Connect with us

Markt

US-Inflation kühlt auf niedrigsten Stand seit September 2021 ab

Dow, S&P, Nasdaq legen zu, da die jüngsten Inflationsdaten Wetten auf eine geringere Zinserhöhung der Fed beflügeln

Die US-Aktien stiegen am Dienstag, nachdem sich die Verbraucherinflation im Februar wie erwartet abgekühlt hatte und die Erwartungen für eine geringere Zinserhöhung bei der nächsten Sitzung des geldpolitischen Ausschusses der Federal Reserve in der kommenden Woche gestärkt wurden. Unterstützt wurde der Markt auch durch eine vergleichsweise starke Erholung der noch am Vortag abgestraften US-Regionalbanken.

Der Verbraucherpreisindex (CPI) stieg im Februar um 0,4 % M/M und damit weniger stark als im Januar (+0,5 % M/M). Im Jahresvergleich stieg der CPI im Februar um 6 % und entsprach damit dem Konsens, lag aber unter dem Anstieg von 6,4 % im Januar. Der Kern-Verbraucherpreisindex für Februar lag bei +0,5% M/M, gegenüber erwarteten +0,4%.

Nach der Veröffentlichung der CPI-Daten hat sich die Wahrscheinlichkeit der Fed-Zinserhöhungserwartungen weiter in Richtung einer Erhöhung um 25 Basispunkte verschoben, mit einer Wahrscheinlichkeit von 83,4 % für eine solche Erhöhung, so das CME FedWatch-Tool. Die Wahrscheinlichkeit, dass es zu keiner Erhöhung kommt, ist von 26,9 % vor dem CPI-Bericht auf 16,6 % gesunken.

Die Renditen von Staatsanleihen gingen am Montag stark zurück, da die Anleger in sichere Anlagen wie Anleihen und Gold investierten und aus Finanztiteln flüchteten. Am Dienstag hatten sich die Renditen stabilisiert und zogen an. Die Rendite 10-jähriger Staatsanleihen (US10Y) stieg um 10 Basispunkte auf 3,62 % und die 2-jährige Rendite (US2Y) um 28 Basispunkte auf 4,31 %. Letztere hatte in der vorangegangenen Sitzung den stärksten Rückgang an einem einzigen Tag seit 1982 verzeichnet.

Inmitten einer größeren Erholung bei regionalen Bankaktien legten First Republic Bank (FRC) um 50%, Western Alliance Bancorp (WAL) um 51% und KeyCorp (KEY) um 15,7% zu.

Auch Comerica (CMA) war mit unter den Gewinnern – und das habe ich dann auch direkt zum Abschluss meines gestern eröffneten Short Put-Trades genutzt. Das Ergebnis finden Sie weiter unten unter „Handelsrückblick für Dienstag, 14. März 2023“

Grund: “CMA under Rating-Review at Moody’s”- https://seekingalpha.com/news/3947261-moodys-cuts-signature-bank-debt-ratings-to-junk-6-banks-under-review

Der Schlüssel zu einem gesunden Finanzsystem ist „Vertrauen“. Die Wahrnehmung ist wichtiger als die Realität. Wenn die Anleger das Vertrauen in das Finanzsystem verlieren, unabhängig davon, ob dieses Vertrauen gerechtfertigt ist, kommt es zu den größten Markteinbrüchen. Diese Einbrüche sind in der Regel drastisch und gehen viel schneller vonstatten als Ausverkäufe aufgrund einer drohenden Rezession oder eines wirtschaftlichen Abschwungs. Und in den letzten Tagen ist ein gewisser Vertrauensverlust zu beobachten. Dabei spielt es keine Rolle, dass einige Aktien unterbewertet sind oder dass diese Unternehmen solide Bilanzen haben und von den aktuellen Ereignissen kaum betroffen sind. Wenn der Markt stark nachgibt, werden sie mit allen anderen Werten fallen, wenn auch vielleicht in geringerem Maße.

„Crash-Vorsorge“ – so mache ich es aktuell:

Als Erstes habe ich fast alle offenen limitierten Kaufaufträge mit langer Laufzeit diese storniert. Ich sitze ja eh während der gesamten US-Handelszeit an meinem PC und kann dann situativ handeln und Orders in den Markt legen.

Wenn Sie genügend Zeit haben, „vor dem Rechner“ zu kleben, dann sollten Sie darüber eventuell auch nachdenken.  Denn wenn diese Aufträge ausgeführt werden, werden Sie es wahrscheinlich bereuen, denn die Kurse werden wahrscheinlich zu niedrigeren Preisen schließen, als Sie bezahlt haben.

Als weitere Präventivmaßnahme könnten Sie Ihre unbeliebtesten Positionen aufgeben und Ihre Barmittel erhöhen, um sich auf einen möglichen Crash vorzubereiten. Da Cash derzeit eine vergleichsweise gute Rendite abwirft, dürften die Kosten für die Verringerung des Portfoliorisikos nicht allzu hoch sein. Ein höherer Bargeldbestand kann im Falle eines Crashs sehr nützlich sein, und die Verkleinerung Ihres Portfolios wird natürlich dazu beitragen, Ihre Verluste zu minimieren.

Allerdings könnte die erwähnte Bankenkrise den Edelmetallen und ihren Minengesellschaften in nicht allzu ferner Zukunft noch mehr Rückenwind verleihen.

Die großen Risse und sogar ernsthaften Brüche, die sich in der vergangenen Woche in der Finanzinfrastruktur der Vereinigten Staaten gezeigt haben und die zum großen Teil auf die aggressiven Zinserhöhungen der Federal Reserve zurückzuführen sind, könnten die Stimmung der Federal Reserve Board von anhaltenden aggressiven Zinserhöhungen wegbringen. Infolge dieser möglichen Entwicklung verzeichnete die Rendite zweijähriger US-Schatzpapiere einen erheblichen Rückgang, wie er seit 1987 nicht mehr an einem einzigen Tag zu beobachten war. Dies spiegelt die Überzeugung des Marktes wider, dass die US-Notenbank die Zinssätze auf ihrer bevorstehenden Sitzung Ende des Monats nicht erhöhen wird.

Goldman Sachs (GS) prognostizierte sogar:

„Angesichts der jüngsten Spannungen im Bankensystem erwarten wir nicht mehr, dass der FOMC auf seiner Sitzung am 22. März eine Zinserhöhung vornehmen wird, und es besteht erhebliche Unsicherheit über den weiteren Weg.“

Darüber hinaus zeigen Fed-Swaps nun, dass Zinssenkungen bis Ende des Jahres wahrscheinlich sind.

Warum ist das für den Goldpreis so wichtig? Nun, die Geschichte hat gezeigt, dass anhaltende Phasen negativer Realzinsen für den Goldpreis sehr positiv sind. Das liegt daran, dass in solchen Zeiten die Kaufkraft von Bargeld schneller erodiert als die risikofreie Rendite, die für das Sparen dieses Geldes geboten wird. Infolgedessen wird Gold zu einer relativ attraktiven Option für die Speicherung von Vermögen in einem risikoarmen Vehikel. Da die Inflation im Vergleich zu historischen Normen nach wie vor hoch ist, könnte die Fed, wenn sie gezwungen ist, zumindest bis zu einem gewissen Grad umzuschwenken, bevor die Arbeit abgeschlossen ist, dem Markt signalisieren, dass die negativen Realzinsen auf Dauer Bestand haben werden, was den Goldpreis sehr wahrscheinlich in die Höhe treiben könnte.


Bullischer Ausblick für Kupfer

Viele Experten erwarten, dass die Kupferpreise aufgrund der Multi-Billionen-Dollar-Bemühungen zur Dekarbonisierung des globalen Stromnetzes in die Höhe schnellen werden, wobei sich die jährliche Kupfernachfrage bis 2035 verdoppeln und bis 2050 weiter ansteigen soll.

Ich schaue mir gerade einen aufstrebenden Kupfer-Explorer genauer an, der in der aktuellen Situation für mich genau die richtige Wahl sein könnte, um exponentiell von steigenden Kupferpreisen profitieren zu können. Weitere Informationen hierzu in Kürze.


Handelsrückblick für Dienstag, 14. März 2023

Schließung 1x CMA 21APR23 32.50 Short Put zu 1,95$ mit einem schönen Gewinn von umgerechnet 786,93 EUR (diesen Put hatte ich erst gestern für 10,40$ verkauft!)

Schließung 1x MU 16JUN23 80 Short Calls zu 0,15$ mit einem schönen Gewinn von umgerechnet 67,94 EUR

1x HRZN 17MAR23 12.5 Short Put gerollt in 1x HRZN 20OCT23 12.5 Short Put mit Rollgewinn von insgesamt 60$

1x VIRT 17MAR23 19 Short Put gerollt in 1x VIRT 16JUN23 19 Short Put mit Rollgewinn von insgesamt 60$

Dividendeneinnahmen: 80$


Terminvorschau

15.03.2023, 13:30 Uhr (MEZ)
Präsentation der endgültigen US-Erzeugerpreisindizes für den Monat Februar

15.03.2023, 13:30 Uhr (MEZ)
Veröffentlichung der US-Einzelhandelsumsätze für den Monat Februar

16.03.2023, 13:30 Uhr (MEZ)
Bekanntgabe der Anzahl an Baugenehmigungen für den Monat Februar in den USA

Ich wünsche Ihnen ein erfolgreiches Händchen und das notwendige Quäntchen Glück bei Ihren Investmententscheidungen!

Ihr

Michael Adams - Chefredakteur - Stock-Telegraph.com

Redaktionsschluss: Mittwoch, 15. März 2023 – 12:15 Uhr MEZ


Quellenangaben & Credits

Bloomberg
Google
Twitter
Bank of America
Goldman Sachs
Image by Steve Buissinne from Pixabay


Risikohinweise

Wir empfehlen grundsätzlich den Kauf von Aktien an der jeweiligen Heimatbörse. Sollten Sie im deutschen Handel kaufen wollen, achten Sie unbedingt auf eine faire Kursstellung und limitieren Sie Ihre Kauforder.

Die hier angebotenen Artikel dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals und – je nach Art des Investments – sogar zu darüber hinausgehenden Verpflichtungen, bspw. Nachschusspflichten, führen können. Die Informationen ersetzen keine auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen.

Hinweis auf mögliche und bestehende Interessenskonflikte gemäß Paragraph 34b WpHG i.V.m. FinAnV (Deutschland) und gemäß § 48f Abs. 5 BörseG (Österreich):

Grundsätzlich können die Star IR GmbH, die Star Finance GmbH (früher Star Capital GmbH) und / oder Mitarbeiter dieser Unternehmen jederzeit Long- oder Shortpositionen an allen oben vorgestellten Unternehmen halten, eingehen oder auflösen. Diese möglichen Wertpapiertransaktionen können unter Umständen den jeweiligen Aktienkurs des Unternehmens beeinflussen. Eine Übersicht über die individuell je Unternehmen bestehenden möglichen Interessenkonflikte sowie weitere wichtige rechtliche Hinweise finden Sie auf der Webseite von Stock-Telegraph.com unter ‘Hinweis zu Interessenkonflikten‘ Beachten Sie unbedingt auch unsere Ausführungen zum ‘Haftungsausschluss‘ und unseren ‘Risikohinweis‘.

Konkret und eindeutig vorliegende Interessenskonflikte nach § 85 WpHG und Art. 20 MAR

In obigem Artikel sind zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung folgende konkrete und vorliegende Interessenkonflikte gemäß Katalog gegeben:

Michael Adams hält Wertpapierpositionen in den folgenden im Artikel aufgeführten Gattungen:

Horizon Technology Finance

Micron Technology, Inc.

Virtu Financial, Inc.

Den Katalog zur Offenlegung eindeutiger & konkret vorliegender Interessenskonflikte finden Sie unter: https://stock-telegraph.com/rechtlichehinweise/#Interessenkonflikt

Neu bei Telegram:

Kommen Sie doch einfach in den ganz frisch eröffneten „Inner Circle“ von Stock-Telegraph bei Telegram. Dort erhalten Sie brandheiße Infos zu profitablen Anlagechance in Unternehmen mit spannenden Aussichten.
 

Newsletter

EXKLUSIV: Die besten Gewinneraktien direkt per Email-Newsletter
Zeitvorteil nutzen & richtig absahnen! Nur begrenzte Gratis-Plätze – daher JETZT SOFORT kostenlos eintragen!!!
Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und akzeptiert.  

Aktuelle Top Aktien

Marktdaten

Kursdaten von GOYAX.de

Themenübersicht

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren: