoppelt

17.07.2014: VLF-EM Messung bestätigt Theorie eines epithermalen Goldsystems auf Brett

 

News-Übersicht zum Gold Drop Project, Greenwood, British Columbia, Kanada

18.06.2014: Schürfprogramm aufgenommen

24.06.2014: Neuentdeckung auf Gold Drop weist sichtbares Gold auf

24.07.2014: Gute Ergebnisse der Probennahmen auf Gold Drop

 

For the record: Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichtes notiert die Aktie von Ximen MIning Corp. bei 0,42 CAD.

Hinweis: Dieser Artikel wurde erstmals im Stock-Telegraph Newsletter am 29.07.2014 veröffentlicht.

Wie immer freue ich mich auf Ihre Kommentare, Hinweise und Bemerkungen zu diesem Artikel, die Sie einfach ganz unten auf dieser Seite eintragen können. Aus rechtlichen Gründen muss allerdings jeder Kommentar vor der endgültigen Veröffentlichung durch die Stock-Telegraph-Redaktion individuell geprüft und freigeschaltet werden.

Zudem bin ich Ihnen dankbar, wenn Sie meinen Bericht auch mit Ihren Freunden und Bekannten in den Sozialen Netzwerken Facebook, Twitter, Xing, Linkedin und Google+ teilen möchten. Hierzu finden Sie direkt unter dem Artikel die entsprechenden Logos der Plattformen. Ich bedanke mich bereits jetzt für Ihre Unterstützung.

Ich wünsche Ihnen ein erfolgreiches Händchen und das notwendige Quäntchen Glück bei Ihren Investmententscheidungen!

Ihr

Unterschrift Michael Adams

Michael Adams
(Chefredakteur und Herausgeber)

 


 

Wir empfehlen grundsätzlich den Kauf von Aktien an der jeweiligen Heimatbörse. Sollten Sie im deutschen Handel kaufen wollen, achten Sie unbedingt auf eine faire Kursstellung und limitieren Sie Ihre Kauforder.

Die hier angebotenen Artikel dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals und – je nach Art des Investments – sogar zu darüber hinausgehenden Verpflichtungen, bspw. Nachschusspflichten, führen können. Die Informationen ersetzen keine auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen.

Hinweis auf mögliche und bestehende Interessenskonflikte gemäß Paragraph 34b WpHG i.V.m. FinAnV (Deutschland) und gemäß § 48f Abs. 5 BörseG (Österreich) Grundsätzlich können die Star IR GmbH, die Star Finance GmbH (früher Star Capital GmbH) und / oder Mitarbeiter dieser Unternehmen jederzeit Long- oder Shortpositionen an allen oben vorgestellten Unternehmen halten, eingehen oder auflösen. Diese möglichen Wertpapiertransaktionen können unter Umständen den jeweiligen Aktienkurs des Unternehmens beeinflussen. Eine Übersicht über die individuell je Unternehmen bestehenden möglichen Interessenkonflikte sowie weitere wichtige rechtliche Hinweise finden Sie auf der Webseite unseres Herausgebers, der Star IR GmbH, unter “Hinweis zu Interessenkonflikten” Beachten Sie unbedingt auch unsere Ausführungen zum “Haftungsausschluss” und unseren “Risikohinweis“.

Click to comment

You must be logged in to post a comment Login

Leave a Reply

Neu bei Telegram:

Kommen Sie doch einfach in den ganz frisch eröffneten „Inner Circle“ von Stock-Telegraph bei Telegram. Dort erhalten Sie brandheiße Infos zu profitablen Anlagechance in Unternehmen mit spannenden Aussichten.
 

Newsletter

EXKLUSIV: Die besten Gewinneraktien direkt per Email-Newsletter
Zeitvorteil nutzen & richtig absahnen! Nur begrenzte Gratis-Plätze – daher JETZT SOFORT kostenlos eintragen!!!
Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und akzeptiert.  

Aktuelle Top Aktien

Marktdaten

Kursdaten von GOYAX.de

Themenübersicht

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren: