Connect with us

Allgemein

Video-Interview mit Explor Resources und News bei Tosca Mining

Artikel erstmals veröffentlicht im Stock-Telegraph Newsletter vom 28.01.2014 – schneller informiert sein und jetzt kostenlos abonnieren auf http://stock-telegraph.com/boersenbrief-abonnieren/


Sehr geehrte Leserinnen und Leser,

ich bin zurück von der VRIC 2014 in Vancouver und ich muss sagen, die Reise hat sich wirklich (wieder einmal) gelohnt.

Insbesondere zu Beginn eines Jahres ist es für mich wichtig, die Stimmung der Branche direkt vor Ort zu erfassen – und das geht nun einmal am besten durch persönliche Gespräche mit den Management-Teams und Brancheninsidern.

Mein Eindruck: Es herrscht eine gespannte Erwartungshaltung mit positiver Tendenz. Nach den letzten drei verheerenden Jahren für den Rohstoffsektor erwartet man eigentlich quer durch die Branche eine Verbesserung – insbesondere der Aktienkursperformance und der Finanzierungsbedingungen für den Junior Exploration Bereich. Diese Hoffnung scheint nicht unbegründet, denn auch die kanadischen Brokerhäuser und institutionellen Investoren sollten im Jahr 2014 ihr Augenmerk wieder verstärkt auf diesen Sektor richten.

Wie immer habe ich die Zeit in Vancouver genutzt, um mit dem ein oder anderen Unternehmensvertreter ein Video-Interview zu führen.

Den Anfang macht heute Chris Dupont von Explor Resources Inc. (TSX-V: EXS * WKN: A1W8UF * ISIN: CA30215D2086) – weitere folgen in den nächsten Tagen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Quelle: http://www.youtube.com/watch?v=r8qCR07X-KA

Das Jahr 2013 war für Explor von Höhen und Tiefen geprägt – man konnte das aussichtsreiche Chester-Kupferprojekt in New Brunswick erwerben, teilweise gute Bohrergebnisse auf dem Flagschiffprojekt Timmins Porcupine West vermelden und veröffentlichte ein 43-101 Ressourcen-Update. Der Aktienkurs spielte allerdings – wie bei fast allen Junior-Explorern im Jahr 2013 – nicht mit. Dies lag neben dem allgemein schlechten Umfeld im Junior-Exploration Bereich meiner Meinung nach auch an der Aktienstruktur bei Explor speziell. Durch verschiedene Finanzierungsrunden wurden in der Vergangenheit einfach zu viele Aktien ausgegeben – der Aktienkurs notierte entsprechend niedrig. Ein zu niedriger Aktienkurs macht die Aufnahme von frischem Kapital unter kanadischen Bedingungen fast unmöglich.

Explor entschloss sich daher, zum Ende 2013 einen sogenannten „Roll-Back“ durchzuführen, auf deutsch: eine Aktienzusammenlegung im Verhältnis 5:1.

Solche Roll-Backs haben fast immer leider einen faden Beigeschmack, auch wenn sie für das durchführende Unternehmen teils überlebenswichtig sind. Leidtragende sind im Regelfall die bestehenden Altaktionäre. Explor hat dies erkannt und hier ein – in Kanada bislang weitgehend unübliches – Rights Offering Programm durchgeführt (vergleichbar mit den in Deutschland üblichen Bezugsrechten der Altaktionäre).

Mein vorläufiges Fazit: Explor hat harte Schritte umgesetzt, um das Unternehmen bzw. insbesondere die Aktienstruktur wieder auf Kurs zu bringen. Von den positiven Aussichten sowohl des Timmins Porcupine West als auch des Chester Projektes bin ich fest überzeugt. 2014 sollte damit für Explor ein gutes Jahr werden und einen steigenden Aktienkurs mitbringen.

Tosca Mining Corp. (TSX-V: TSQ * WKN: A1WZ6J * ISIN: CA89148R2054) ist genau wie Explor Resources den harten Weg des Aktien-Roll-Backs gegangen. Doch die Ausgangssituation stellte sich hier anders da. Für das ehemalige Flagschiffprojekt Red Hills in Texas konnte keine Finanzierung gesichert werden und auch die erhaltenen Explorationsergebnisse entsprachen leider nicht den hochgesteckten Erwartungen und das Projekt wurde aufgegeben. Das Unternehmen stand damit sowohl ohne Projekt als auch ohne Cash da und war faktisch tot.

