Markt
US-Börse schwankungsintensiv und ohne klare Richtung

Die US-Börsen legten gestern im Tagesverlauf eine regelrechte Achterbahnfahrt hin. Nach guten Kursgewinnen in den ersten Handelsstunden sackte der gesamte Markt ab ins Minus, um dann zum Tagesschluss doch wieder in Plus zu drehen.
Für Anleger sehr nervenzehrend – allerdings ergab sich für mich daraus die Möglichkeit, einige Volatilitätsbezogene Optionstrades zu schließen, zu rollen und neu zu eröffnen. Mehr dazu weiter unten.

Die Erwartungen der Anleger, dass die Leitzinsen in den USA in diesem Jahr doch noch sinken könnten, seien nach wie vor hoch, hieß es aus New York. Und das, obwohl der US-Notenbank-Chef Jerome Powell tags zuvor gesagt hatte, dass dies derzeit von den Währungshütern nicht gesehen werde. Vielmehr hatte er noch deutlich gemacht: Die Zinsen könnten, falls dies nötig werden sollte, auch über das erwartete Maß hinaus angehoben werden
„Wenn die Fed in der Lage ist, dem politischen Druck zu widerstehen, ihre Zinserhöhungen auszusetzen und die Inflation erfolgreich zu bekämpfen, dann wird es zwar kurzfristig zu Markt- und Konjunkturverlusten kommen, aber mittel- und langfristig wird die Wirtschaft zu ihrer normalen Funktionsweise zurückkehren, und die Aktien werden ihre Verluste schließlich wieder aufholen und erneut Allzeithochs erreichen.“
Ticker
+++ Gold +++
Goldman Sachs hob sein 12-Monats-Kursziel für Gold von 1.950 $/oz auf 2.050 $/oz an, bezeichnete es als die beste Absicherung gegen finanzielle Risiken und bekräftigte seine bullische Einschätzung für Rohstoffe im Allgemeinen.
Die Goldpreise dürften aufgrund der Käufe der Zentralbanken und geopolitischer Bedenken trotz kurzfristigerer Risiken wie einer wahrscheinlichen Verlangsamung der chinesischen physischen Käufe langsam ansteigen. Ein Durchbruch über 2.100 $/oz würde jedoch eine tatsächliche Zinssenkung der Fed erfordern, die nicht erwartet wurde, so Goldman.
+++ Bank of England +++
Die Bank of England hat heute eine weitere Zinserhöhung vorgenommen und ihren Leitzins um 25 Basispunkte auf 4,25 angehoben, den höchsten Stand seit 2008. Höher als erwartet ausgefallene Inflationszahlen, die gestern veröffentlicht wurden, dämpften jegliche Markterwartungen einer Pause. Die BOE wies darauf hin, dass weitere Erhöhungen möglich seien, falls die Inflation weiterhin ein Risiko darstelle, und dass sie der Ansicht sei, dass eine Rezession zumindest vorerst vermieden werden könne. In Bezug auf den Bankensektor und die Ansteckungsgefahr stellte die BOE fest, dass das britische Bankensystem ihrer Ansicht nach gut kapitalisiert ist, um Schocks aufzufangen.
+++ Japan +++
Die jährliche Inflationsrate in Japan sank im Februar 2023 auf 3,3% gegenüber dem 41-Jahreshoch vom Januar (4,3%). Die jüngste Zahl markierte auch den niedrigsten Stand seit September letzten Jahres, da die Kosten für Transportmittel am wenigsten in den letzten fünf Monaten stiegen (1,7% gegenüber 2,1% im Januar); während die Preise für Brennstoffe, Licht und Wasser zum ersten Mal seit Mai 2021 sanken (-0,3% gegenüber 14,9%), vor allem für Strom (-5,5% gegenüber 20,2%) und Gas (12,5% gegenüber 24,3%).
Hot-Stock-Radar
+++ York Harbour Metals +++ Die Aktie von York Harbour Metals schloss gestern in Kanada bei erneut guten Handelsumsätzen mit + 0,04 C$ bei 0,60 C$ +++ Im Tagesverlauf wurde sogar die Marke von 0,63 C$ erreicht +++ Hier bleibt es weiterhin spannend +++ Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie auch auf https://yorkharbourmetals.com/ +++ York Harbour Metals Inc. (TSXV: YORK │ WKN: A3DEPV │ ISIN: CA9866411080) +++
Handelsrückblick für Donnerstag, 23. März 2023
Gestern wurden endlich mal wieder ein paar Trades durchgeführt:
Schließung AMZU 16JUN23 35 Short Call mit finaler Vereinnahmung von 188 US$
CF 06APR23 82 Short Put gerollt in CF 18AUG23 80 Short Put mit Rollgewinn von 120 US$ und gleichzeitiger Senkung des Strike-Preises
Schließung CWEN 18AUG23 40 Short Call mit finaler Vereinnahmung von 95 US$
Eröffnung FCX 19JAN24 50 Short Call mit Vereinnahmung von 300 US$ Optionsprämie
Eröffnung INTC 21JUN24 45 Short Call mit Vereinnahmung von 86 US$ Optionsprämie
Eröffnung MU 19JAN24 80 Short Call mit Vereinnahmung von 325 US$ Optionsprämie
Schließung NEM 19MAY23 35 Short Put mit finaler Vereinnahmung von 30 US$
PYPL 06APR23 73 Short Put gerollt in PYPL 21JUL23 70 Short Put mit Rollgewinn von 289 US$ und gleichzeitiger Senkung des Strike-Preises
Dividendeneinnahmen: 127,16 US$
Terminvorschau
24.03.2023, 13:30 Uhr (MEZ)
Veröffentlichung der Auftragseingänge für langlebige Güter in den USA im Monat Februar
24.03.2023, 14:45 Uhr (MEZ)
Veröffentlichung des US-Einkaufsmanagerindex (EMI) für das verarbeitende Gewerbe im Monat März
24.03.2023, 14:45 Uhr (MEZ)
Veröffentlichung des US-Einkaufsmanagerindex (EMI) für den Dienstleistungssektor im Monat März
27.03.2023, 10:00 Uhr (MEZ)
Bekanntgabe des Ifo-Geschäftsklimaindex für Deutschland im Monat März
28.03.2023, 16:00 Uhr (MEZ)
Veröffentlichung des CB-Verbrauchervertrauens der US-Privathaushalte für den Monat März
Ich wünsche Ihnen ein erfolgreiches Händchen und das notwendige Quäntchen Glück bei Ihren Investmententscheidungen!
Ihr

Redaktionsschluss: Freitag, 24. März 2023 – 08:40 Uhr MEZ
Quellenangaben & Credits
Bloomberg
Reuters
Financial Times
Handelsblatt
Seeking Alpha
Börse Frankfurt
IRW Press
N-TV
Sedar
Wallstreet Online
Stockwatch
Stockhouse
York Harbour Metals Inc.
Image by rabbimichoel from Pixabay
Risikohinweise
Die hier angebotenen Artikel dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals und – je nach Art des Investments – sogar zu darüber hinausgehenden Verpflichtungen, bspw. Nachschusspflichten, führen können. Die Informationen ersetzen keine auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen.
Hinweis auf mögliche und bestehende Interessenskonflikte gemäß Paragraph 34b WpHG i.V.m. FinAnV (Deutschland) und gemäß § 48f Abs. 5 BörseG (Österreich) sowie auf konkret und eindeutig vorliegende Interessenskonflikte nach § 85 WpHG und Art. 20 MAR :
Grundsätzlich können die Star IR GmbH, die Star Finance GmbH (früher Star Capital GmbH) und / oder Mitarbeiter dieser Unternehmen jederzeit Long- oder Shortpositionen an allen oben vorgestellten Unternehmen halten, eingehen oder auflösen. Diese möglichen Wertpapiertransaktionen können unter Umständen den jeweiligen Aktienkurs des Unternehmens beeinflussen. Eine Übersicht über die individuell je Unternehmen bestehenden möglichen Interessenkonflikte sowie weitere wichtige rechtliche Hinweise finden Sie auf der Webseite von Stock-Telegraph.com unter ‘Hinweis zu Interessenkonflikten‘ Beachten Sie unbedingt auch unsere Ausführungen zum ‘Haftungsausschluss‘ und unseren ‘Risikohinweis‘.
Darüber hinaus halten die Star Finance GmbH, die Star IR GmbH und/oder Michael Adams diverse Sammelanlagen wie Fondszertifikate, Closed End Funds, Exchange Traded Funds und ähnliche Wertpapiergattungen. Diese Sammelanlagen, deren genaue Zusammensetzung uns nicht detailliert bekannt ist, können unter Umständen auch Wertpapiere enthalten, die in den von uns veröffentlichten Artikeln besprochen werden. Hierdurch entstünde dann ein indirekter Interessenkonflikt.
In obigem Artikel sind zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung folgende konkrete und vorliegende Interessenkonflikte gemäß Katalog gegeben:
York Harbour Metals Inc.: 2, 5, 6
Den Katalog zur Offenlegung eindeutiger & konkret vorliegender Interessenskonflikte finden Sie unter: https://stock-telegraph.com/rechtlichehinweise/#Interessenkonflikt
Michael Adams ist seit mehr als 30 Jahren erfolgreich am Aktienmarkt tätig – sein Schwerpunkt liegt dabei auf Investments in Unternehmen mit geringer Marktkapitalisierung (Small- und Microcaps) aus den Bereichen Rohstoffe, Technologie und Healthcare. Er ist Chefredakteur und Herausgeber von Stock-Telegraph.com, Schirmherr von Aktienjagd.com sowie Betreiber des Börseninformationsportals CEO-Roaster.com. Mehrmals im Jahr ist er auf der Suche nach neuen Anlagetrends vor Ort in Kanada und den USA unterwegs und spricht dabei direkt mit den „Machern“ und Vorständen zukunftsträchtiger Unternehmen. Dieses exklusive Hintergrundwissen teilt er über seine Börsenpublikationen mit einem spekulativ orientierten und performance-hungrigen Anlegerpublikum.

-
Blog3 Monaten ago
Stehen wir kurz vor einer erneuten Systemkrise?
-
Markt2 Monaten ago
Widersprüchliche Signale aus der Wirtschaft – Aktienmärke nervös
-
Neuvorstellung2 Monaten ago
Zwei Kupferwerte mit verschiedenen Risikoprofilen
-
News & Updates1 Monat ago
Nachbörsliche News bei York Harbour Metals – wird die kommende Woche grün?