Der von mir erwartete Roll-Back wurde im Mai/Juni 2013 dann im Verhältnis 4:1durchgeführt. Im Nachgang konnte man dann Jonathan George (den ehemaligen President & CEO von Alpha Minerals Inc.) für das Direktorium von Tosca gewinnen. Rund zwei Wochen später konnte dann der Abschluss eines Optionsvertrages zwischen Alta Vista Ventures und Tosca vermeldet werden, mit dem Tosca eine Option auf das Carol Projekt in Mexiko eingeräumt wird. Das Carol Projekt umfasst ein Gebiet von rund 756 Hektar und liegt in der Nähe der Pierdras Verdes Porphyry Copper Mine – der drittgrößten Kupfermine in Mexiko. Der entsprechende NI 43-101 Report für das Projekt wurde Anfang Januar 2014 bei der kanadischen Börse eingereicht.

Zielsetzung des Tosca-Managements scheint es zu sein, das Carol Projekt soweit voranzutreiben, dass es für eine Übernahme durch eine der ortsansässigen Branchengrößen attraktiv wird. Die Voraussetzungen dafür scheinen gegeben, denn sowohl die Straßenanbindung als auch die Nähe zu Wasser- und Stromversorgung sind vorhanden.

Da die Analystengemeinde für das Jahr 2014 mit verstärkten Übernahmeaktivitäten in der Rohstoffbranche rechnet, könnte das Timing für das Tosca-Management-Team rund um Ron Shenton kaum besser sein. Die bisherigen Trenching-Ergebnisse auf Carol sind jedenfalls vielversprechend. Und erst am gestrigen Montag konnten weitere aktuelle Gehalte veröffentlicht werden.

Mit nur rund 17 Millionen ausstehenden Aktien (bzw. rund 25 Millionen Aktien F/D) könnten gute Bohrergebnisse des aktuell geplanten kleinen Bohrprogramms bereits große Auswirkungen auf den Tosca-Aktienkurs haben. Hochspekulativ – aber Tosca ist anscheinend wieder von den Toten aufgewacht und hat meiner Ansicht nach wieder gutes Potential.

Ich wünsche Ihnen ein erfolgreiches Händchen und das notwendige Quäntchen Glück bei Ihren Investmententscheidungen!

Ihr

Michael Adams

Michael Adams
(Chefredakteur und Herausgeber)


Wir empfehlen grundsätzlich den Kauf von Aktien an der jeweiligen Heimatbörse. Sollten Sie im deutschen Handel kaufen wollen, achten Sie unbedingt auf eine faire Kursstellung und limitieren Sie Ihre Kauforder.

Quellenangaben:

www.explorresources.com
www.toscamining.com

Bildrechte:

Stock-Telegraph.com
Star IR GmbH
www.toscamining.com

Herausgeber:

Stock-Telegraph.com ist ein Service der

Star IR GmbH, Siegfriedstr. 29, 51147 Köln, Deutschland

E-Mail: info(at)star-ir.com

Inhaltlich Verantwortlicher:

Star IR GmbH Dipl.-Kfm. Michael Adams Siegfriedstr. 29 51147 Köln

Rechtliche Hinweise, Risikohinweis und Interessenkonflikt:

Hinweis auf mögliche und bestehende Interessenskonflikte gemäß Paragraph 34b WpHG i.V.m. FinAnV (Deutschland) und gemäß § 48f Abs. 5 BörseG (Österreich):

Grundsätzlich können die Star IR GmbH, die Star Finance GmbH (früher Star Capital GmbH) und / oder Mitarbeiter dieser Unternehmen jederzeit Long- oder Shortpositionen an allen oben vorgestellten Unternehmen halten, eingehen oder auflösen. Diese möglichen Wertpapiertransaktionen können unter Umständen den jeweiligen Aktienkurs des Unternehmens beeinflussen.

Eine Übersicht über die individuell je Unternehmen bestehenden möglichen Interessenkonflikte sowie weitere wichtige rechtliche Hinweise finden Sie auf der Webseite unseres Herausgebers, der Star IR GmbH, unter „Hinweis zu Interessenkonflikten“

Beachten Sie unbedingt auch unsere Ausführungen zu „Rechtliche Hinweise und Risikohinweis“.

Click to comment

You must be logged in to post a comment Login

Leave a Reply

Neu bei Telegram:

Kommen Sie doch einfach in den ganz frisch eröffneten „Inner Circle“ von Stock-Telegraph bei Telegram. Dort erhalten Sie brandheiße Infos zu profitablen Anlagechance in Unternehmen mit spannenden Aussichten.
 

Newsletter

EXKLUSIV: Die besten Gewinneraktien direkt per Email-Newsletter
Zeitvorteil nutzen & richtig absahnen! Nur begrenzte Gratis-Plätze – daher JETZT SOFORT kostenlos eintragen!!!
Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und akzeptiert.  

Aktuelle Top Aktien

Marktdaten

Kursdaten von GOYAX.de

Themenübersicht

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren: